Das ist nicht meiner sondern der von ELwoodJ. Ich habe meinen nicht so krass gestreckt wie er(ich glaube mehr geht nicht) werde das aber nachholen er ist wirklich ein Brett und echt ekelig zu starten, aber wenn er Fahrt aufgenommen hat :O später haben wir sogar noch 1 cm steiler gestellt weil der Wind etwas auffrischte da war dann echt Alarm. Bin jetzt jedenfalls am basteln damit meiner noch schneller wird als seiner... :-O es fehlen noch powerlines und ich hoffe noch einen cm mehr an der uQS rausholen zu können.
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
1cm... da bin ich gespannt

-
Zitat
Original von Krausen
/77Krausen77?feature=mhum#p/a/u/0/_Zi89TimOfgExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ein getunter XS so um die 4BFT
Alter wat bist du denn fürn Weichei, sowas fliegt ma maximal 2m überm Grass :-O :L
Nice Nice 8-)
-
Wo kann man denn die S-kites bestellen? Bin hier noch nicht fündig geworden.Bei "Kewo" komm ich immer zu Kewo ´91 und dort gibt es keine S-kites. Habe uch noch kein Online Shop gefunden.
VG Dietmar -
Eigentlich steht das bereits hier im Theard, aber ich will mal nicht so sein.
Kontaktiere einfach den Kite Doktor auf powerkiting.de. -
Hallo jungs
in anbetracht meines kleinen großdrachenfetisches^^ wollte ich mir mal ein bisschen was über den S-kite 7.8 anhören und eine größe kleiner. eventuell kann mann ja mal ein testfliegen oder so ausmachen wenn hier jemand dazu bereit wäre.wohne im bekannten 0,5 rodgau wo aber auch mal sturmwindkites angebracht sind...
freue mich auf eine antwort per PM
gruss Leon
-
Elwood und ich waren am WE in Schillig lecker "IceKiten"
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Demnächst kommt mehr...
-
Nächstes mal vielleicht das Arschleder andersherum anziehen. :L
Wir waren gestern auch "SchneeKiten". Am frühen Abend, als der Wind auf untere 2 bis 3 Bft nachgelassen hatte, schnappte sich mein 12 jähriger, kapp 34 kg leichter, Sohnemann unseren neuen 1.2er. Waage für ihn auf ganz flach gestellt und ab ging es auf den Schuhen surfend über die verschneite Wiese. Hmm, jetzt hat ihn der S-Virus auch ... :-o
Den 1.2er (komplett in 8mm bestabt) habe ich vor Weihnachten neu, gebraucht erstanden. Kann mir jemand sagen ob es normal bei ihm ist, dass die UQS im Bereich des Mittelkreuzes nicht durch ein zusätzliches innen liegendes Rohr aufgefüttert ist?
Ist die Waage am Mittelkreuz so, wie auf dem folgenden Bild, richtig? Müsste sie nicht oben herum gehen, dass nicht soviel Druck auf das Kreuz, im Bereich wo die UQS geführt wird, kommt? -
Tja, so schnell wird man vom S-Kite-Virus niedergefegt.

Die Waage ist so korrekt. Die Anknüpftampen laufen unter dem Mittelkreuz.
Guten Rutsch

-
Hallo Swoop,
mein 1.2er strong ist im Bereich des Mittelkreuzez auch nicht komplett gefüllt sondern nur mit einer Muffe versehen...d.h. verstärkt ja, gefüllt nein. Geht wunderbar.
Gruß Stefan
-
-
-
Also mein Strong hat ne "gemuffte" 12er (oder 10er / sitze im Büro und kanns nciht messen!) uQs, die gibt es so bei Ryll zu kaufen. Die ist einfach nur extrem dickwandig aber nicht komplett ausgefüllt. Das mit dem Füllen kannste natürlich auch machen, ist immer gut und hat sich bewährt. Würde Dir aber zu ner 10 bzw 12er uQs raten, alles andere ist doch schon 8er, oder?
Gruß Stefan
-
Jepp, alles andere ist schon 8er. Werde erst mal versuchen, die 8er UQS beim Mittelkreuz aufzufüttern und eventuell demnächst bei Ryll dickwandiges, innengemufftes 10er CFK zu ordern. Habe gerade geschaut, Mittelkreuz in 8/10 mm und Spreizstabverbinder in 8/10 mm hat Michael auch im Programm. Kannst du, wenn du daheim bist, bitte schauen ob die UQS, bei deinem 1.2er Strong, 10er oder 12er ist? Vermute ist 10er, aber sicher ist sicher und vielleicht muss mein 1.2er in Zukunft irgendwann auch mal Leitdrachen für ein Gespann spielen.

-
-
-
Hallo Stefan, vielen Dank für das nachmessen und einen guten Rutsch.
@ Florian
Gestern waren es ja nur um die 4 Bft.
ZitatOriginal von Swoop
Werde erst mal versuchen, die 8er UQS beim Mittelkreuz aufzufüttern und eventuell demnächst bei Ryll dickwandiges, innengemufftes 10er CFK zu ordern.ZitatOriginal von Swoop
... vielleicht muss mein 1.2er in Zukunft irgendwann auch mal Leitdrachen für ein Gespann spielen.
Vorerst wird er auch noch nicht auf Strong umgerüstet, es sei denn jemand vererbt mir z.B. einen 2.4er zum hinten dran koppeln.:-DZitatOriginal von Lokhi
Vermutlich brichst aber eher du :-O
Vermute ich auch, aber man gönnt sich ja sonst nichts. :L
Vorher schaue ich mir aber an, was dein 1.65 SAS bei böigen 6 Bft mit dir anstellt. :=(
- Editiert von Swoop am 27.12.2010, 14:03 -
- Editiert von Swoop am 27.12.2010, 14:05 - -
Also ich habe ein ganz normalen std 1.2er den kannst du locker bis 6-7 fliegen da brennt dan aber der arsch, mehr habe ich noch nicht ausprobieren können. Mit meinem 110kg bleibt auch alles heil, ein Strong macht in meinen Augen nur sin wen man ein Gespann mit dem 1.2er als leitdrachen bauchen will, z.b hinter den 1.2er noch ein 2,4er und 3.1er.
Gruß Jochen
-
Jepp, auf Strong wir er nur umgerüstet wenn ich ihn dann irgendwann als Leitdrachen benutzen will, ansonsten hält er meine knapp über 80 kg bestimmt locker aus. Zumal ich bei 7 Bft wahrscheinlich soviel Zeit zum überlegen, ob ich ihn überhaupt aus der Tasche holen soll, brauche, dass bis er raus kommt der Wind wohl schon wieder etwas nachgelassen hat. :-O
Hmm, sind beim originalen 1.2er Standard die 8/6er UQS im Bereich des Mittelkreuzes wirklich nicht mit zwei kurzen, eingeklebten 6er Rohren verstärkt? Werde diese Innenmuffung auf jeden Fall machen, gewichsmäßig sollte es sich nicht bemerkbar machen und schaden kann es nichts. -
Hi zusammen,
ist es schon jemandem passiert das die OQS sich durch den Wings Verbinder gebohrt hat?
Mir gestern mittag in Norddeich beim 0.9er WM-Edition passiert, super ärgerlich das ganze!

Der Stab steckte also noch im Verbinder bei der Landung, allerdings auch im Tuch unterhalb des Verbinders. Glück im Unglück war das das Loch nicht weiter gerissen ist.
Es war zwar recht windig, aber über 35km/h kamen wir zu der Zeit nicht.Gibt es das Goldene Tuch noch irgendwo als Restbestand? 2x2cm oderso?
Grüsse Nils
