Mountainboard selber bauen

    Hallo und Moin Moin
    Ich möchte mir ein Mountainboard selber bauen, ja selber bauen, nicht kaufen. Das kann ja schließlich jeder. Hat irgend jemand von euch eine Bauplan oder kennt einen Link, wo ich einen finde.
    Ich habe gelesen das in der Kite & Friends 2001 einer drin gewesen sein soll. Vieleicht hat ja noch jemand das Heft und einen Scanner.
    Vielen Dank im voraus. :)

    Also wenn Du nicht mal ein Forum bedienen kannst, dann solltest Du es vielleicht lieber lassen. Sorry der war böse, aber benutze einfach mal die Suchfunktion, ich glaube Du bist der gefühlte 1.001 der danach fragt.


    z.B.:
    - Thema gelöscht -
    Mountainboard selbstbauen?

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    Hallo Reiseleiter
    Hast du eigendlich mal selber in die Links reingesehen, die du mir geschickt hast. Außer, ich habe keinen Bauplan und du must dir ein Board kaufen, kann ich da nichts finden. Und wie war meine Frage. Du warst echt eine große Hilfe. Danke Danke Danke........
    [quote]Du bist der gefühlte 1.001 der danach fragt.
    Kann es sein das die anderen 1000 auch keine richtige Antwort erhalten haben.

    Alle die ich kenne haben den Versuch aufgegeben, weil sie nicht günstig an Achsen, Räder und Bindung gekommen sind. Kann man auch in den gelinkten Post lesen. Ein paar exotische selfmade Bretter habe ich schon gesehen, aber die war alle richtig Kacke, was aber immer am Buget des Konstrukteurs lag.


    Wenn Du denn unbedingt zu viel Zeit und Geld hast, vielleicht hilft Dir das weiter:
    http://www.racekites.com/reviews/getReview.asp?reviewID=653


    (ich meine ich hätte das auch schon irgendwo mal verlinkt)

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    Das ist doch mal eine nette Dokumentation. Und die Frage war doch ganicht nach den Kosten, könnt doch sein das Geld keine Rolle spielt.
    Ich denke es geht hier mehr um das Bauen, und nicht um das Fahren.

    H.P. aus K.

    Natürlich will ich damit anschließend auch fahren. Aber richtig, ich will es auch bauen. Die Dinger aus dem Laden hat ja jeder und kaufen kann auch jeder. Wir sprechen von Unikat. Die Zeit dafür nimmt man sich, ist ja schließlich hobby.. Außerdem gibt es nicht jeden Tag viel Wind wo man los muß.
    Weiß jemand wie man die Achsen im Detail baut, solten ja lenkbar sein. :)

    Zitat

    Weiß jemand wie man die Achsen im Detail baut, solten ja lenkbar sein.


    Kannst Du mit einem CAD Progamm umgehen, mit einem CNC Fräser oder hast Du eine Gießerrei? Ich glaube, wenn Du eines dieser Resourcen zur Verfügung würdest Du die Frage nicht stellen. Ich glaube, wenn Du eine Custom Deck hinbekommst, kannst Du zufrieden sein.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    Hallo Reiseleiter
    Ich will das Ding nicht Zeichnen sondern bauen. Und Achsen muß man auch nicht nur gießen, sondern man kann sie auch aus Einzelteilen zusammenschweißen. Und man braucht auch nicht unbedingt CNC dreh-und Fräsbänke dafür.Wie wehre es, wenn du mal mit was konstruktiven rüber kommst. Wie zum beispiel, die länge der Federn wie zu sehen beim Regolith von Eolo. Oder mal ein paar Bilder vom Board von unten damit man die Achsen mal sieht. Ich hab das Gefühl du bist ein bischen Konteradmiralistisch meiner Sache gegenüber eingestellt. :);)
    Das nächste mal ein bischen positiver
    Ich wünsch mir trotdem alles gute für mein Board

    Ich glaube ich habe Dir als Einziger einige konstruktive Links gepostet. Entschuldige, dass mein Unterton nicht postiv ist. Das liegt an Deinen blauäugigen Fragen mit denen Du beweist, dass Du aber auch überhaupt gar keinen Plan von der Materie hast. Grundsätzlich freue ich mich über Tüfftler und Bastler und ich unterstütze sowas auch immer gerne, aber bei Dir fehlen einfach zu viele Grundlagen.


    Wie stellst Du Dir das denn vor? Du nimmst ein Zentimetermaß, ein Schweißgerät und ein Klumpen Metall und darauß brützelst Du Dir eine Achse?

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    Zitat

    Wie stellst Du Dir das denn vor? Du nimmst ein Zentimetermaß, ein Schweißgerät und ein Klumpen Metall und darauß brützelst Du Dir eine Achse?


    ...und wenn sie fertig ist und stabil sein soll, was wird sie dann wohl wiegen? auf der vom reiseleiter geposteten seite wurden auch fertige achsen und fussschlaufen verwendet.

    Und weil ich ja eurer Meinung nach keine Ahnung habe, und total blauäugig bin habe ich ja gedacht ich wende mich mal in so einem Forum an richtig schlaue Leute. So wie Ihr zum Beispiel. Die mir mal auf die Sprünge helfen.
    Und ,was muß ich feststellen: Ihr schleicht wie die Katze um den heißen Brei.
    Ich fasse mal zusammen:
    Ich sprach von Bauanleitung und selber bauen und bekomme links wo nur drinsteht, Hab keinen Bauplan und mußt du kaufen.
    Ich frage nach details der Achsen ein anständiges Bild von unten hätte gelangt und was bekomme ich als Antwort: Hast du Auto-Cat CNC-Bänke und ne eigene Gießerei.
    Ich sprach von Einzelteilen zusammenschweißen z.b. aus Chrom Nickel besser bekannt als Niro. Ist z.b. ein sehr zähes Material. Da fragt mich einer ob ich noch in Klaffter messe und das aus nem Klumpen Metall Brutzel.
    Da stellt sich mir die Frage, wer hier Ahnung hat.
    Und nur der und der seine Achsen und Selbst die Fußschlaufen nicht selber bauen konnte, muß ich das ja nicht auch gleich machen.
    Und wenn Ihr das jetzt durchgelesen habt könnt Ihr mal drüber lachen.........Ihr wart ne große Hilfe vom Anfang bis jetzt.

    Zitat

    ich sprach von Bauanleitung...


    hast du vom reiseleiter bekommen.


    Zitat

    ich frage nach details der Achsen...


    hat meines wissens noch niemand selbst gebaut und deswegen gibt es davon keine pläne.
    ..und wenn du willst, dass wir unsere fertigen für dich fotografieren, dann drück dich nächstes mal bitte deutlicher aus.


    Zitat

    Und nur der und der seine Achsen und Selbst die Fußschlaufen nicht selber bauen konnte, muß ich das ja nicht auch gleich machen. Und wenn Ihr das jetzt durchgelesen habt könnt Ihr mal drüber lachen.........Ihr wart ne große Hilfe vom Anfang bis jetzt.


    ...mit dieser einstellung wirst du nicht weit kommen. habe hier leute erlebt, die wollten etwas, von dem andere glaubten es sei schwachsinn. als sie merkten, das keine hilfe kam (woher auch, es waren ja die ersten) haben sie es einfach gemacht und nicht gezetert.
    ;)

    • Offizieller Beitrag

    @ kiter


    meinst das dir jetzt noch einer hilft? wie man in den wald hineinruft ...


    sehr kooperativ bist du aber auch nicht und ahnung scheinst du ja gar keine zu haben. du könntest ja mal schreiben was du so kannst, ob du schweißen kannst oder mit holz umgehen kannst.


    du tönst hier großartig rum du willst dir ein board bauen aber eigene ideen hast du nicht. das was dir angeboten wird ist dir nicht schön genug. wie wärs wenn du dir mal so ein ding erst mal irgendwo anschaust, damit du weißt auf was du dich da überhaupt einlässt.

    Gruß Mathias

    Hallo Mathias
    Schönen Dank, das du mir mal die Lefitten gelesen hast.
    Aber bis jetzt hat mir ja noch keiner so wirklich geholfen. Danke für deine Anregung.Also mit Holz kann ich ganz gut und ich selber bin Bauschlosser in einer großen Schlosserei. Das Deck werde ich So machen, wie in dem Link den mir der Reiseleiter nachgeschickt hat. In eine Form einspannen und anschließend mit Glasfiber und Kunstharz überziehen. Die Achsen wollte ich so wie beim Regolith von Eolo in ähnlich nachbauen.
    An Ideen mangelt es mir nicht, es were bloß einfacher gewesen mir einfach mal , Wie ich weiter oben in den posts danach gefragt habe, ein Bild der Achsen zu schicken. Das hätte mir z.b. sehr geholfen.
    Natürlich gehe ich davon aus, das mir jetzt keiner mehr hilft.
    mfg Volker


    Und trotz alledem wünsche ich allen die mir geschrieben haben alles gute und immer reichlich viel Wind

    Zitat

    Aber bis jetzt hat mir ja noch keiner so wirklich geholfen.

    Einspruch! Ich denke ich habe Dir die besten Links zu dem Thema geliefert. Das hätte Dir Dein Freund Google aber auch. Ich bekenne mich aber schuldig diese nicht in aufmunternder und freundlicher Weise präsentiert zu haben.


    Zitat

    Achsen wollte ich so wie beim Regolith von Eolo in ähnlich nachbauen.


    Nur damit keiner was falsches aufnimmt. Der Hersteller von dem Regolith heißt Scrub, Eolo ist nur ein Vertreiber von vielen. Wenn Du was nachbauen willst, musste Du schon selber messen. Ich denke es findet sich hier keiner, der sich die Mühe macht und dass dann auch noch öffentlich postet.


    Für Achsenfotos köntest Du mal bei http://www.trampaboards.com vorbeischauen.


    Zitat

    Natürlich gehe ich davon aus, das mir jetzt keiner mehr hilft.

    :-O Ich tue es trotzdem, auch wenn die Sache ... lass wir das liebern. Viel spaß beim basteln und wenn Du was auf die Reihe bekommen hast, poste das mal hier und lass uns dumm aussehen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.