S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

    • Offizieller Beitrag

    Welt & Diba: Bezgl. Trapez und Rücken scheinen die Meinungen der Ärzte auch auseinander zu gehen. Ich hatte es mal mit MarkO2 darüber und er meinte, dass gerade ohne Trapez fliegen die Rückenmuskulatur stärke.
    @MarkO2, korrigiere mich bitten wenn ich das nicht mehr richtig in Erinnerung habe!


    Ich habe meinen Orthopäden noch nicht gefragt weil ich bisher auch keine Probleme habe....aber ab 30 kommen ja bekanntlich die wewehchen ;)

  • Also bei mir ist es nach einer Stunde fliegen immer so das meine Arme länger werden und ich meine Finger nicht mehr richtig schließen kann Da mir einfach die Kraft fehlt.
    Mir ist auch klar das es nicht ganz ungefährlich dabei ist da ja der Kite an einem hängt. Da ich schon Depowerkites geflogen bin habe ich schon ein Trapez habe wollte ich halt mal wissen was ihr so an Umlenksystem habt. Mir gehts da eigentlich ausschließlich um die Snatchblocks oder nehmt ihr sowas nicht sondern ein Bügel mit Rolle?


    Gruß
    Patrick

    Gruß
    Sperch

  • Ich flieg bis jetzt ohne, aber grade der Punkt Ausdauer wäre bedenkenswert.
    Mit dem großen Vogel bin ich so nach 30min (je nach Wind) komplett fertig mit der Welt und da wär bissel mehr Zeitspanne schön.

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)

  • Zitat

    Original von Dominiknz
    Welt & Diba: Bezgl. Trapez und Rücken scheinen die Meinungen der Ärzte auch auseinander zu gehen. Ich hatte es mal mit MarkO2 darüber und er meinte, dass gerade ohne Trapez fliegen die Rückenmuskulatur stärke.
    @MarkO2, korrigiere mich bitten wenn ich das nicht mehr richtig in Erinnerung habe!


    Ich habe meinen Orthopäden noch nicht gefragt weil ich bisher auch keine Probleme habe....aber ab 30 kommen ja bekanntlich die wewehchen ;)



    Ja - es gab einen Bericht in der Sport & Design Drachen.
    Der Arzt dort erklärte, dass Powerkiting eben OHNE Trapez sehr gut für die Rückenmuskulatur ist. Mir selber, wo ich mich viele Jahre mit Rückenproblemen plage, hilft das Powerkiting OHNE Trapez ungemein. Einzigstes Problem ist halt, dass man es auch wirklich regelmäßig machen muß, aber das ist bei anderen Sportarten nicht anders.

  • Mein Physiotherapeut ist ebenfalls der Meinung, das Kiten ungemein die Rückenmuskulatur stärkt und in keiner Weise rückenschädlich sei. Das Problem mit den langen Armen hat wohl jeder, der große oder starke Vögel auch bei heftigerem Wind fliegt. Ich habe vor Jahren auch mal einige Zeit ein Trapez im Gebrauch gehabt. Mir hats nicht gefallen. Der Kontakt zum Drachen geht verloren. Ein Gefühl wie beim Safer Sex. Da beim Drachenfliegen kein Aids droht, mach ichs ohne. Wenn der Drache nach einiger Zeit zu stark wird, nehm ich halt nen kleineren zum Relaxen. Empfehlenswerte Kombi: Hilde und Torero.
    Gruß
    Jürgen


  • Hab heute ein wenig mit den beiden gespielt :H:
    Sonne Wind und Muskelkater. Wenn meine Arme lang werden und die Muskeln schlapp machen hab ich immer nen kleineren Drachen startbereit liegen. Irgendwo ist es halt wie Hantelntraining flieg bis du nicht mehr kannst, Pause weiter. Deine Flugzeiten sollten sich dann von selber steigern.
    Ich denke schlecht für den Rücken wird es wenn man keine Kraft mehr in den Armen, Schultern und Bauchmuskeln hat, und sich die Kraft komplett auf den Rücken verlagert. Das wichtigste für den Rücken sind ja auch die Bauchmuskeln. Aber is alles nur meine Halbwisseneinschätzung.

  • Das gute am Powerkiten ist eben die ständig wechselnde Belastung der fast ganzen Muskulatur. Gerade am Rücken werden Muskeln angesprochen die man normal nie braucht. Am Anfang hat man immer Muskelkater, aber das legt sich schnell mit regelmäßig fliegen. Und auch die Zeit wo man fliegt ist kein Problem nach etwas Training. Training bringt Flugzeit - auch ohne Trapez!


    Trapez ist für Traction-Kiting. Auf dem Buggy möchte ich nicht ohne sein.

  • Alles klar Danke Mark
    werde mir jetzt wohl auch sowas holen da ich nur so ein billig Teil habe und da nicht wirklich vertrauen drin hab.

    Gruß
    Sperch

  • Vielleicht kann mir einer helfen?
    Ich suche gute Leinen für den 09er sollten 110 -120er sein. Habe letztens 90dan Sk Leinen gekauft(Hersteller weiß ich leider nicht) die sind richtig genial, allerdings gibt es die wohl nur bis 90 und dann wieder ab 180.

  • Ja die hab ich, finde die auch IO aber es muß doch was schöneres geben? Cyclone hab ich auch. Hab das Forum hier auch schon durchsucht komme da immer wieder auf die SK Combat die Mark hier empfohlen hat, die hab ich aber nirgens in den Stärken gefunden.

  • Es gibt da irgendwie ne Lücke


    Denke das ist eine Dyneema SK75 90dan
    Die nächste Stärke ist halt 100dan is die Frage ob sich das lohnt die zu besorgen oder der Unterschied eh nicht ins Gewicht fällt.
    Fliege die 90er mit 30m, wenn ich jetzt ne 100er mit 35m nehmen würde? Im 130er Bereich bin ich eigentlich gut ausgestattet mir fehlen halt gute Leinen von 100 bis 130. Oder mach ich mir da zuviel Gedanken?
    Ich glaub langsam zum Drachenfliegen braucht man nen Diplom, verbringe mehr Zeit mit lesen als mit fliegen ;) Bevor ich mich in diesem Forum angemeldet habe war das leichter man wußte nicht was man besser machen kann.


    :L
    - Editiert von Krausen am 21.11.2009, 15:05 -
    - Editiert von Krausen am 21.11.2009, 17:23 -

  • Also ich denke nicht das es sich lohnt ne 100 zu besorgen und wenn die eine um die 130 hast. Dann langt doch die 90er und die 130er. Ich hab ne 75 ne 100 und dann gehts erst wieder los bei 130.


    Gruß
    Patrick

    Gruß
    Sperch


  • Sorry, aber genau DIE Leine halte ich für Powerkites wie S-Kite für absolut ungeeignet! Ich hatte viel zu viele Probleme mit der dicken Gummileine. Von Ockert gibt es wesentlich bessere Leinen als diese. Resp. Combat!
    Gerade bei stärker ziehenden Kites merkst Du die Dehnung in den Leinen doch sehr stark. Wo ich mit einer Combat bei 50 m Lenkwege von 10-15 cm habe sind es mit den Powerline Extreme 30 cm+ (wenn es reicht) an einem 1.8er habe. Die Steuerung fühlt sich bei weitem nicht so direkt an. Je größer der Flügel je mehr kommt das zum tragen.


    ACHTUNG - DAS IST MEINE MEINUNG! Jemand anders will das ja vielleicht so...


    Für die Dünneren könntet ihr auch die Profi Line nehmen (bis 130 kg).
    - Editiert von Mark O2 am 21.11.2009, 17:20 -

  • Werde mal die Profiline ausprobieren.
    Warum gibt es eigentlich keine Alternativen in dem 100 bis 120er Bereich?


    An welchen Längen fliegt ihr denn den 09 ?