
Die Krake von K.Ü aus D.
-
-
Hallo Gons,
schick mir mal deine eMail Adresse.
Gruß
Steühan -
Bin auf der Suche nach einer Krake.
Wenn jemand seine los werden möchte, würde ich mich über ein Angebot sehr freuen.
Überlege sonst beim Polen eine zu bestellen.
Oder das Risiko aus China, aber wer weiß was man dann bekommt.
Möchte Sie gerne für meine Fanö Urlaube haben, wobei ich aufgrund meiner 2 kleinen Jungs nicht viel Zeit zum Fliegen haben werde.
Bis zu welcher Größe kann man sie denn alleine oder zu zweit Händeln?
-
Ich habe eine China Krake 12m, hat mir A.S. besorgt bin damit voll und ganz zufrieden
-
Hi, kann mir vielleicht auch jemand den Plan zukommen lassen?
Gruß
Jan -
Hallo,
kann mir jemand den Plan zukommen lassen?
Würde gern eine in 25 oder 30 m bauen.Gruß Peter
-
Hello
I am also looking for the plan for the Krake, so anybody please send the plan ?
Thanks in advance
-
Me to! I'm also looking for the Krake plan.
-
-
Moin, schickt mal eure Email adressen. Ich kann über das Forum keine Anhänge versenden. Liget aber sicher an mir....
-
-
Hallo, ein Freund von mir möchte gerne eine Krake bauen, kann ich bitte auch die Bauanleitung bekommen?
heiko@drachenforum.netIch hätte dazu noch ein paar Fragen:
- Mein Kumpel ist Holländer, wird er den Plan verstehen?
- Er möchte die Krake etwas kleiner bauen, ist ein „Runterrechnen“ möglich, oder problematisch?Ich bin ja selber kein Drachenbauer, deshalb könnte es sein, dass ich für ihn noch mehr Fragen stellen muss. Vielleicht sind diese in diesem Thread schon beantwortet, aber mein Verständnis dafür reicht leider nicht aus.
Vielen Dank im Voraus! -
Hallo, ein Freund von mir möchte gerne eine Krake bauen, kann ich bitte auch die Bauanleitung bekommen?
heiko@drachenforum.netIch hätte dazu noch ein paar Fragen:
- Mein Kumpel ist Holländer, wird er den Plan verstehen?
- Er möchte die Krake etwas kleiner bauen, ist ein „Runterrechnen“ möglich, oder problematisch?Ich bin ja selber kein Drachenbauer, deshalb könnte es sein, dass ich für ihn noch mehr Fragen stellen muss. Vielleicht sind diese in diesem Thread schon beantwortet, aber mein Verständnis dafür reicht leider nicht aus.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin mal so frei, und hole meine Anfrage nochmal hoch. -
oh einen Krakenbauplan würde mich auch sehr interessieren... wo bekomm ich denn sowas? darf ich mich da mal mit dranhängen?
-
Hallo zusammen, ich würde auch gerne mit meinen Kindern zusammen eine Krake bauen. Version 1 vielleicht etwas kleiner und dann mal schauen was dann noch kommt.
Daher würde ich ich über ein Plan auf : drachenforum@mms2k.de sehr freuen!!!
Vielen Dank schon mal
-
Hurra, der Plan ist da - sogar zwei: gestern bekam ich einen per Mail,
heute einen zweiten per PM.
Vielen Dank! -
Die Wintermonate kommen bestimmt. Falls sich jemand erbarmt, würde ich mich ebenfalls über einen Plan freuen, PM oder
selma.u(at)gmx(punkt)de :H: -
Vielen dank für die vielen Antworten , jetzt brauch ich nur noch schlechtes wetter um ne ausrede zu haben was drinnen zu machen
-
Sorry aber ich hatte nen kleine Ausfall des Laptops einschl. der verschlüsselten Kennwort Datei.
Jetzt ist alle wieder gut. -
Beim Durcharbeiten des Plans ist mir etwas aufgefallen:
- die Kopfbreite wird zur Hälfte mit 85,5cm angegeben, also ist der Kopf an der untersten Stelle wo die Tentakeln angenäht werden insgesamt 171cm breit!
- die Profile P7+8 haben eine Tiefe von 32,5cm
- somit ergibt sich ein "Setzkasten" für die Tentakeln von 171*32,5cm
- wenn ich es korrekt verstehe werden die Tentakeln nicht rund sondern quasi eckig aneinandergenäht?
- dann muss ich die Breite von 171cm/4=42,75cm und die Tiefe von 32,5cm/2=16,25cm teilen -> das ergibt dann Breite und Höhe einer Tentakel
- (42,75cm+16,25cm)*2=118cm Umfang einer Tentakel = 59cm Breite einer TentakelhälfteWie bekommt man aber aus 104cm breitem Stoff zwei mal 59cm Tentakeln nebeneinander?
Ich verstehe folgende Punkte hinsichtlich der Arme nicht:
"Die Breite der einzelnen Teile ändert sich auf einem Meter um 4cm."
-> das gibt quasi das Gefälle des Arms an?"Da die Stoffbahnen unterschiedlich breit sind ergeben sich folgende unterschiedliche Längen"
Wieso sind die Stoffbahnen unterschiedlich breit?"Am spitzen Ende der Streifen werden 112,5cm abgeschnitten"
Damit kann ich gar nichts anfangen?Irgendwo habe ich da einen Denkfehler und würde mich freuen wenn mir da jemand bitte helfen kann.
Für diejenigen die ohne Kammern und mittels Schnüre gebaut haben: wie habt ihr das Schnurraster angelegt? Die Waageschnüre ergeben ja nur vertikal ein Raster?