Beleuchtung für Matten
-
-
Hallo Miracle
Cooles Thema mich würden auch noch Bilder zu dem Thema intressieren.
Gruss Mike
-
-
die teile sehen aber ziemlich schwer aus
-
Eine vernünftige Lösung muß konstruktiv im Drachen mit eingeplant und verbaut werden. Dabei treten ein paar Grundprobleme auf.
Nummer 1 Stromversorgung:
Günstig wäre eine zentrale Stromversorgung mit mögl.wenig Gewicht. Lithium Ionen Akkus sind nicht zu empfehlen, da sie extrem auf Wasser reagieren.Wobei wir direkt zu Problem Nummer 2 kommen:
Leitungsführung und Dimensionierung. Alle Drachen werden irgendwann zsammengepackt. die Leitungen dürfen also nicht brechen.
Sie müssen wetterfest sein und die Anschlüsse wasserdicht.Dan darf auch Problem nummer 3 nicht vergessen werden: Service.
Also Tausch der Stromquelle, Reparatur oder Austausch der Leuchtmittel etc.Als schnelle variante sind die Magnet LEDs sicher ganz hübsch,aber sie gehen schnell verloren. Wenn man eine ordentliche Beleuchtung aufbaut, wird der Drachen zu schwer (egal welche Bauform) und es gibt ein erheblichen Kostenfaktor beim Ersetzen der Knopfzellen.
Alternative?
Knicklichter aus dem Angelshop. Die kleinen Knicklichter für Posen! -
Knicklichter gibts in verschiedenen Größen, die sollten leicht genug sein
---gnom--- -
-
Die Angelknicklichte sind auf 25Meter Distanz etwa zwei Minuten sichtbar, dann verlieren sie rapide an Leuchtkraft.
Es müssen also grössere sein, 10cm sollten sie schon lang sein. -
Zitat
Original von scanner
Die Angelknicklichte sind auf 25Meter Distanz etwa zwei Minuten sichtbar, dann verlieren sie rapide an Leuchtkraft.
Es müssen also grössere sein, 10cm sollten sie schon lang sein.Heiko, ich widerspreche Dir ja nur ungern - aber dieses Problem hatte ich mit den kleinen Dingern irgendwie noch nie...
Wir sind mit den Teilen schon halbe Nächte durch geflogen und sie haben immer noch geleuchtet.
Ob es da auch Qualitätsunterschiede gibt ? Ich habe mal eine ganze Ladung (500, oder so) bei Ibäh geordert - davon zehre ich immer noch. -
Na das tönt doch auch wider nach einem Völlig angefressenem Mattenflieger der die zeit beim fliegen völlig vergisst. Dem die Tage einfach zu kurz sind grins .
Ich habe mahl bei jkea eine art Neon schlauch mit Batterie Fach (2x 1.5 AA Batterien) die leucht Länge ist so um 1,5-2 m lang die gab es in Rot orange weis und gelb wobei die roten fast zu wenig licht ab geben die anderen sind ok. Habe die in mengen gekauft waren nach Weinachten super billig und eignen sich sehr gut zum matten fliegen 2 bei wenig wind und noch weitere bei mehr wind grins habe sie auch schon bei regen und Nacht geflogen kenne da nix grins.
Am einfaschen man steckt die leucht scheuche durch die wage Schlaufen aussen Einmahl rum dann sind sie gesichert nur das Batterie Fach sollte noch in der matte etwas befestigt werden sonst rutscht es raus bei einem Luping habe es aber oft auch nur so in die Kammern geschmissen und geschaut das das Batterie Fach möglichst in eine geschlossene Kammer zu liegen kommt kann dann halt Passieren das das Batterie Fach nach einiger zeit wilden Fliegens aussen runter baumelt dafür ist die Montage einfach und relativ schnell grins
-
Zitat
Original von SUI 40
Ob es da auch Qualitätsunterschiede gibt ?
Das kann natürlich sein :O
Ich habe mit den kleinen Knickis (also den Leuchtstäben:-D) nur enttäuschende Erfahrungen gemacht, wobei die gelben noch die hellsten waren. -
@ Heiko
...mit einem grossen Knicki in der Kammer fliegt die arme Matte bestimmt nicht mehr... :L :-OIch habe die kleinen Teile (KnickLICHTER 8-) ) ganz billig erstanden - habe also wohl Glück gehabt.
Die, die es mal bei Lidl gab, sollen ja auch nicht so der Reisser gewesen sein.Na ja - die Kiddy's haben auf Drachenfesten jedenfalls immer Spass mit den runter regnenden Leuchtstäbchen und rennen tapfer der Flugbahn der Matte hinterher (was wiederum deren Eltern klasse finden - hinterher sind die Lütten so platt, dass sie artig durchschlafen... :-O )
-
tach zusammen,
ich habe mal von "Folien" gehört die man für solche Zwecke benutzen kann, die legst Du Tagsüber in die Sonne und die speichern dann das Licht irgendsowas flurozierensdes (od. so ähnlich). Ich schau nochmal nach.
Gruss jochen
-
Ich habe in der Vergangenheit Knicklichter bei Globetrotter gekauft. Die haben die Teile in allen möglichen Größen. Ich habe aber keine Ahnung mehr was die da kosten.
-
Knicklichter gibts mal ausnahmsweise bei Ebay, sehr günstig und in allen Varianten.
Aber die zum Angeln würde ich nur bei stockdunkler Nacht nehmen sonst sieht man echr nicht mehr viel auf 25 Meter. Hab jetzt welche hier die sind 13 cm lang und 1,5 dick, die trägt meine 6.3er Crossfire auch noch locker.
---gnom---