Moin!
Habe bisher Deltas und eine kleine Aldi Matte geflogen. Wollte auf grosse Matten umsteigen und habe mir zum ausprobieren eine 5m x 1,2m Matte über Ebay gekauft(nicht steinigen!)
Ergebnis:
Das Ding (2 Leiner) fliegt total mies. Sie soll angeblich bei 1-4 bft super fliegen, aber selbst bei einem recht ordentlichem Herbststurm ist das Ding kaum am Himmel zu halten. Sie klappt einseitig,oder teilweise sogar komplett zusammen und fällt plump vom Himmel. Ich fliege mittlerweile seit 12 Jahren problemlos Deltas, aber das Teil treibt mich an den Rand der Verzweiflung. Habt ihr irgendwelche Tips, ausser das Ding in die Tonne zu werfen?
P.S.
Hab sie über Ringe als auch über eine Bar geflogen. Über Ringe ging es Ansatzweise, über die Bar liess sie sich überhaupt nicht fliegen.
Üble Matte
-
-
Zitat
Original von Klippi1 ...ausser das Ding in die Tonne zu werfen?
öhm...
im auktionshaus nach nem anderen deppen ausschau halten? *undduckwech*
-
die idee hatte ich auch schon :-O wollte aber nicht noch jemanden ins unglück stürzen. *ggg*
-
Hi Klippi
Top, daß Du Dich hier so ehrlich outest
Billig war noch selten was, egal ob Billig-Werkzeug aus dem Baumarkt (auch dort gibts gutes, aber teurer), Billig-Klamotten oder eben Billig-Matten. Hab auch mein Lehrgeld gezahlt, informier mich vor dem Kauf bis zum Erbrechen im Internet und speziell zwecks Matten hier im Forum :L und versuch dann GÜNSTIG was rechtes für die Ewigkeit zu kaufen. In meinem Fall eine Elliot, da die grade 20 Prozent Jubiläums-Nachlass geben.
Verbuch doch das ganze als Erfahrung und hol Dir eine echte Marken-4-Leiner-Matte, kuck einfach mal im Forum hier, was so empfohlen wird, und genieße es dann, wie das Teil durch die Luft surft. Entspannung pur! Der Matten-Kauf sollte eigentlich von den Krankenkassen erstattet werden!!! 8-)Gruß Fafnir
-
hey, vielleicht fliegt sich das Ding als Vierleiner ja besser
Rück mal raus mit 'ner Bezeichnung oder vielleicht ein paar Bildchen -
Du könntes das Teil auch zerschneiden und als Abdeckplane für die nächste Renovierung benutzen
Von den Ebay No-Name Matten hört man nur schlechtes. Aus Fehlern wird man klug. Weg damit und was anständiges kaufen.
-
Zitat
Original von Klippi1
Moin!
Habe bisher Deltas und eine kleine Aldi Matte geflogen. Wollte auf grosse Matten umsteigen und habe mir zum ausprobieren eine 5m x 1,2m Matte über Ebay gekauft(nicht steinigen!)
Ergebnis:
Das Ding (2 Leiner) fliegt total mies. Sie soll angeblich bei 1-4 bft super fliegen, aber selbst bei einem recht ordentlichem Herbststurm ist das Ding kaum am Himmel zu halten. Sie klappt einseitig,oder teilweise sogar komplett zusammen und fällt plump vom Himmel. Ich fliege mittlerweile seit 12 Jahren problemlos Deltas, aber das Teil treibt mich an den Rand der Verzweiflung. Habt ihr irgendwelche Tips, ausser das Ding in die Tonne zu werfen?
P.S.
Hab sie über Ringe als auch über eine Bar geflogen. Über Ringe ging es Ansatzweise, über die Bar liess sie sich überhaupt nicht fliegen.@ Klippi1
ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner .. aus Schaden wird man klug ... ab in die Tonne damit. Wenn du den kite aber trotz allem gehalten möchtest (oder willst, auch welchen Gründen auch immer) dann würde ich an deiner Stelle mal bei den Waagschnüren anfangen ... und natürlich die Leinen überprüfen .. aber wer schon so lange Drachen fliegt sollte ja eigentlich wissen, dass die Steuereleinen beide gleich lang sein sollten. Wenn sich der Kite am Himmel, also ich meine die Kappe nicht richtig ausbildet .. dann wird er auch nie sauber fliegen. Das meinte ich mit die Waagschnüre überprüfen. Nun bin ich mal ganz ehrlich .. ich glaube aber nicht, dass es sich bei so einem Kite überhaupt lohnt. Wenn du ein Bastler bist .. und Spass daran hast, das Optimum aus einem kite (durch vielfaches Verstellen und Ändern der Waagleinen) heraus zuholen ... ja dann los --> sonst ab in die Tonne.
Ich glaube halt einfach, der Kite ist absolut nicht sauber verarbeitet , schlecht vernäht und die Leinen (Waagschnüre) stimmen nicht .. das alles zusammen verursacht dann eben einen sehr schlecht fliegenden Kite, der absolut keinen Spassfaktor am Himmel aufkommen lässt.
-
bei ibäi sind aber momentan auch tüten drinn, da lässt es
mich innerlich zusammenzucken wenn man schon die
bilder sieht !!
ganz grauenhaft sind die goldenen teile! *brrrrrrrr schüttel*.schade dass man dort keine kommentare zu jedem angebot schreiben kann,
um potentielle drachensuchteinsteiger vor sowas zu warnen. -
Hallo Klippi1
Aus erfahren beobachte ich immer dass Delta fliegende Drachen Piloten oft mühe haben anfänglich eine matte zu fliegen weil die Matten immer zug auf der leine haben müssen was natürlich ganz anderes ist bei Deltas.
Wen du das beachtest sollte es schon ein bisschen besser gehen.Nun gibt es natürlich auch ganz schlechte billig teile die sind so richtig Toll um nerven stäke zu Traniere und um die Grundlagen der Matten wage Trimmung mit viel Geduld zu lernen.
Dazu findest du auf meiner Hp einige Typs unter hilfreiches Drachen Trimmung schau auch einmal bei Eigenbau Aleon rein. Ein Tipp mach dir ein par kurze leinen dann musst du nicht so viel hin und her laufen sonst bekommst du dann noch blasen an den Füssen grins.
Es gibt einige gründe wiso die matte schlecht fliegt wen du glück hast ist das Tuch einiger massen gut genäht und es Liegt „nur“ an einer falsch geknüpften wage. Allerdings sind oft die Wageschnüre mit sehr Dehnung freudigen schnüren aus preis gründen gemacht. Du kannst dir vorstellen wie schwierig so was richtig zu trimmen ist. neue schnüre kosten oft schon so viel das du dir das gute Angebot bei Eliot besser unter den Nagel’ reissen Stoltes dann hast du sicher mehr Freude und einen vernünftige matte. Ich persönlich fliege einige Ekos von Eliot obwohl die Konstruktion schon einige jähre auf dem Buckel haben fliegen die heute noch gut haben biss und machen Freude sogar Bugy fahren geht damit sehr gut. Die Billig Heimmer fliegen oft auch nach umtrimmen nicht so gut wie eine gute Konstruktion.
Mit freundlichen Grüßen
Leo -
was bei ibäh immer fehlt bei der Beschreibeung ist folgendes:
Die Matte fliegt super bei 1-4bft, direkt bis in die Tonne.
Lieber hier im verkaufsboard nach was günstigem gebrauchtem ausschau halten und doe matte vielleicht als stoffspende an drachenbauer geben, sind ja immerhin fast 10 qm stoffciao
Ralf -
Vielen Dank für eure Hilfe
@ Flexi
Die Matte ist von RTF (kennt wahrscheinlich keiner) und heisst "Outa Space"
Fotos habe ich leider keine, aber wenn du bei Ebay die Artikelnummer 290039593861 in die Suchfunktion eingibst kommst du direkt zur Auktion. Auf der Seite ist auch ein Bild von der Matte. kann man eigentlich jede Matte auf 4 Leiner umbauen? -
Wir haben erst gestern abend zusammen gesessen und uns bei einem Bier köstlich über diese Mülltüten bei ibäh amüsiert.
Die Verkäufer machen sich ja nicht mal die Mühe, geschönte Bilder da reinzustellen. Ich werd hier jetzt extra keins reinstellen, denn davon bekommt man Augenkrebs :O
Im Moment scheint es aber nur noch solche Dinger bei eb.. zu geben, vernünftige Matten sind da fast nicht mehr zu finden. Die Sache mit den Kommentaren zu einem Angebot wär echt gut, aber da würde eb.. sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Die verdienen ja nur an abgeschlossenen Auktionen was und da ist es im Endeffekt egal, was für Müll versteigert wird.
Traurig nur für den ahnungslosen Käufer....
Buggy-x hatte schon einige kreative Verwendungsmöglichkeiten für Firebees entwickelt. (Von Malerunterlage bis Abdeckplane für den Komposthaufen) Wenn Du Interesse hast, schreib ihm doch mal ne PM.
Jetztaberganzschnellwech,
Jan -
Zitat
Buggy-x hatte schon einige kreative Verwendungsmöglichkeiten für Firebees entwickelt.
Ich hab noch eine. Wenn der Wind richtig pfeift und man das Auto als Windschutz nutzt kann man die aufgebaute Matte prima auf der Windseite am Auto ablegen und schon kommt auch unter dem Auto kein Lüftchen mehr durch. Meine Amun 5.3 reichte dann auch für das komplette Auto :-O
-
Au ja die sied ja katastrophal aus mahler unterlagen finde ich gut
-
Zitat
Original von jamix
bei ibäi sind aber momentan auch tüten drinn, da lässt es
mich innerlich zusammenzucken wenn man schon die
bilder sieht !!
ganz grauenhaft sind die goldenen teile! *brrrrrrrr schüttel*.schade dass man dort keine kommentare zu jedem angebot schreiben kann,
um potentielle drachensuchteinsteiger vor sowas zu warnen.Vorallem wenn du schon auf den Bildern zusammen klappen... Oder die Schnüre, 36kp bei ner5m² Matte...
-
Zitat
äh, RTF heißt "Ready To Fly" (also sofort flugfertig). Ist nicht die Marke.
verbessert mich, wenn ich falsch liege. -
Noe ist richtig, RTF ist "ready to fly" Markennamen haben die meisten nicht, die heissen immer nur "Inferno" und sowas...
-
Ja das stimmt. Und manche Leute (ohne Ahnung.....) kaufen die dann wegen dem coolen Namen und weil das ein unglaublich billiger Preis ist, aber wenn man sieht, dass der Ladenpreis stolze 99€ beträgt könnte man sich denken dass das nix gutes sein kann und sehr wahrscheinlich noch net ma abheben kann.
-
Und wenn er wirklich auf große Matten umsteigen will und ebay so mag sollte er sich was vernünftiges kaufen: C - Quad 6.3 und dann noch ordentliche Leinen dabei. Damit kann er wenigstens Spaß haben und hat das Geld net aus dem Fenster rausgeworfen.
-
Wobei ne C-Quad 6.3 für einen 4-Leiner - Einsteiger schon ein ganz schönes Monster
ist. Hab das Ding selbst und würde es nicht jedem in die Hand geben, auch wenn er/sie schon mal Drachen geflogen hat.Gruß Bernd