• Hallo Ihr Profis ich habe seit neuem eine Montana 5.0
    mit bar,und nun meine frage habe ihn bei bf 1-ca 3 in der luft gehabt ( wahr super geil ) muss sagen auch das erste mahl.


    aber ich habe glabe ich probleme mit der dpower den wen ich an der bahr zihe bekome ich nicht mehr POWER :-o


    und ich habe immer nur vohr-trieb und kein ( jump ) wist ihr was ich meine und was ich falsch mache ????


    gruss Hansruedi

  • Hallo Hansruedi,


    wenn du schreibst das du immer nur Vortrieb bekommst, zeigt das ja schon, dass du Power hast. Das sich die nicht in Lift äußert wird an deiner Technik liegen. Am besten nutzt du mal die Suchfunktion und guckst dir da ein paar Threads an (gab es schon genug).
    Wenn du meinst das durch ein Heranziehen der Bar nicht mehr Power kommt, wird das auch zum großen Teil daran liegen, dass dein Timing eventuell noch nicht ganz passt, das ist aber Übung und kommt mit der Zeit, sodass man ein Gefühl für den Kite bekommt und der Absprung dann besser gelingt.
    Ein weiterer Punkt ist aber garantiert, dass ein 5 qm Depower Kite bei ca. 1-3 bft längst nicht die Power produziert um damit zu springen, es sei denn du wiegst 50 Kilo oder weniger. Um bei dem angegeben Windbereich zu springen, brauchste schon einen 10-14 qm Depower Kite um damit vernünftig rumzuhüpfen.


    Gruß


    Gerrit

  • also ne 5er depower matte bei 1-3 bft?? :-o find ich persönlich n bisschen klein´.. darf man fragen wie groß du bist bzw wieviel du wiegst??
    ich selber habe die Montana noch nich selber geflogen aber so wie ich gehört hab soll sie ein großes Problem mit der Depower haben... :SEARCH:
    aber bevor ich was falsches sag, geb ich mal lieber an die Leute ab die eine fliegen...
    ich würd nur mal sagen probiers mal mit n bissel mehr Wind...
    :-O Mfg Peter

  • ganz grob und ganz schnell erklärt:
    - halbwind kurs
    - Kite auf ca 11 uhr stellen
    - ihn schnell richtung zenith fliegen
    - du läufst jetzt den kite entgegen
    - wenn er im zenith ist (kurz vor bis kurz nachher je nach kite) voll anpowern
    - lift abwarten
    - leicht depowern
    - beim runter kommen anpowern um die landung weicher zu machen



    Ist alles eine timing sache.


    Ganz Allgemein:
    - mit den springen erst anfanngen wenn du den kite gut kontrollieren kannst
    - Helm Rücken knie ellenbogen schützer anziehen


    wenn du nicht gerade ein 45KG leichtling bist, brauchst du mehr wind bzw nen grössen kite
    eine 5 Monata ist nicht unbedingt das total lift monster... eigentlich braucht das teil schon mindest 2 BFT (7 knoten) um überhaupt brauchtbar zu fliegen wie fast alle depower kites, und kiteunterstütze sprünge gehen erst ab 8-9 knoten los und da auch mit grössen kites (je nach gewicht)


    ABER BITTE gehe jetzt nicht bei 5 oder 6 bft auf die wiese um springen zu lernen ! weil ein kleiner kite hat zwar bei mehr wind lift aber wenig hangtime d.h. das teil kommt eher schnell runter -> harte Landung....


    Je nach gewicht brauchst du evtl ein anderen kite zum springen


    ein Beispiel 70-80 KG jungs brauchen bei 3 bft schon über 10 qm um sicher und gut sprichen zu können


    ich mit 100kg nehm bei 2-3 bft nen 18 qm kite...


    ab 3 dann nen 13 qm kite...


    gruss mischa aus minga

  • Die 5'er ist für den Bereich nicht gedacht, das funktioniert nicht.
    Da kannst du froh sein, wenn du die in der Luft halten kannst, mehr ist da nicht drin.
    Falls du die wirklich für den Windbereich gekauft hast --> Fehlkauf.

    H.P. aus K.

  • Hey Leute macht mal Easy!


    Hatte ja selber ne 5.0er Montana (I) ausgeliehen gehabt die ich aber dann dochnicht gekauft hatte!


    Bei 1Bft fliegt die wirklich GARNICHT
    Bei 2Bft gehts, also sie bleibt schon oben!
    Ab 3Bft fängt der Lappen an Spaß zu machen jedoch ist Springen und großes Liften nicht drinne
    Ab 4Bft gehen auch schon bei richtiger Technik ganz passable Hüpfer mit dem Ding
    Ab 5Bft baut die schon verdammt gut Zug auf und der Lift ist eigendlich auch nicht schlecht(könnte aber besser sein)!



    Allgemein ist die Depower der Montana 1(!!!) ziemllich schlecht und man merkt beim fliegen auf Wiese(ohne ATB) fast keinen Unterschied ob sie jetzt angepowert ist oder nicht!
    Was bei der 5er je nach Wind aber viel ausmacht ist die richtige Trimmung, konnte ich feststellen!


    @Hansruedi
    Welche Monti hast du (1 oder 2) und wo gekauft wenn ich fragen darf?

  • hallo leute also ich habe meine in Ricardo.ch gekauft für 390.- sfr ca 237euro mit bar ( neu )
    und der laden heisthttp://www.kitesailing.ch
    die sind super net und sehr schnell habe da diverse sachen schon gekauft..
    Petersenx1
    ich habe ihn nicht für diesen winbereich gekauft ( wolte einfach mahl schauen wie es so ist mit der montana den so ist den ich bin vorsichtig geworden ...unteschäze niemals den wind ...also wind du kanst kommen
    habe bis forher nur Rasial 3.0 geflogen unterschid ist aber markant .
    also danke leute und guten flug :)