
Cougar - Long Duong Speedkite
-
-
Dann bitte den Cougar II Comp Spi vs. Typhon Spi. (gleiche Voraussetzungen) Aber aus deiner Nachfrage wird wieder die Komplexität der Materie deutlich.
Bei einem exzessiven Testival der diversen Modelle plus einiger weitere geschmeidiger Raketen wäre ich mit ein paar eigenen Modellen dabei.Mir geht es um das Modell viel flott bei 4/5 Bft. Und bei mehr als 100kp Leinenpower würde ich eh auf was kleineres wechseln. Startzicken schrecken mich nicht ab.
-
Da bietet sich an zum Speedkite Contest zu kommen, da wird es sicherlich moeglichkeiten zum Fachsimplen geben. Und du wirst ne riesen Pallete an Kites zur Auswahl haben. Und wer weis, vieleicht willste ja auch gleich mitmachen?
Hast ja eigende Modelle -
Hallo Thorsten,
Zitat von MP3Kann mal jemand den Cougar II Comp gegen den Typhon abgrenzen/vergleichen.
Der Cougar II competition :
- Ist ein bisschen größer als den Typhon : Spannweite 173 cm x Höhe 56 cm (Aspect ratio : 3,09) statt 170 cm x 49 cm (3,47) für den Typhon.
- Startet früher als den Typhon.
- Ist leichter zu starten und zu fliegen aber immer mit einer S4 Startrampe (beide Drachen haben kein Startkiel).
- Ist schneller bis 3/3,5 Beaufort.
Zwei Videos in Saint-Malo (Bretagne). Das ist einen Cougar II competition Mylar [TS] (Prototyp).
-> Hier und -> Da
Wind : 4-5 Beaufort
Pilot : Laurent
Fotograf : Long mit Handy...- Editiert von Michel am 19.11.2011, 17:24 -
-
Schön, schön, die Videos - da freue ich mich ja schon auf meinen Ferrari-roten
-
Halo Hallo, den ersten Ferrari-Roten bekomme doch ich :O :-O
Der ist auch noch einen tick schneller als die anderen...
Gruß Stefan
-
Wir konnten in Dornumersiel den Cougar II TS - Comp. (Mylar) von Flo bei 2-3 bft fliegen. Er startet erstaunlich einfach für einen "Long"
- (auch ohne S4 wenn man es kann) und macht schön Druck und Speed!
Läuft wie auf Schienen!
Auf jeden Fall ist der Windbereich nach oben deutlich größer wie beim alten Cougar.
-
Hallo Stefan,
natürlich bekommst Du den ersten Ferrari. Ich erfuhr, dass schon einer bestellt ist und dachte mir, für zwei lohnt sich die Arbeit für Long dann mehr
Gruß, Bernd
-
Dann hoffe ich mal die Gelgenheit zu haben bei 4-5 Bft einen Cougar Comp My und einen Typhon SpiMy oder nur Spi im direkten Vergleich probe zu fliegen.
Falls mal jemand mit so etwas im Gepäck an Lüneburg vorbei kommt und etwas Zeit hat, dem erwartet auf der Wiese (Artlenburg?) Kaffe und reichhaltiges Kuchenbüffet.
-
-
Ist da meiner dabei :O ??
-
Jau !
-
Freu
-
Meiner (Ferrari-Rot) ist auf dem Weg...
Morgen ist er da!
Gruß Stefan
-
mein schwarzer is heute schon eingetrudelt
-
Da fragt sich wohl welche Farbe schneller ist. Rot oder schwarz?
Mein schwarzer ist auch heute angekommen.
Hier haben irgendwelche Leute gemeint das wohl Rot am schnellsten ist. Da bin ich aber jetzt anderer Meinung
Gruß
Patrick -
isch der aber schee
-
Mein roter ist heute eingetroffen. Bild folgt.
-
An alle Cougar II competition Besitzer.
Ich habe mit Long gesprochen und er hat mir einige Tips gegeben :
- Cougar II comp. Windbereich : 2 Beaufort (1 am Strand) bis 7 Beaufort
- Der High Wind Kit (ø 3 mm "V" Stäbe) ist für Winde ab 5 Beaufort.
- HWK Montage : zuerst unten in Jaco Teil und dann oben am Leitkante in T-Exel -
ahh ok gut zu wissen, dass ich die v-staebe nicht immer brauch, hast du auch ein paar Tips zu den Leinen ..? hatte irgendwann irgendwo mal was von 75dan gelesen bei 2-3bft aber ich weis nimmer wo das war