Problem mit Buster

  • Hi!


    Ich hab ein Problem mit einer Buster 3,0m². Die fliegt irgendwie sehr sehr merkwürdig und ich weiß nicht woran das liegen könnte. Am Besten ich beschreib mal das Flugverhalten:


    Beim Starten is eigentlich noch alles in Ordnung, allerdings schießt die Buster nicht wie andere direkt an den Windfensterrand nach oben sondern bleibt bei einem Winkel von ca 45° einfach wie ein nasser Waschlappen in der Luft hängen. Man kann sie zwar durch ruckartiges Anziehen an den Handles aus dieser Position bringen, allerdings nicht wirklich nach oben, sondern nur nach rechts-oben bzw links-oben. Auffällig ist, dass der Wirkradius der Buster ENROM eingeschränkt ist, und sie in diesem Bereich brutal ruckelt, zusammenklappt und im Gegenzug dazu aber auch brutale Kräfte entfalten kann.


    Ich hab dir Luftkammern eigentlich sehr sorgfältig durchgesehen aber dort keinen Riss etc entdeckt. Was mir allerdings aufgefallen ist (und was ich versucht habe auf Fotos festzuhalten), ist die Tatsache, dass die Waagleinen irgendwie sehr schlaff durchhängen. Leider ist ziemlich bald nach diesen Aufnahmen der Regen über mich hereingebrochen sodass ich es nicht mit einer anderen Buster 3 vergleichen konnte. Die Fotos sind nicht die Besten und über die Aussagefähigkeit lässt sich sagen, dass ich in dem Moment in dem ich geknipst hab beide Handles für einen Augenblick in einer Hand hatte und die Matte dadurch gebremst hat. Das dürfte aber eigentlich den Steuerwaagleinen nichts ausmachen oder?


    Ich hoffe irgendjemand von euch weiß vielleicht Rat. Danke auf jeden Fall schonmal im Vorraus, viele Grüße, Mathias


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Ich frag einfach mal: Bremsleinen zu kurz?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • eigentlich nicht...die Einstellung der Bremsleinen ist die originale von PKD. Ich kenne die Matte ich selbst habe sie damals meinem Kumpel vermittelt und dabei is sie mit der gleichen Bremseinstellung gut geflogen

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

    • Offizieller Beitrag

    na ja auf dem unteren foto siehtes aber so aus, als ob die bremse schon straff ist. die schleppkante ist ja schon leicht abgewinkelt.



    ich würde an deiner stelle erst einmals die bremsleinen verlängern. im extremfall kannst du die matte auch mal ohne bremsleinen fliegen ( so als zweileiner praktisch).


    die waageschnüre haben sich nicht irgenwie gedehnt oder so?

    Gruß Mathias

  • Check mal alle Leinen auf die gleiche Länge. Wie lange fliegst du ihn denn schon?
    Mit solchen Waagen, wie bei dir habe ich noch keine Erfahrung, aber das sieht eigentlich ganz OK aus. Könnte vielleicht auch sein, dass du die linke Frontleine über dem Anknüpfpunkt festgemacht hast und die rechte Frontleine am Anknüpfpunkt.
    Wenn du dann beide Handels auf gleicher Höhe hälst, zieht es ihn also automatisch
    nach links. Oder das eben genannte bei den Bremsleinen?


    Gruß,


    Smphony

  • Danke für eure Tipps!!! ich werd das mal probieren die Bremsleinen komplett abzumachen und mal kucken wie es dann so geht. Morgen mehr dazu!


    Gruß Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Die Buster braucht recht lockere Bremsleinen, wenn man die Bremsen an den Griffen nicht länger machen kann, einfach oben in die Anknüpftampen der griffe noch zusätzliche Knoten machen, und dort anbuchten, damit eben die Steuerleinen kürzer werden...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • So wie ich auf den Bildern zu erkennen glaube, hast du die orginal PKD-Leinen.
    Nach längerem Fliegen, eventuell sogar bei Nässe, kann es sein das die Hauptleinen
    länger geworden sind, und somit die Bremse zu kurz ist.
    Zumindest hab ich das schon mehrfach beobachtet.


    Durch Überschiessen und Einklappen, kann aber auch die Waage verdreht sein.
    Also auch mal am "Hauptknoten" schauen, ob die Waagleinen zum Kite hin verdreht sind,
    und ggf entdrehen.


    Die Verbindung von Leinen zur Knotenleiter würde ich auch nochmal kontrollieren, im Orginalzustand
    wird die Hauptleine über die beiden (!) mittleren Knoten gelegt.


    Zitat

    Ich hab dir Luftkammern eigentlich sehr sorgfältig durchgesehen aber dort keinen Riss etc entdeckt.


    "Kammerplatzer" erkennt man ziemlich schnell, teilweise auch schon im Flug.
    Die Nahtstelle zwischen den Kammern wölbt sich dann nach aussen, nicht nach innen.
    Auf deinen Fotos ist das aber schlecht zu erkennen, da die Unterseite im Schatten liegt.

  • Zitat

    Original von DerPhotograph
    Hört sich sehr nach einer verhängten Waageleine an. Bei der Buster1 passierte es sehr leicht, daß sich eine Waageleine um den Anlenkknoten legt und das von Dir beschriebene Flugverhalten folgt. Einfach mal kontrollieren, ob sich was verhängt hat.


    Und vieliecht noch ergaenzend, das dies ueberall in der Waage sein kann, wo Knoten sind. Fuer mich hoert es sich auch sehr nach verdrehten/verknoteten Leinen an.
    Bei meiner Brooza reicht es durchaus, wenn der Haupttampen nur 2-3 mal verdreht ist.

  • So also ich glaub ich hab jetzt rausgefunden woran´s lag: die Einstellung oben an der Waage war anderes als bei meiner eigenen Buster und die Steuerleinen haben sich anscheinend wirklich noch gedehnt. Naja hab sie jetzt bei den Handles relativ weit hinten angknüpft und jetzt passt soweit wieder denk ich!


    Danke nochmal, viele Grüße Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²