S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
-
Geändert habe ich nichts, sondern ein Segel bei Knicki bestellt.
Bestabung wie folgt: Lk+oQs 4,5mm Levelone Matrix; Kiel+uQs 5mm Structil (uQs bis über Stand-Offs aufgefüllt mit Avia Rohr 3,1mm); Segellatten 3,1mm Avia Rohr; Stand-Offs 2mm CFK. Die Waage besteht komplett aus Liros DSL 70 Leinen.
Ich habe auch noch einen XS mit durchgängig 6mm Bestabung und der Gewichtsunterschied liegt bei fast 100g, was ich bei der Größe doch sehr erstaunlich finde. Dazu kam eine sehr lange Testphase von etwa 4 Monaten. Die Waage ist z. B. ein wenig länger und das eine oder andere Detail ist auch noch anders.

- Editiert von Sten am 31.07.2011, 11:58 - -
Das Teil macht aufjedenfall einen riesen Spaß. Vieleicht nicht ganz so leicht zu starten wie ein normaler XS.
Der XS geht auch schon bei ca 2 bft gut zu fliegen.Um nochwas hinzuzufügen. Das Video ist aktuell ist am 23.07 aufgenommen worden. Auch wenn es so aussieht als wäre es gerade Herbst.
Gruß
Patrick -
-
-
Zitat von Sten
Geändert habe ich nichts, sondern ein Segel bei Knicki bestellt.
Moonraker
Ich zitiere mich gern nochmal für dich.
Wie viel Wind mein XS UL in der Bestabung verkraftet kann ich noch nicht abschließend beantworten, da ich ihn bis jetzt nur bis oberere 4Bft geflogen bin (Böen 5Bft). Dies hat er anstandslos mit gemacht, also es war überhaupt kein flattern der LK zu bemerken. Deshalb gehe ich davon aus, dass 5Bft drin sein sollten. Bei meinem Gewicht kann ich bin zu 4Bft mit den 60er Liros Leinen fliegen, die sind dann aber schon an der Grenze. Ab konstanten oberen 4Bft sind auf alle Fälle 100er Leinen angebracht.
So ich denke jetzt dürften alle Fragen geklärt sein, außer vielleicht mein Gewicht.

-
Hi Sten - ich meinte ja die Bestabung

-
Hallo allerseits,
nachdem ich nun meinen 3.1er verkauft habe, fehlt mir irgendwie was... :-/
Was mich an dem gestört hat, war das sehr große Packmaß von 2,20m, was einen Transport immer schwierig gemacht hat.Das Ding war irgendwie im Verhältnis 20cm/200cm/20cm gemufft...
Nun meine Fragen:
Wie ist denn das Packmaß eines 1.8er und/oder eines 2.4er???
Sind dort die LK´s bereits gemufft?Irgendwie besteht bei mir plötzlich der Wunsch nach diesen Größen
Gruß Stefan
-
Also der 1.8er hat ungemufft ein Packmaß von 2m. Den 2.4er kann gemufft auch ohne Problem auf 2m Packmaß oder weniger gebracht werden, also einfach bei Knicki melden.
-
Mein 2,4'er hat ein Pm von 220cm und ist auf 200cm gemufft
-
Also ist der 1.8er ungemufft mit ner durchgängigen LK von 2 m!?
Welche Spannweiten haben denn der 1,8er und der 2.4er?
Gruß und Danke schon mal
Stefan
-
Zitat von Sportex
Also ist der 1.8er ungemufft mit ner durchgängigen LK von 2 m!?
Korrekt.
Zitat von SportexAlles anzeigen
Welche Spannweiten haben denn der 1,8er und der 2.4er?Gruß und Danke schon mal
Stefan
Der 1.8er hat genau 3m, der 2.4er müsste 3,5m haben, aber ich bin mir da nicht absolut sicher.
-
Also ist der 1.8er genau der RICHTIGE als Nachfolger!
Gruß Stefan
-
-
Zitat
Der 1.8er hat ziemlich sicher 3,10m Spannweite.
Zitatder 2.4er müsste 3,5m haben, aber ich bin mir da nicht absolut sicher.
Beides korrekt. Gucks du hier.
-
Will jemand zufällig einen 3.8er Classic (strong) abgeben? Unserer ist ganz schön in die Jahre gekommen.

-
....guck mal ins Verkaufsboard
....sind gerade wieder S-Kites aufgetaucht....Zu Packmaß und Spannweite steht da auch was ! :-O
-
Frank, wie lange willst Dich denn wieder von den S-Kites trennen.....du kaufst Dir ja doch wieder welche

-
...schaun wir mal....im Moment hab ich mal alles was so langsam Staub ansetzt mal ausgeräumt, das Zeugs wird ja nicht wirklich besser vom rumliegen und ein anderer freut sich dran....und wenn ich halt wieder Bock drauf hab kauf ich sie wieder zurück

....kennst mich doch :-O
