Hilfe bei C- Quad 8.5

  • Ich habe mir einen neuen C - Quad 8.5 gekauft und besitze einen 2,2 er. Nun meine Frage wie legt man den 8.5 richtig zusammen das er in den Beutel passt? Bei dem 2.2 nehm ich eine der Stangen und führe sie zum entgegen gesetzten Punkt und führe die andere oben bei. Die zwei anderen Stangen führe ich unten bei. So das es aussieht wie ne Brezel und schiebe Sie dann zusammen. Ruckzuck im Beutel. Bei der 8.5 da die ja 7 Stäbe hat funktioniert das Prinzip nicht. Kann mir einer helfen. Das die 8.5 auch in den blöden Beutel passt.


    Gruß Stefan

  • Moinsen Stefan !


    :-O C-Quad einpacken ? :O


    Ich besitze zwar die 8,5er (noch) nicht, aber die 6,3er und 4,2/3,2.
    Leider sind ja sämtliche Taschen der C-Quad (evtl die der 1,4er nicht) gleich groß.
    Und ich habe auch schon gelesen, daß es bei der 8,5 er besonders schwierig sein soll.
    Aber im Prinzip ist es die gleiche Technik, wie Du sie schon beschrieben hast.


    Wenn ich meine C-Quads einpacke, nehme ich zuerst ein äußeres Ende in eine Hand.
    Dann die nächsten 2 oder 3, die folgen.
    Danach fixiere ich diese mit einem Knie, und es geht zur anderen Seite.
    Dort wiederum das Gleiche machen.
    Wenn ich alle Enden in beiden Händen habe, überkreuze ich diese und
    ziehe dann den entstandenen Kreis immer kleiner, bis ich wieder an einer Stelle ankomme.
    Dann alle Enden in eine Hand nehmen, mit der anderen die Tasche
    öffnen und die zusammengefassten Enden in die tiefste Stelle der Tasche versenken.
    Ist schon mit einem ganz schönen Kraftaufwand verbunden, die Aktion...
    Dann den oberen Teil der Tasche vorsichtig (gerade bei der 8,5er) über die gebogene Leitkante ziehen, bis diese ganz bedeckt ist. Dann kannst Du die Tasche schließen.


    Hab noch einen Link gefunden : Packing a C-Quad .


    Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.



    Gruß Bernd
    - Editiert von derkanzler am 11.10.2006, 15:52 -

  • Vielen Dank an Dich die Quad ist im Sack, bin geschwitzt bis aufs Hemd. Aber drinn ist drinn. Danke nochmals für den genialen Tipp.



    Gruß Stefan