Kett und Schuss

  • Ich möchte bald meinen Baumwollstoff schneiden und erinnerte mich daran, dass der Kettfaden die Laufrichtung und der Schuss die Breite darstellt. Ist es richtig, wenn ich einen 160cm breiten Stoff habe und einen 150 breiten Drachen bauen möchte, NICHT die 150cm aus der 160cm Breite nehme, sondern aus der Länge, da der Kettfaden sich weniger dehnt?


    ... gruesse Thorsten.

  • Was für eine Drachen möchtest du dir aus Baumwollstoff bauen?
    Bisschen schwer würde ich sagen.


    Grundsaätzlich stimmt das aber mit dem Kettfaden.



    viele Grüße
    Rainer

    Die kürzeste Definition von Perfektion lautet Illusion.

  • Zitat

    Original von Doc_B
    Ich wollte den Potter bauen.


    hier


    ...Thorsten.


    Kett ist weniger sensibel als Schuss, das ist richtig (und 45 Grad zu Kett und Schuss ist ganz fies).
    Umgekehrt ist der Potter aber auch nicht aus der kritischen Abteilung.
    Nimm sämtliche Bahnen aus dem Kett, dh. längste Kante der beiden Dreiecke und längste Kante der beiden Quadrate parallel zum Kettfaden.


    Gruss
    Ralf

  • vielen Dank für die Antworten.


    Das bedeutet aber auch, wenn ich z.B. einen 2 m Eddy aus Baumwolle bauen möchte, daß ich am besten aus einem 160cm breiten Stoff, 4 Teile à 1x1 Meter ausschneide, sie in der korrekten Weise zusammennähe und mich erst dann an den Zuschnitt des Eddy`s mache.....


    Ist doch richtig gedacht, oder?


    viele gruesse ...Thorsten.

  • Hallo,

    Zitat

    Das bedeutet aber auch, wenn ich z.B. einen 2 m Eddy aus Baumwolle bauen möchte, daß ich am besten aus einem 160cm breiten Stoff, 4 Teile à 1x1 Meter ausschneide


    wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du bei deinem Vorhaben ziemlich viel Verschnitt. Der Eddy ist doch ein sehr gemütlicher Flieger und ich bin sicher er verzeiht es dir wenn du den Stoff sparsamer zusammenstückelst. Näh einfach die 40cm an sodass du mit 2x2m den Zuschnitt machen kannst.
    Eine andere Möglichkeit ist, ihn aus 2 Dreiecken der Länge nach zusammenzunähen. Mit entsprechender Saumzugabe kannst du darüberhinaus eine Tasche für den Kielstab fertigen.
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Falls du noch Fragen hast dann melde dich.


    Gruß Michel

    Wer hat das Geld erfunden? Und warum so wenig?