gutmütige Depower Matten

  • Also ich bin neulich mal eine Venom II in 16 geflogen und muss sagen:
    Allererste Sahne. :-O :-O :-O :H: :H: :H:


    Grüße
    Michael

  • hey ho,
    also die lynns sind ja schon ganz cool, nur wenn man sie mit anderen kites vergleicht kommt einem das flugverhalten sehr verschwommen vor - also ziemlich indirekt. ich habe in der letzten zeit mal festgestellt, dass die bows eine ziemlich gute alternative auf dem mtb sind. geschwindigkeit, drehgeschwindigkeit und depower sind bei bows wesentlich höher als bei matten und selbst die selbststarteigenschaften ist bei dem bow sehr gut. mich hat es auch gewundert, aber irgendwie bin ich in den bann geraten;-) .bis jetzt hab ich mal noch keinen bow invertieren sehen. die böen werden bei den bows natürlich direkter in druck umgesetzt, aber das ist die kleine umstellung, die man vom normalen "mattenfliegen" aufbringen muss. aber die umstellung lohnt sich, das kann ich garantieren. wer die möglichkeit hat, kann es ja wie immer testen ;)


    aloha
    marc

  • Allgemein, tubekite fliegen macht echt super spass und hat auch auf alle fälle seine vorzüge, wie ich vor ein paar tagen feststellen durfte. aber gerade für die direkte umsetzung der böen, gibt es minuspunkte auf der gutmütigkeitsskala.


    die lynns sind zwar in der tat etwas "schwammig", im gegensatz zu nem tube, aber genau jene "schwammigkeit" beginnt man zu lieben, wenn mal ne richtig derbe böe rein knallt. denn die kommt ca. nur zu nem drittel bei dir unten an.


    als denn der phili.

  • Also Bow`s gehen richtig gut auf der Wiese nur wie schon die anderen hier geschrieben ist die Böen empfindlichkeit nicht von Vorteil.


    Die Lynn Matten sind da ein guter Kompromiss gerade im Binnenland.

  • ja man muss sich halt überlegen was einem wichtiger ist....entweder schnelligkeit, leistung und natürlich extreme depower(fast bis auf null) oder die gutmütigkeit in böen, das easy handling(in der luft;-) ), wodurch wirklich jeder eine lynn fliegen kann. ich persönlich mag das bodenhandling der lynns nicht so, aber ich denke das ist geschmackssache.


    viele grüße
    marc

  • Also die Scorpion soll ja laut kite and friends sehr wendig sein und ein gutes feedback geben. Ich probiers nächstes we aus^^ und sag euch dann bescheid

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • hab die scorp leider noch nicht geflogen aber der marc(teamrider von lynn) meinte schon, dass auch da nix mehr mit böen abfedern ist so wie bei venom vortex und co. geschwindigkeit anscheind ziemlich hoch und eben mehr leistung als bei der venom.
    ahoi
    marc

  • also die kite and friends meinte was von boen abfedern usw

    My Stuff:


    scorpion 13.0, Buster2 4.0 ,M-Quad, Birdy, Paraflex 1.5, Go2Start, Scrub Nebula ATB, NEXT Black Chili

  • ich hab den test auch gelesen aber selbst der marc hat sich darüber belacht. einige sachen stimmen natürlich aber auch nicht alle. wenn man sie mit einem bow vergleicht dann federt die scorp bestimmt böen ab;-)

  • Daher habe ich mich für die Venom II entschieden.


    Mal ne blöde frage bzw überlegung.


    Wäre es möglich die mit einem Akkugebläse vorzufüllen ?


    Reisverschluss nur ein wenig auf und dann reinblasen ?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Christian83


    Wäre es möglich die mit einem Akkugebläse vorzufüllen ?


    Na klar ;)
    Der Kitelehrling (z.Zt. in Holland) hats gemacht, aber die Venom braucht halt den Wind auch zum Fliegen, nicht nur zum Vorfüllen :square:

  • ich weiss es von der Psycho das diese viel kontrollierter zu starten ist wenn die voll ist.


    Daher sollte das bei der Venom ja auch nicht verkehrt sein.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Akku-Luftbefüllung


    Mann sollte allerdings erwähnen, dass die Venom bei fast Windstille nicht so toll fliegt wie eine Open Cell, ab 2-3 bft befüllt sie sich aber von selbst.
    Übrigens ein schneller Kite, auch wenn er was dicklich aussieht.Wird da oft unterschätzt.
    Und mit einem entsprechendem Board auf dem Wasser auch durchaus Konkurrenzfähig im Schwachwindbereich.



    Gruß Sören

  • Also klappt es ja mit der Luftbefüllung ich werde mal nach einer Akkupumpe ausschau halten da gibt es ja ne menge !


    Danke für die Bilder Sören !!! :H:

  • Hallo Leute !


    Gestern war es soweit !


    Erstmal ein riesen Dank an alle Helfer von der Movie Wiese !!! :H:


    Die ersten Startversuche waren schon sehr schwierig.



    Als die Venom dann in der Luft war,war ich nur noch begeistert.


    Alles was mir gesagt wurde kann ich nur bestätigen.


    Böen ......was ist das ?


    Depower mehr als genug !


    Im gegensatz zur Psycho II in 13m² ist die Venom ein Formel 1 Wagen.


    Die Venom dreht so schnell, einfach spitze.



    Damit ich die Venom auch bei weniger Wind ausreichend gefüllt bekomme habe ich mir eine
    Akkupumpe gekauft.
    Der Hersteller behauptet damit ein Doppelluftbett unter 2min zu füllen.


    Da bin ich mal gespannt.

  • Christian: sorry aber wenn man schon eine akkupumpe braucht um die venom zu füllen, dann ist viel zu wenig wind, damit es spaß machen könnte. da die venom sehr wenig proj. fläche hat ist die 13er venom2 natürlich viel schneller als eine 13er psycho2. die venom geht ja auch viel später los als die pscho;-) . ich denke eine 13er venom2 könnte man(nur in sachen power) mit einer 10er frenzy vergleichen. die frenzy geht vielleicht ein bissl früher los...ich will damit nur sagen, dass du die 13er venom nicht mit der 13er psycho vergleichen kannst. aber freut mich dass du gut klarkommst...das is ja die hauptsache ;)


    aloha
    marc