Laut Manual 1500mm Stablänge. Ob er modifiziert wurde oder so - keine Ahnung. Maile doch im Zweifelsfall Thomas Schick an, der weiß es!
The Sin von Kitehouse
-
-
@ Peter1338 + Kalloe: Danke !
-
Zitat
Original von Kalloe
Laut Manual 1500mm Stablänge. Ob er modifiziert wurde oder so - keine Ahnung. Maile doch im Zweifelsfall Thomas Schick an, der weiß es!
Ne, Ne 1500mm stimmen, hatte mich vertippt :peinlich: -
Kommt zufällig ein Besitzer einer SIN Std oder Comp beim Speedkitecotest in Dornumersiel vorbei? Die würde ich sehr gern mal Probefliegen und die Windvorhersage geht ja etwas in die Knie, daher würde sich das anbieten.
-
Ich bin ein paar Tage später in Norddeich, genauer ab dem 16´ten. Der Sin wird mit Sicherheit in der Tasche sein.
-
Bringt mir leider wenig, da bin ich wieder daheim im Süden. Aber danke.
-
-
-
Heute hatte ich meinen Std Umbau (UQ-BDNitro, Kiel-AviaG, LK-P2X) zum vierten mal an der Strippe und ich bin sehr positiv überrascht.
Geht noch ne ganze Ecke früher. Das Ansprechverhalten in den Tricks ist direkter geworden. Vorallen in der Axel Cascade spüre ich den Unterschied (da hat mir bisher der UL immer besser gefallen).Wie er sich im oberen Windbereich jenseits der 4 Bft verhält kann ich noch nicht sagen, da machts mir normalerweiße auch keinen Spaß mehr.
Trotzdem, werde ich ihn irgendwann mal auf der Comp. Bestabung umbauen :-O
-
Bin auf den Unterschied der P2X Leitkanten und Structil gespannt!
-
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wie sich der Sin leichter wickeln läßt .Abgesehen von meinen Anfängerfähigkeiten
scheint das nicht seine Stärke zu sein .Beim Anubis oder Araneus habe ich z.b. keine Schwierigkeiten Yo-Yo`s einzuleiten .Vieleicht das Gewicht verändern ?Ohne geht es zumindest einfacher ,jedoch sehr zögerlich .Beim UL fehlt es dann aber deutlich an Schwungmasse für meine restlichen "Flugkünste"
.Beim Two Pop Yo-Yo gehe ich folgendermassen vor : Backflip ,kurzes/nicht zu starkes zupfen der Leinen,Leinendurchhang gewähren .Braucht der Sin evtl. eine andere Behandlung ?
Und dann ist mir noch aufgefallen das sich die Leinen manchmal zwischen den Yo-Yo Stoppern einklemmen .Hat damit jemand ähnliche Erfahrungen ?
Vielen Dank Gruß RALF :worship: -
Moin Ralf kann nur von meinem eigenen Ulumbau ausgehen, 245gr.inc. 12gr. im Heck und der hat kein Problem mit dem Yo Yo. Hast du die neuen Yoyostopper vom Kitehouse drin?
-
Ja ,die sind rund und aus Hartschaumstoff oder ähnlichem .
-
-
Zitat
Finde die "neuen" Yoyo-Stopper btw. relativ nervig - bei meinem verhakt sich da mit Freude die Waage hinter und man fragt sich immer, warum man die blöde Leine nicht vernünftig abgeschüttelt bekommt - bis man dann den "walk of shame" hinter sich gebracht hat [Unzufrieden] [Zwinkern]
Wie alt ist denn Dein Sin. Ich habe die gleichen Probleme mit einem UL, den ich im Sommer letzten Jahres gekauft habe.
-
Dann wird bei dir noch die alte Variante verbaut sein. Ein Stück Schlauch und Kabelbinder drüber. Die neuen sind super, die alten funktionieren aber auch ohne Probleme :H:
-
danke für den Tip
-
-
Ja, ich kenn da wen der sagt mir auch immer "mehr Slack"
Aber ist eben einfach gesagt..
Der Sin ist Anfang des Jahres (März?) gebaut worden, sind diese komischen runden Gummistopper dran, und eben die von Peter1338 angesprochene "Kerbe" ist das Problem (oder eben mein mangelndes Tricktalent :D)
Aber egal.. -
Habe auch die "komischen runden Gummistopper"
an meinen Sin's nachgerüstet und finde sie besser als den Schlauch. Vielleicht liegt es daran das ich an der Schnur die Mantelschnur ca.1,5 m lang habe und diese dann als Ladder dienen. :H: