S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Ist der ganze Stab durchgebohrt (noch nie gehört) oder nur ein Spltter? DAS könnte man sich ja noch vorstellen...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Der komplette Stab :-o

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Hatte ich auch schon!Allerings nicht bei nem S-Kite.......
    Der Verbinder war damals allerdings auch von Wings.
    Den Part mit dem beschädgten Tuch habe ich allerdings nicht kapiert.So ungünstig gelaufen, dass die Spreize auch durchs Segel gegangen ist???? :(

  • Lags an ner Landung? Gespatet?

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Mir ist es im Flug aufgefallen. Aufmal sah die Nase des kites so verformt aus, dann hab ich sofort gelandet.(Punkt Landung)
    Der Stab steckte wie gesagt noch im Verbinder und halt auch noch im Tuch. :(

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Ist mir mit Wings Verbindern schon diverse Male so ergangen, zumindest bei den 6er und 8ern. Alles drüber hat bis jetzt gehalten. Mit APAs ists mir noch nie passiert...das ist auch gut so.

    Gruß Jan

  • Um mal kurz diesen Thread aufzugreifen: klick
    Wie ist das jetzt? ich bin besagten 1,2er auch schon geflogen und war auch überrascht, dass er vergleichsweise zahm ist. Ich bin ihn bei ca 4 Bft in der zweitsteilsten Einstellng geflogen und habe ihn dann direkt mit meinem 165er SAS verglichen, der wenn man die beiden auf einander legt, nahezu deckungsgleich mit dem 1,2er S-Kite ist. Der S-Kite war zwar deutlich schneller als mein SAS, hatte aber weniger Power. Woran lag das jetzt? Ist mit dem S-Kite was nicht in Ordnung? Die Randbedingungen waren die gleichen, gleiche Leinen, gleicher Ort, gleiche Zeit. Damit wir uns nicht falsch verstehen, aus dem Stand waren beide nicht mehr zu fliegen.

  • Der SAS hat schon gut Power, aber dass der 1.2er da nicht mithalten kann wundert mich doch etwas. Wie war der 1.2er zu starten? Wie stand er am Himmel? sprich drohte er zu überschießen oder eher wegzutrudeln?

  • Zitat von Mark O2


    Du.... Die Segellatten/Whisker gehören VOR das Segel und nicht dahinter wie beim Tauros oder so!.


    Wenn Du die Segellatten dahinter machst ist das Kastration!


    Hallo Mark kann schon sein, dass manchmal die Latten im Zaun bei mit nicht immer ganz richtig sind, aber nichts liegt mir ferner als einen 1.2er zu kastrieren. :D


    Schaue dir das Bild von meinem S-Kite nochmal genauer an, die Whisker sind eindeutig vor dem Segel, sind halt auf dem Bild vor dem schwarzen Tuch schlecht zu sehen. An dem Druckschlauch, der sie aufnimmt, sollte man auch ohne Brille eindeutig erkennen wo sie verlaufen. Habe mir jetzt extra nochmal Bilder von anderen S-Kites in diesem Thread angesehen (z.B. bei mir auf Seite 107 von Hesi und Sten) falls hier im Forum nicht die meisten ihre Kites kastrieren, oder vorne mit hinten verwechseln, sind auch meine Segellatten an der richtigen Stelle. :-O

    Best regards, Andy

  • Mein Windmesser (Windmaster 2) ist noch relativ neu und funktioniert perfekt. :-/


    Ob etwas anderes nicht stimmt versuchen wir ja gerade zu ergründen. Kann es nicht sein, dass der 165er SAS bei gleichem Wind einfach mehr Druck entwickelt als der 1.2er der nur in der zweitsteilsten Einstellung steht?

    Best regards, Andy

  • Das mit den Hochdruckschläuchen hatte ich schon gesehen, aber es gibt auch S-Kites wo diese SEHR kurz ausfallen und dann in den Ausschnitt über überstehen (genau so einen habe ich auch im Keller liegen). Genau so sah das hier aus, weil man die Segellatten selber auf dem Foto eben nicht sehen kann.

  • Zitat von Swoop


    Ob etwas anderes nicht stimmt versuchen wir ja gerade zu ergründen. Kann es nicht sein, dass der 165er SAS bei gleichem Wind einfach mehr Druck entwickelt als der 1.2er der nur in der zweitsteilsten Einstellung steht?


    Will das nicht abstreiten, dass der SAS bei DEINEM 1.2er mehr Druck aufbaut auf der 2. Einstellung. Kann durchaus sein. Aber ich drücke Dir einfach mal meinen "nur" 1.0er in die Hand und dann darfst mal vergleichen... :).

  • Also ich hatte mal ein S-Quick 300 der war selbst in seiner Steilsten Einstellung flacher als seine Brüder. Wie sich raustellte war es bei meinem so da er zum Gespannflug mit einem S-Quick 370 genutzt wurde, es wurde dan einfach die Knotenleiter seiner Brüder nachgebaut und schon hatte er deutlich mehr Power.


    Vieleicht ist deine Knotenleiter ja auch anderes?

    Gruß Jochen

  • Zitat von Mark O2

    Der SAS hat schon gut Power, aber dass der 1.2er da nicht mithalten kann wundert mich doch etwas. Wie war der 1.2er zu starten? Wie stand er am Himmel? sprich drohte er zu überschießen oder eher wegzutrudeln?


    Mein 1.2er ist recht gut zu starten, natürlich nicht wie z.B. ein Topas 3.0, aber das liegt wohl in der Natur der Sache. Er fliegt super und neigt weder zum Überschießen noch zum Wegtrudeln.


    Zitat von Mark O2

    Das mit den Hochdruckschläuchen hatte ich schon gesehen, aber es gibt auch S-Kites wo diese SEHR kurz ausfallen und dann in den Ausschnitt über überstehen (genau so einen habe ich auch im Keller liegen). Genau so sah das hier aus, weil man die Segellatten selber auf dem Foto eben nicht sehen kann.


    Schon ok Mark. Stimmt, dass es auf dem Bild schlecht zu erkennen ist, aber du kannst mir glauben, die Segellatten sind auf der richtigen Seite.


    Zitat von Mark O2

    Will das nicht abstreiten, dass der SAS bei DEINEM 1.2er mehr Druck aufbaut auf der 2. Einstellung. Kann durchaus sein. Aber ich drücke Dir einfach mal meinen "nur" 1.0er in die Hand und dann darfst mal vergleichen... :).


    Auf das Angebot komme ich gerne zurück, auf irgendeinem Drachenfest laufen wir uns hoffentlich demnächst mal über den Weg. Vielleicht kommst du ja im März nach Welzheim?


    Zitat von Discus

    Also ich hatte mal ein S-Quick 300 der war selbst in seiner Steilsten Einstellung flacher als seine Brüder. Wie sich raustellte war es bei meinem so da er zum Gespannflug mit einem S-Quick 370 genutzt wurde, es wurde dan einfach die Knotenleiter seiner Brüder nachgebaut und schon hatte er deutlich mehr Power.
    Vieleicht ist deine Knotenleiter ja auch anderes?


    Danke für den Tipp mit der Knotenleiter, könnte natürlich sein, glaube aber nicht so recht daran, dass da an meinem etwas verändert wurde.


    Falls ich Dominik (Dominiknz) demnächst mal wieder auf der Wiese treffe, drücke ich ihm den Kite in die Hand. Mal schauen was er sagt, denke er hat mit S-Kites ein bisschen mehr Erfahrung als Florian oder ich.

    Best regards, Andy

  • Ich wollte bei euch eh mal in Karlsruhe vorbei schauen :-). Da geht was! :) Muss jetzt nur sehen, dass mein verdammter Rücken wieder Normalstatus erreicht.

  • Wäre super wenn das klappt. :H:
    Wünsche dir gute Besserung für deinen Rücken, hoffentlich ist er bald wieder einigermaßen ok.

    Best regards, Andy

  • Zitat von Mark O2

    Ich wollte bei euch eh mal in Karlsruhe vorbei schauen :-). Da geht was! :) Muss jetzt nur sehen, dass mein verdammter Rücken wieder Normalstatus erreicht.


    Na das ist doch mal ein Topvorschlag :H: Ich wünsch dir bis dahin gute Besserung. und bis dahin *duckundweg*