Frage zur Größe eines Kites....

    Hiho


    Aslo ich hab ne Aeros Gyro 2 in 9.5...heute war mal wieder bei uns kaum Wind...meine freunde konnten mit ihren Crossfires schön fliegen nur ich nich...meiner wollte ienfach nich. Nun ist meine Frage lohnt sich das ne Gyro 12.5 zu holen? kann ja auch nen anderer Kite sein kann auch gerne mit Handles seine aber ich will unbedingt schon ab 1bft fliegen können und ab 2-3 dann schon schöne Sprünge. Güro 12.5 wäre wohl die billigste Variante da ich ja auch schon Bar und Leinen hier liegen habe...Wie seht ihr das?


    Mfg Lars

    Ich brauche mehr(Meer) Wind

    Ich kenne eigentlich keinen Kite der tatsächlich bei 1BF überhaupt fliegt - geschweigedenn zieht. 2BF brauchts mindestens zum fahren springen ab 3...denke da wird auch die 12.5er Gyro nicht anders sein - auch wenn ich den Kite nicht kenne!!
    Lasse mich gerne eines besseren belehren und würde den genannten Kite dann auch sofort kaufen!! ;)

    Ab 1Bft? Dann Silberpfeil ;)
    Die 12.5er kannste bei 1Bft auch knicken. Geht vielleicht hoch, aber spaß machts keinen.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

    Am frühsten gehen 4-Leiner Buggymatten los, dort ist speziell die Yakuza von Ozone immer noch das Maß der Schwachwinddinge.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    Das ist aber auch so ne Sache, mit der Yak bei Schwachwind. Hängt extrem vom Können des Fliegers ab! Mir ist das Teil (letztes Jahr auf dem KLB in Römö) regelmässig geklappt und ich war echt schon am fluchen. Kommt der Olli Büchi an, schnappt sich das Ding und spielt damit rum. Sogar mit einigen kleinen Hüpfern. Und das bei fast gar keinem Wind... Sah soooo easy aus :( Also lag es eben doch an mir!

    Zitat

    Original von DaMudda
    Ich kenne eigentlich keinen Kite der tatsächlich bei 1BF überhaupt fliegt - geschweigedenn zieht. 2BF brauchts mindestens zum fahren springen ab 3...denke da wird auch die 12.5er Gyro nicht anders sein - auch wenn ich den Kite nicht kenne!!
    Lasse mich gerne eines besseren belehren und würde den genannten Kite dann auch sofort kaufen!! ;)


    da möchte ich doch wiedersprechen ... ich bin eine Airea Rapor II mit 13m² bei 1 bft geflogen .. allerdings muss ich dazuschreiben .. auch mit dem Buggy gefahren .. aber nicht so wie ich mir das im Normalfall vorstelle ... (mir hatte es auch einfach zu wenig Wind, da bist du nur am Kämpfen .. aber es geht!!) Wie derHeinz bereits schon geschrieben ... es gehört auch eine fliegerische Kunst dazu bei so wenig Wind den Kite am Himel zu halten ... und dann auch noch im buggy vorwärts zu kommen ..


    Bei depowerschirmen möchte ich mich raushalten .. da gibt es andere User die das wissen sollten!

    Hi...


    Also ich hab mir das ganze nochmal über Nacht überlegt und bin mir noch nichtmal sicher ob ich nu eine Kaumwindmatte oder eine Sturmmatte haben will...in den letzten Tagen musste ich doch oft feststellen das wir des öfteren mal 5bft und darüber haben und da fragt man sich halt schon was man da nun nimmt. Auch weil wir des öfteren mal zur Nordsee fahren und da blässt ja bekanntlich auch ein guter Wind. Andereseits ist im Sommer hier auch des öfteren nur lauer Wind...was soll ich tun???


    Mfg Lars...kann aber auch sein dass das ganze Geld inein Objektiv Wandert...is aber eher unwahrscheinlich ;)

    Ich brauche mehr(Meer) Wind

    Sturmmatte sollte doch nicht so das Problem sein, da du bei viel Wind nur wenig qm brauchst und deswegen schon mit vergleichsweise wenig Geld was vernünftiges bekommst.


    Wir hatten gestern bis ungefähr 18:00 Uhr ordentlichen Blasewind mit 4 - 5 bft. Danach hat der Wind nachgelassen und gegen 20:00 Uhr ging das ganze unter 1 bft. runter. Was ich damit sagen will: wenn du regelmäßig fliegen willst, wirst du um die Anschaffung unterschiedlicher Größen nicht umhin kommen.

    Also gut - ich lasse das Argument zu Hälfte gelten :L - die 13er Raptor II geht vielleicht mit viel Mühe bei 1 BF (1-5 KM/H Windgeschwindigkeit) vielleicht grad so in der Luft zu halten mit viel schwenken!! Wenns mal nen kleine Böhe gibt und man mit dem Ding im Buggy ins Fahren gekommen ist hat man dann ja "scheinbaren Wind" (Mischung aus realem Wind und Fahrtwind) im Segel und dann läuft der Schirm sicher auch nochmal ne Ecke besser!! Und wann hat man konstant 1 BF Wind??


    Dazu muss man aber auch noch sagen das die 13er Raptor (oder auch vergleichbar große Yakuzas u.ä.). Hochleister und kein Depower-Kites sind, dazu Opencell und entsprechend getrimmt...


    Wasn Glück gibts die Raptor nicht mehr - sonst müsst ich mir jetzt ne halbe kaufen!! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Statt ne halbe 13er hol dir doch ne schnuckelige 6er:
    Nullwind
    ("Strippenhalter Scanner")


    Denke mal mit den Schwachwind-Flugeigenschaften kommt sogar der Silberpfeil nicht mehr mit, aber der funktioniert natürlich dafür auf dem Wasser besser. :)


    DerHeinz: Das Windfenster ist bei der Yakuza so groß, daß man am Anfang etwas die Orientierung verliert und schlicht und einfach zu spät zurücklenkt.Wenn man dies einmal begriffen hat, ist sie wirklich "einfach" zu fliegen. (Bei Wind sollte man sie aber bloß nicht unterschätzen, nicht dass jetzt jeder Yakuza's kaufen geht!)




    - Editiert von Kitelehrling am 09.07.2007, 22:58 -

    Kann das mit der Yakuza bestätigen die fliegt bei 1 bft. Der Heinz wenn die Yakuza bei wenig wind gerne einklagt ungefähr 2 cm mehr an die bremse nehmen und dann ist gut.


    Je kürzer die Leinen je stabiler die yak


    Natürlich am Windfenster etwas zug auf die leine bringen damit sie noch dreht oder genügend fahrt haben. Wie Kitelehrling sagt das Windfenster ist sehr gross manchmal bei so wenig Wind auch 360 ° und mehr Grins.


    Bei viel wind musste genau wissen was man mit der yakusa macht muss sonst aua.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

    Moin...


    Also mir geht es hauptsächlich darum, dass ich schon beisehr wenig Wind fliegen kann...sprich unter 2bft. Und dann später auch mal bei 3bft anfangen kann zu springen.
    Die Yak is mir ein wenig zu teuer...ich hatte da eher an eine große Reactor gedacht oder halt eine große crossfire. Was würdet ihr mir empfehlen?...schlagt nochmal mehrere Kites vor...
    Danke.


    Mfg Lars

    Ich brauche mehr(Meer) Wind

    Hi...


    Du hast ja Crossfire und Reactor...is die Crossfire besser?
    Wenn ja es gibt da auch noch die Viper...soll ja auch Lift haben...


    Mfg Lars

    Ich brauche mehr(Meer) Wind

    Zitat

    Suche:
    Ozone Cult 3.5 RTF
    Peter Lynn Reactor 3.8 RTF
    HQ Crossfire 4.0 RTF


    ;)


    Kannst du mit jemandem Testflug ausmachen?


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    Hab zwar nicht alles gelesen,
    aber ein richtiges Leichtwindwunder kostet halt auch etwas.
    Für wenig Geld gibt es schon gute Sturmkites (z.B. die Buster in 2m²)
    Also würde ich dir empfehlen, wenn schon Leichtwind dann spar für einen Guten.
    Man hat einfach mehr davon!!!

    cu,
    Bender - G1471

    Kites PKD BroozerII - Buggy Libre Dragster

    @Un22Be,
    meinst Du nicht daß `ne kleine Amun besser als Sturmmatte geeignet ist als `ne Buster?

    Moin


    Als als Leichtwindwaffe fände ich die Ozone Yakuza schon anregend...bei etwas mehr Bft hat sie ja bestimmt auch mal ein wenig Lift oder? Welche größe würdet ihr dan nehmen?...gibts die auch gebraucht is ja ne ziemlich teuere Sache...


    Mfg Lars

    Ich brauche mehr(Meer) Wind