Echt tolle Arbeit :H: :H:
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Zitat
aber er fliegt schon mal. [Smile]
Du machst Witze Peter!
- Das Dingen geht dermaßen ab, dass man schon die Futterluke nimmer zubekommt beim zuschauen, von der Leichtwindtauglichkeit garnicht erst zu sprechen! DER HAMMER das Dingen. :worship:Der Speed ist durchaus mit einem 1.2er Classic zu vergleichen! :O :O :O
:H:
- Editiert von Mark O 2 am 20.02.2007, 20:27 - -
-
Peter-
haste wirklich fein gemacht- aller erste Sahne das Teil!!!!
Bekomme schon vom ansehen des Bildes Lust ihn mal zu fliegen....... :L
Naja- werde noch bis Renesse warten müssen, bevor ich IHN (nur in anderen Farben.....) in den
Händen und an den Schnüren halten darf....... :L :H:
-
-
Peter, allererste Sahne das Teil :H: :H: das Design ist echt "cool"

:worship: - S A H N E T E I L ! ! - :worship:
PS:
der Post von Peter passt so ziemlich genau auch auf meinen neuen Eigenbau: S-Kite XS - PLAich bin gespannt auf das Flugverhalten - definitiv nix für Leichtwind, da sehr starkes Tuch und extreme Vorspannung :O
Gruß,
Alf -
Zitat
Schmendrick, DAS ist Wunschdenken... - es war dann doch eher oder doch nicht !
ich sag nur...Abwarten und HotWheels befragen....

-
...jo "HotWheels" will show the difference...
..schön Peter.. bin gespannt auf die Flugeigenschaften nach dem "Feintuning"...

-
schöne Arbeit das Teil.
Glückwunsch.
Ich glaub ich muß doch mal nach Bretten kommen, ist ja nicht sooo weit.cu
Peter -
Eigentlich will ich ja nur morgen meinen 0.9er vom Meister persönlich abholen. Aber wer Zeit und Lust hat am Samstag Nachmittag..........
http://www.power-kite.de/board…ite=read-topic&f=13&t=102
Gruß
Markus
-
Oh jaaa !! Wenn ich es irgendwie meiner Frau erklären kann bin ich dabei
Ich bekomm ja schliesslich auch was neues...Gruß,
Alf -
sorry ist mir zu weit zu fahren,
obwohl ich heute den "blauen" erhalten habe

cu
Peter -
-
Da ich nun meinen 0.9er Semilight habe: :-O :-O :-O
Semilight = Leitkanten + obere Querspreize 6mm
Kielstab + untere Querspreize 8mmAber in UQS sind 6mm zur Leitkantenseite eingesetzt, da Knicki die Verbinder an den Leitkanten in 6 mm gemacht hat.
So ist der immer noch mal zum UL rumrüstbar. Ob ich es aber mal machen werde ist eine andere Frage.Habe ihn gestern mit Sandstern in Blasheim beim Meister auf der Wiese abgeholt. Wetter und Wind war auch genau richtig.
Die Reise hat sich auf jedenfall gelohnt. :worship:Zudem hat Knicki auch noch einen 7.8er aufgebaut in diffuser Dämmerung um ihn im wesentlichen einzustellen. Da kommt man schwer aus dem Sabbern raus.
Freudige Grüße
Markus
-
Hallo S-kitefuzzys bei michael ryll verkauft einer ein 0,9er gruß peter
:H: -
hab leider keine Kohle mehr :R:
cu
Peter -
Duke, danke Dir das Du schneller warst mit dem blauen Action 2.4er !!!!!! :worship:
Denn heute ist ein 2.4er Classic in fast jungfräulichem Zustand in meine Drachentasche gewandert! Vor allem aber mit dem "guten alten Tuch".
Nichts verblichen oder so. Das Pink ist fast schon leuchtend margenta. :H: :H:Ab und zu muss Mensch einfach mal Glück haben.
Das wird ein Spass in Renesse.Gruß
Markus
-
Hallo Markus, da hast Du aber mächtig "aufgerüstet"
! Kompliment! Dann kann der Spaß im Sand ja beginnen 8-) ! -
....worauf Du Dich verlassen kannst. Ein frisches Arschleder ist auch im Haus gelandet. Und wehe dem Sandstern und ich fangen an unsere Drachen zum Gespann zusammen zu frickeln...

Da geht dann wirklich was. Und nicht zu knapp.*g
-
