S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Nach einigen Tagen und Wocheneden Arbeit (Bestaben, Waage knüpfen, abstimmen) konnte ich mit meinen neuen Spielzeugen endlich mal auf die Wiese.


    Neu am Start sind ein S-Kite 0.9 (6mm), ein S-Kite 1.2 (6mm), ein S-Kite 1.2 (8mm), ein S-Kite 1.8 (8mm).


    Am schönsten war der Flug des 0.9 + 1.2 Gespanns, danke an Andre, dass er mich mit den S-Kites angefixt hat! Es waren heute mal wieder im Schnitt 4 Knoten also die Windverhältnisse die wir für Sonntage anscheinend fest abonniert haben. :)


    Später wurde der Wind unbeständiger, so dass verschiedene andere Gespannkonstellationen anstrengend wurden, man brauchte einen schnellen Rückwärtsgang, um die Windflauten abzufangen.


    Geflogen wurden 0.9+1.2 / 0.9+0.9+1.2+1.2 / 1.2+1.2+1.8 / 1.2+1.2+1.8+1.8 / 1.2+1.8 / 1.2+1.2+1.2


    Leider musste der 2.4er in der Tasche bleiben, da sein Whiskerstab als Ersatzteillager für die verloren geglaubte oQS des 0.9ers von Andre herhalten musste...


    Andernfalls wäre 1.2+1.8+2.4 bestimmt interessant gewesen.


    Mein Spaßfaktor ist ehrlich gesagt bei den 2er Gespannen am größten. An den nächsten Flugtagen wird definitiv mehr geflogen und weniger experimentiert.


    Gut, dass Andre seine Fotoknipse dabei hatte, somit freue ich mich wieder auf ein nettes Video.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Ich freue mich auch schon auf's Video!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15



  • - Editiert von Christian78 am 30.09.2012, 22:23 -

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Heute endlich eingetroffen, mein 1. S-Kite ein 0.9 std. :D



    Hätte da noch ne frage zur Knotenleiter, bis wieviel bft. kann ich die jeweiligen Knoten fliegen ?! :(

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Versuch ihn erst mal auf dem 1. Knoten zu starten ohne ne LK zu schrotten. ;) :D


    Generell flieg ich meinen eigentlich faßt immer auf dem 2. Da geht er (meine Spreizen sind schon 3cm länger pro Seite) auch noch bei 2Bft in die Luft und der tuts auch recht lange. Steiler brauch ich nur an der Küste.


    Have fun

  • ja..auf das starten freue ich mich schon... :D vll. übe ich ersma noch'n büschen mim URO ;)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zitat von Zion

    Heute endlich eingetroffen, mein 1. S-Kite ein 0.9 std. :D



    Hätte da noch ne frage zur Knotenleiter, bis wieviel bft. kann ich die jeweiligen Knoten fliegen ?! :(


    Hmmmm in Rot, geiles Teil. Der 0,9er ist eh super.


    Wie Sternengucker schon sagte, beim ersten Knoten anfangen und dann weiter runter arbeiten ;)

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • hm eine Frage hätt ich rad noch(vll. ne blöde :-O) mir ist grad mal aufgefallen das der Kielstab ja so lang ist das der Kite quasi da drauf steht...balanciert ihn den dann da drauf beim nach vorne ankippen ?! oder geht der auch etwas schräge also stehend auf Kielstab und Whisker zu starten :(

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Also normal lässt du den so weit nach vorne kippen, dass da nix mehr mit ausbalancieren ist ;)



    Ich sag ja. URO. Üben üben üben. Wenn du den drauf hast, ist der 0.9er kein Thema mehr.

  • öööhm... ok! so weit also ankippen, geht klar :)


    hat sone LK auch Exel ? :-O

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zion und alle s-kite Beginner
    Ich kenne zwar den URO nicht, habe aber dafür schon ne Menge s-kites geflogen.


    Mein Tipp: Beim ersten Start sollte/muss ausreichend Wind sein (unter konstant 3bft brauchst Du mit dem 0,9 erst garnicht anfangen), desweiteren ist ein erfahrener Starthelfer immer von Vorteil.


    Die ersten Starts würde ich nur mit Anwerfen probieren, denn die s-kites haben schon ein besonderes Startverhalten!
    Wenn Du das vorher noch nie gesehen/erlebt hast wirst Du "böse" überrascht und kommst
    mit dem Leitkanten wechseln nicht mehr nach.


    Daher auch ganz wichtig: Den kite vorher vermessen und von der Abspannung am
    Kielstab ein Foto machen. Das erspart Dir viele Fragen!


    Das soll jetzt hier nicht "lehrmeisterhaft" sein, bzw. überheblich rüberkommen.
    0,9 und 1,2 sind Zicken, da muss man mit umzugehen wissen.
    Das werden auch viele s-Kite-Piloten so bestätigen.

  • Zion: mal bitte nicht zu ängstlich, wenn Du den Uro 120 bei wenig Wind (<3Bft) auf dem 2ten Knoten in die Strömung bringst, schaffst Du das mit dem 0.9er auch. Ich kippele gar nicht nach vorne sondern reiße Ihn beherzt durch und los geht's. Er kippt dann leicht nach links, ist aber gut abzufangen. Aber wie gesagt, nicht unter 3 Bft. Starten.


    Klappt schon, wirste sehen


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • danke für die Tipps, kling ja wenig erbaulich ;) naja der URO ist ne ziemliche "startbitch" und hat mich auch schon ne LK gekostet.
    Versteh das jetzt bitte net falsch, aber was bringt es wenn mir jmd. den S-Kite anwirft so lerne ich das starten doch auch net. Und ich bin mir recht sicher das ich mit dem S-Kite klar komme wenn er ersma in der Luft ist.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Mach Dir keinen Kopf! Einfach kräftig anreißen, sofort in den Rückwärtsgang, kurz schauen in welche Richtung er kippt und wieder durch leichten Zug abfangen. Das gilt aber nur bei mäßigen Winden. Bei reichlich Wind nur kräftig anreißen und er liegt in Strömung. Schau Dir doch mal die Videos von Sten an, da sind gute Starts mit schwierigen Kites anzuschauen.
    Aber der 0.9er ist nicht wirklich schwierig. Wenn Du einen Start versemmelts einfach rechtzeitig beide Griffe loslassen. So geht auch nichts zu Bruch. ;)
    Viel Spaß dabei!

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Zitat von Xeo

    Mach Dir keinen Kopf! Einfach kräftig anreißen, sofort in den Rückwärtsgang, kurz schauen in welche Richtung er kippt und wieder durch leichten Zug abfangen. Das gilt aber nur bei mäßigen Winden. Bei reichlich Wind nur kräftig anreißen und er liegt in Strömung. Schau Dir doch mal die Videos von Sten an, da sind gute Starts mit schwierigen Kites anzuschauen.
    Aber der 0.9er ist nicht wirklich schwierig. Wenn Du einen Start versemmelts einfach rechtzeitig beide Griffe loslassen. So geht auch nichts zu Bruch. ;)
    Viel Spaß dabei!


    Kann ich bestätigen... schwierig wird eher die Entscheidung beim 4.5er ab welcher Sprunghöhe man bei 5 Bft wieder herunter möchte, oder Xeo?


    War ne reife Leistung... 8-)


    Richtig zickig war am Wochenende der stramm abgestimmte 3.14m, die 0.9er gingen ohne Zickereien hoch.


    Interessant finde ich auch immer wieder den 3.14s im Startverhalten, sowie den Strömungsabriß bei Minute 5:45:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.


  • Hör mir auf, die nächsten Versuche mach ich eher am Strand. Sand is mir echt lieber als Landeplatz .

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Zitat

    wenn Du den Uro 120 bei wenig Wind (<3Bft) auf dem 2ten Knoten in die Strömung bringst,


    Keine Chance :-O


    Aber mit dem S-Kite komm ich schon irgentwie klar, blutiger Anfänger bin ich ja mitlerweile auch net mehr ;)
    Jetzt muss es nur mal aufhören zu Regnen hier... :-/

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk