Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Einleinerdrachen
  4. Drachenbau

Ohashi Kette

  • Paulibernd
  • 22. Oktober 2006
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 5
  • 5
  • MrT
    • 22. Januar 2012
    • #61

    @ martinpaul73


    baue Dir eine vernünftige Kette, da hast Du länger was von!


    Z.b. diese hier : http://www.drachengruppe-hamburg.de/files/Eddikette.pdf

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #62
    Zitat von MrT

    @ martinpaul73


    baue Dir eine vernünftige Kette, da hast Du länger was von!


    Z.b. diese hier : http://www.drachengruppe-hamburg.de/files/Eddikette.pdf


    der plan ist super aber ich muss es so preisgünstig wie möglich machen


    also kommt spinacker nicht in frage ürgendwelche vorschläge

  • Centipede
    • 22. Januar 2012
    • #63

    Ja, jetzt weiß was für ein Plan martinpaul73 von mir haben möchte.


    Gruß
    Michael

    alles wird gut


    http://www.Airbanner-Hannover.de

  • Paulibernd
    • 22. Januar 2012
    • #64
    Zitat von martinpaul73

    der plan ist super aber ich muss es so preisgünstig wie möglich machen


    also kommt spinacker nicht in frage ürgendwelche vorschläge



    Du kannst eine Ohashi Kette auch aus PE -Folie machen von Einkaufstüten. Ist zwar etwas schwerer aber preisgünstig. Hab auch noch eine im Keller liegen .

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #65

    wieviele drachen bekomme ich daraus und welche farbe preis

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #66

    Das preis günstigste ist echt für dich du kauft beihttp://www.Zauber-Drachen .de


    3 module a 30 stk ...


    Alles ander wird zu teuer für dich.
    Und alles hat irgendwie seinen preis...


    Federstahldraht Raminstäbe oder ähnliches....
    Eddy kreutze..usw


    Ich habe auch so angefangen und es hat sich gerecht....


    Billig ist nicht immer gut....

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #67

    was haltet ihr von dem material von den ikea taschen davon habe ich genug ist das stabil genug oder zu schwer

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #68

    denn gewebten stoff ?
    ne das geht gar nicht....
    der franst sofort aus,wenn es der ist.

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #69

    die blauen tüten wenn ich in schneide oder nähe franst da nichts aus geht das vom gewicht


    wieso soöö ich neues material kaufen wenn ich es hier rum,liegen habe

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #70

    die meine ich


    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/17228340/

  • Paulibernd
    • 22. Januar 2012
    • #71
    Zitat von martinpaul73

    wieviele drachen bekomme ich daraus und welche farbe preis


    Aus eine Tasche bekommst du 2 Ohashis ( vorne und hinten). Deine Ikea Tüten sind zu schwer >>> rechne mal auf 100 stück hoch ;)

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #72

    also ich bekomme 6 stück raus bei 20 mal 30

  • Paulibernd
    • 22. Januar 2012
    • #73
    Zitat von martinpaul73

    also ich bekomme 6 stück raus bei 20 mal 30


    da schau mal unter Ohashi Kette.

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #74

    ok wenn das zu scher ist weiss ich es auc jnicht ich gebs auf

  • Centipede
    • 22. Januar 2012
    • #75

    Mein Gott......!!!!!
    So schlimm kann es doch wohl nicht sein Einkaufstüten (o,10 cent) von verschiedenen Geschäften zu sammeln und daraus eine Kette zu bauen.
    Und für ein bißchen Klavierdraht und Tesa Film solte Dein Einkommen schon reichen.
    So eine Kette haben in Hannover 9. jährihge Schüler in 5 Tagen gebaut.


    Sorry
    Gruß
    Michael

    alles wird gut


    http://www.Airbanner-Hannover.de

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #76

    seid du mal behindert da fält es einen nicht gerade leicht und leider bekomme ich nur einen teil von geld aber ist ok zschuldigung das ich nach gefragt habe melde mich lieber hier ab


    denn ich gehöhre nicht zu euch normalen menschnen schönen tag noch ```

  • Paulibernd
    • 22. Januar 2012
    • #77


    Wenn man lieb fragst bekommst du die ollen Tüten sogar geschenkt ;) so sieht es dann aus



    mit Lumifol sieht es https://youtu.be/cj9ba8yLPpQ[/media]feature=plcp&context=C39ae9efUDOEgsToPDskKi73RbHvk-VV0iESha3JOQ]sooo aus

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #78

    So schau mal...
    Einkaufstüten bei 100 Stk 10,00 Euro
    Federstahldraht 100 stk 20.00 Euro
    Tesafilm für 100 stk 3,00 Euro
    Rundstäbe für 100 stk 10,00 Euro
    Flugleine 60-80 kp 15,00 Euro



    Arbeitskosten unbezahlbar.....


    Also 58,00 Euro und ich habe echt sehr günstig gerechnet.....


    Hast du schon mal eine geflogen????????
    Dann kauf dir doch eine.... Und du kannst sicher sein das sie auch fliegt..


    Keine Sorge wenn du unbedingt selber bauen willst,dann beschwer dich nicht über die preise...
    Wir wollen dir alle nur helfen,aber zu verschenken hat keiner was...


    So und hier ist noch was für dich.....https://www.drachenforum.net/f…g-China-220-m-t71226.html

  • Paulibernd
    • 22. Januar 2012
    • #79

    Marian er braucht doch nur 50 Tüten ;)

  • Anonymous
    • 22. Januar 2012
    • #80

    Hast recht Paulibernd aber aus der rückseite der tüten würde ich die schwänze machen.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 5
    • 5

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™