Die "Neue " sucht ne Wiese in GI

  • Hi!
    Am besten stell ich mir zuerst einmal vor, denn ich bin neu hier: Ich bin Meike, wohne in Gießen und mich hat brandaktuell das Mattenfliegerfieber befallen ;)


    Die letzten Wochen habe ich fleißig euer Forum durchforstet und mir sämtliche "Welche Lenkmatte für Anfänger"-Threads durchgelesen ;) Die Wahl ist nun auf eine Magma 3.0 gefallen - und am Dienstag abend war sie dann das erste Mal in der Luft. Wow! So hatt ich mir das vorgestellt... Ich habe bereits einige Erfahrungen mit (einfachen) 2-Leiner-Lenkdrachen, mit der Steuerung der Magma bin ich auf Anhieb ganz gut klar gekommen. Nun muß ich noch lernen, auch bei einer Böe nicht auf die Schnautze zu fliegen :)


    Was mir noch fehlt, ist die passende Wiese. Vielleicht liest hier ja der eine oder andere mit, der auch aus der Gegend kommt und mir nen Tipp geben kann? Zum einen suche ich "brauchbare" Wiesen in unmittelbarer Umgebung, um mal eben Abends ein Stündchen zu fliegen. Wenn am Wochenende mal mehr Zeit ist, wäre es schön auch zu wissen wo ich die "perfekte" Wiese finde - dann lohnt sich ja auch eine weitere Anreise. Wer kann mir helfen?


    Herzliche Grüße von der frisch drachenvirus-infizierten Meike

  • ...auf dem Wege will ich auch mal schnell hallo sagen. :O aua meine arme... war heut 3,5 std auf den sauerländer höhenwiesen fliiieeeegen. :) :-O , evtl kann man ja hier mal ne session machen.

  • Hi Meike,


    willkommen im Forum und Glückwunsch zur Magma :)


    Ich bin alle paar Wochen in Langgöns und da auch auf der Suche nach einer vernünftigen Wiese. Gerade jetzt um die Jahreszeit sieht es schlecht aus, weil die meisten Flächen landwirtschaftlich genutzt werden. Im Frühjahr oder Herbst sieht es besser aus, weil da die Wiesen gemäht sind. Aber auch da ist mir eine wirkliche gute Wiese noch nicht untergekommen.


    Schiffenberg kannst du vergessen, weil dort wegen der vielen Bäume der Wind nicht hinkommt. Das gleiche gilt für die Lahnwiesen gegenüber den Stadtwerken. Außerdem ist dort das zenrale Hundeklo von Giessen. Die Wieseckauen scheiden aus weil dort der Segelflugplatz ist.


    Ich hab schon mal im Forum nach Tipps für den Raum Giessen gesucht. Aber was vernünftiges habe ich nicht gefunden. Allzuviele Drachenflieger sind im Raum Giessen anscheinend nicht vertreten.


    Wo hast du denn deinen Testflug gemacht?

  • Hallo Meike,


    ich komme auch aus Gießen. Direkt bei GI habe ich noch keine vernünftige Wiese gefunden.
    Ich fahre immer nach Weidenhausen. Dort ist die "PERFEKTE" Wiese zu finden ;) Na, vielleicht doch ein wenig hoch gegriffen, denn die perfekte Wiese wäre für mich nen Golfplatz ;)
    Die Fläche ist recht hoch gelegen und nach allen Seiten frei. Zur Zeit ist eine der 3 Wiesen gemäht.
    Leider wird auf diese Wiese in der Regel auch Gülle ausgefahren, so dass sie dann für 1-2 Wochen nicht benutzbar ist.
    Bei schönem Wetter sind dort am Wochenende auch ab und zu andere Drachenflieger anzutreffen. (im Herbst werden es dann meist mehr)
    Vertreten ist dann alles quer bett, vom Trickflieger über Mattenflieger bis hin zu den Familien mit kleinen
    Kindern die versuchen ihren Aldidrachen fliegen zu lassen, wo dann die Kinder nach 10 Minuten weinen,
    der Vater ungeduldig wird und sie dann genervt wieder wegfahren. (aber das ist ne andere Geschichte :)


    Die Wiese findest du [URL=http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&t=h&om=1&msid=103454618503807369206.000001130f69354bff8dd&ll=50.515582,8.552728&spn=0.019184,0.040169&z=15]>>hier<<[/URL]
    Gruß, Arno

  • Hallo!
    Oh schön, da sind ja einige Antworten eingetrudelt...


    Danke, Arno, für den Tip mit Weidenhausen - das ist ja von hier aus nicht aus der Welt, das werd ich am nächsten windigen Wochenende mal testen. Vielleicht trifft man sich dort ja mal :)


    Mein "Erstlingsflug" hat hinter Kinzenbach bei Heuchelheim stattgefunden. Würde ich aber nicht empfehlen. Erstens gibt zwar viele Wiesen (derzeit alle recht hochgewachsen bis auf eine), aber der Waldrand ist nicht fern und überall sind kleine verstreute Baumbestände, die die Luft gründlich verwirbeln. Zweitens wird die Gegend wird von Strommasten durchzogen - so daß sich die Hälfte der Fläche, gemäht oder nicht, von selbst verbietet.


    Ich schau mir auf jeden Fall Weidenhausen mal an, halte aber weiter die Augen offen & sag Bescheid, wenn ich noch was finden sollte :)


    Vielen Dank für eure Tips,
    Meike

  • Salut Meike,


    Bei der Wiesenwahl kann ich dir nicht helfen, aber willkommen im Forum und weiterhin viel Spass.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France