S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • So, bin jetzt wieder aus dem DK-Urlaub zurück und habe mich dann doch am letzten Tag noch aufgerafft, meinen neuen 4.5er (hier von Comstar erworben) fliegen zu lassen.




    Wir hatten gute 2 Bft (10 km/h) am Starnd von Hvide Sande und ich hatte schon ein wenig die Hosen voll. :D Gleichmässige 2 Bft sind irgendwie schon nicht schlecht... Vorsorglich das Arschleder umgeschnallt, die letzten Wünsche von Frau und Kids abgeholt und ran... :O


    Egal, das Teil aufgebaut, die Leinen (50m 160er) ausgelegt und den Kite angeknüppert...



    Kaum war das Teil aufgebaut kam noch ne Schaar Zuschauer, blieb stehen und wollte das Riesending fliegen sehen...


    Den ersten Start habe ich einfach mal versemmelt, hatte nur hart angeruckt und bin nicht nach hinten gelaufen... kurze Drehung des Kites in der Luft, unsanfte Landung auf der Spitze, ein Glück nichts kaputt...
    Beim zweiten gings dann besser...



    Also erstmal sieht das Teil in der Luft total top aus, dreht langsam und majestätisch seine Kreise. Und dann zieht der einfach wie Hulle. Hatte mich (im Urlaub bestimmt 115 kg) sofort nach dem Start hingesetzt und wurde gaaanz langsam aber stetig durch den Sand geschleift... Im Stehen konnte ich das durch extreme Schrägstellung verhindern, geht auf jeden Fall unheimlich auf die Arme. Die Fotoapparate klickten, ein kollektives Ah und Oh der Zuschauer und ich hatte alle Hände voll zu tun, niemanden zu erschlagen mit dem Teil...


    Nach 15 Minuten war der Auftritt dann vorbei, ich war total platt aber sehr sehr zufrieden mit mir.
    Ich werde mich jetzt nach und nach an mehr Wind rantasten und freue mich schon auf einen schönen Ritt über eine große Wiese (Tempelhof bzw. Dornumersiel)


    Viele Grüße


    Stefan
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:32 -
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:32 -
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:33 -
    - Editiert von Sportex am 29.07.2012, 11:33 -

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • das ist aber auch ein Monster, ab 3 bft wirds nur vorwärts gehen. :-O
    Mir gefällt die Farbkombi :H:


    Ich wollte den in Dornumersiel mal fliegen, sind aber leider nicht zu gekommen.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Mir auch - sieht sehr schön aus am blauen Himmel. Kein Wunder, dass sich da schnell die Zuschauer versammelten.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Sag ich doch!


    Die Kombi aus Zug und dann noch Lift ist nur für Fortheschrittene. Mann sollte sich Demut und Respekt auferlegen, sonst endet es mit Schmerzen...
    Ich jedenfalls taste mich da langsam ran...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Die zogen ja eigentlich noch ganz was anderes als nur Leute...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Guten Abend,


    war seit langer Zeit mit meinen S-Kites zum Buggy fahren auf Romo.


    Ab Samstag Mittag hatten wir blauen Himmel und 4-5 BFT.


    Ich bin gestartet mit meinen 2,85 ér Classic in meinen Farben.


    Später wollte der 3.1 Classic auch mal wieder Sonnenlicht sehen.


    Hat sehr viel Spaß gemacht.


    Leider gab es Samstag auch einen Unfall.


    Ein Buggyfahrer mußte im Rettungshubschrauber ausgeflogen werden.


    Am Sonntag bei ablandigen Wind (3 BFT) kam mein 5.6 èr Capitan Amerika


    zum Einsatz.


    Ich konnte mich im Buggy bewegen.


    Ich September zieht es mich nach SPO.


    Mann sieht sich.


    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G-526

  • Guten Abend,


    hat sich schon jemand einmal über eine Checkliste für die Skites vor dem Start gemacht.


    Habe vor dem Start festgestellt, daß zum Beispiel einige Stopper los waren.


    Für Tips wäre ich dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G526

  • Grundsätzlich prüfe ich den Kite auf Beschädigungen, festsitzende Stopperclipps, Verbinder ('Besonders am Mittelkreuz) , Stangen auf Beschädigungen, Sitz der Segellatten, Prüfen der Waage (Beschädigungen und Schenkellängen) und: Prüfen der Flugleinen


    Das ganze geschieht aber nicht nach Checkliste, sondern ganz einfach beim und nach dem Aufbau.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Naja, meint ihr das Ernst.... Einen so großen S-Kite vor dem Start bei der Nervosität checken??? Ich checke meine Drachen immer nach dem Flug und dann vor allem abends wenn sie entsandet und verpackt werden!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Der wichtigste Check vor jedem Flug ist: Linker Powergripp kurz nach vorn und gucken, dass sich am Drachen die linke Waageseite wirklich senkt!!!! ;)

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Zitat von Wombat

    Naja, meint ihr das Ernst.... Einen so großen S-Kite vor dem Start bei der Nervosität checken??? Ich checke meine Drachen immer nach dem Flug und dann vor allem abends wenn sie entsandet und verpackt werden!


    Grade wenn dich ein Kite "nervös" macht vor dem Start, solltest du schon beim Aufbau checken ob alles in Ordnung ist. Habe ich vor bei wie auch immer gearteten grenzwertigen Situationen einen Kite zu fliegen, hat für mich schon der Aufbau mit großer Sorgfalt zu erfolgen, gleiches gilt für das Anleinen ( und für das großzüge Checken des Luftraumes und des zu überfliegenden Gebietes).

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Stimme absolut zu! Nicht zu vergessen, dass man sich so einen Großdrachen bei "schludrigem" Aufbau direkt beim Start leicht schrotten kann.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Eine Ferienimpression aus der Bretagne:




    S-Kite 0.9 und 1.2 als Gespann.


    lg,


    Martin

    Just because everything is different, doesn't mean anything has changed. Irene Peter


    Man kann mit einem Schwein nicht über Schinken reden. Autor unbekannt

  • Sehr schöne Impressionen!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • @ Martin.


    ist das bei Kerlouan / Le Phare?
    gruß


    Bernd

    Gruß
    Bernd
    Arrowhead 140FE / 160FE / 180FE / 180ST / 200ST / 220UL (IKEA Edition)
    Sidewinder 185 / 185Cuben / 205Cuben
    Hellfire 150UL / 150FM / 170UL / 170FM / 170Spi / 200 (Kreisch2000)
    Sayonara 185 / 185 UL / 165 / 165UL / 145UL
    Mayday II / Mayday II UL
    Negroni 145SL / 165SL / 185SL / 165SS / 185SS / 205SS

    Barracuda 150


  • Der will doch nur spielen.......ich denke mal, das wird beim 4.5 ähnlich sein wie beim 5.6, bei 3 Bft. ists nett, ab 4 wirds richtig böse......aber auch sehr spaßig, wenn man Platz genug hat.....