Speedkites für den Wettkampf

  • Da muss ich einmal kurz wiedersprechen, du kannst hier sehr viel an wissen aufsammeln, wenn du 2 und 2 zusammenzählst. . .


    Nicht nur lesen macht schlau, sondern auch selber denken.
    Mit herumprobieren kann man auch viel erreichen, ABER, erst die analyse macht dich schlau und dass verstehen. . . . .von WARUM. . .



    wie oft hast du schon diesen Tröt und die weiterführenden Links gelesen?


    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • So hier der Flugbericht vom Erstflug meines neuen Projektes:


    erster Startversuch: Hochgerissen und nach ca. 3 Metern ein wunderschönes Multi-YoYo :D


    zweiter Startversuch: Eine Waageänderung führte dazu, das das YoYo erst in der Windfenstermitte kam und auch nich mehr ganz so schön war :-O


    Beim dritten Versuch hatte ich dann eine halbwegs passende Einstellung gefunden und das Ding flog erstaunlich gut, für die geschätzen 3 Bft.

    Wie erwartet reagiert der Kite durch die böse Streckung ziemlich empfindlich auf die Waageeinstellung, 0,5cm flacher und ich habe einen Speed-Trickser mit der Tendenz zum YoYo und 0,5cm steiler bakam ich ihn bei dem Wind nicht mehr in die Luft. Ich denke mal bedingt durch die Nasenkonstruktion fliegt er Enge Spins, zumindest bei 3 in Böen 4 Bft sehr schlecht aber dafür scheint er auf den Geraden recht flink zu sein, ich bin mal gespannt auf etwas mehr Wind. Er hört ab sofort übrigens auf den Namen Velocitas, auch wenn das vielleicht etwas voreingenommen ist, aber er sieht ja zumindest schnell aus ^^ :D
    Ein kleines Video gibt es auch.

    Mgf Matze

  • Die 35 Meter stimmen auf jeden Fall, das mit den 3 Bft ist natürich nur so eine Gefühlssache, ich denke mal 3-4 dürfte aber gut hinkommen, Windmaster hatte ich natürlich wie immer zu Hause ^^

    Mgf Matze

  • Dein Velocitas gefällt mir sehr gut Matze! :H:
    Ich freue mich schon ihn beim nächsten Speedkitetreffen mal in Aktion zu sehen. :-O

    MfG Mark


  • Wow, geht verdammt gut :H: :H:


    brauch ich ja gar nicht mehr weiter bauen 8-)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • So, ich habe gerade mein Projekt der letzten zwei Wochen beendet und bin echt erleichtert, das alles so gut gelaufen ist.
    Endlich will meine Maschine so wie ich will!!! :-O
    Hoffendlich wird er so fliegen wie er aussieht...


    Einen Namen hat er noch nicht aber ich denke der wird wohl mit einem M anfangen müssen:-O
    Tuch: Chikara
    Gestänge: Komplett 6er Exel
    Spannweite: 1,67m
    Standhöhe: 0,47m










    Ich denke, ich werde noch stand-offs einbauen aber wusste erst nicht wo ich sie setzen soll.
    Kann mir da jemand einen Tip geben?

    MfG Mark


  • Hey Mark, super geworden das gute Stück. Machen wir doch einen Namenssuche draus. Er muss mit "M" anfangen, ok. Wie wär's mit:
    1. Mops
    2. Moppel
    3. ...
    *duckundweg* :-O

  • Zitat

    Original von Beamer22
    Einen Namen hat er noch nicht aber ich denke der wird wohl mit einem M anfangen müssen:-O



  • Zitat

    Original von Michel



    Merkel wäre doof!Fliegt erst 2013 bei der nächsten Bundestagswahl!So lange will keiner warten! ;)
    - Editiert von Ursel_01 am 06.11.2010, 22:50 -

  • Zitat


    Standoffs???Wozu???


    Ich bin meistens alleine wenns mal richtig windet und meine Stabbruchquote liegt bei den kites ohne Stand-offs sehr hoch. :D




    Den Drachen mag ich auch nicht :=( :H:
    - Editiert von Beamer22 am 07.11.2010, 10:06 -

    MfG Mark


  • Schaut gut aus, und ein paar Detaillösungen kommen mir irgendwie sehr bekannt vor ;)


    Die SO-Position kannst du nur durch testen ermitteln, dafür würde ich einige Positionen auf dem Segel vorsehen und dann eben ab auf die Wiese und testen. Die erste Position würde ich ao auf der Schleppkante setzen, das sie genau unterhalb des Verbinders für die OQS sitzt, und dann 3 oder 4 weitere Positionen, die um 1-2cm weiter nach aussen verschoben werden. Und dann kannst du noch mit der Art und Weise des SOs selber rumspielen, fest oder flexibel, Grade auf der UQS oder im Winkel, oder oder oder

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von Kiteheizer
    dann sollte sie auch so heißen wie Du :H:
    Tolles Design!
    Günter


    Mark I - oder MK I.
    Hört sich jedenfalls nach high-tech an.