Leinen aufwickeln

  • Wie wickelt ihr eure leinen auf?
    also mir gehts so, dass ich da echt nie bock drauf habe. hab mir überlegt nen gerät zu entwickeln, was mir die lästige arbeit vom aufwickeln abnimmt. ich hab eine ganz einfache und auch eigentlich günstige methode gefunden, die wird aber noch nicht verraten, weil man die auch in serie fertigen könnte und verkaufen kann. hab das gerät heute zum ersten mal getestet und es hat echt prima funktioniert.


    meine frage an euch ist nun, besteht bei euch auch intresse an solch einem gerät oder wickelt ihr alle per hand und gerne??? und gibt es solche geräte auf dem markt überhaupt schon?


    mfg der flo

    • Offizieller Beitrag

    gibt es schon - stabakkuschrauber :D

    Gruß Mathias

  • meine Leinen sind mir viel zu wertvoll als sie "irgendwie" aufzuwicklen....... ferner merkt man beim "Handmade" auch gleich kleine Beschädigungen oder Knoten......


    und, wenn ich 2-3-4 Std fliege, kommt es auf die 2 min aufwickeln auch nicht mehr an....


    Sorry, meine persönliche Meinung ;)


    PS. Bei Einleiner mit 50-80-100 m sieht das evtl. anders aus ......................

    Gruß von Thomas aus Dortmund


  • wenn ich mir die drachen auf oelderkiter anschaue, kann ich tommy nur zustimmen!


    - du weisst immer, in welchem zustand sich die leinen befinden.
    - die gute leine ist fast genauso wertvoll, wie ein guter kite!


    ich behandle meine leinen nicht besonders pfleglich. nur auf die winder
    handaufgewickelt. dabei geht z.b auch der meisste nasse sand ab, den
    du sonst einwickeln würdest. und die tüddelei mit nem accuschrauber?
    das bringt keinen grossen zeitvorteil.


    das einfachste wird sein, du akzeptierst einfach die winder oder vierleinergriffe
    zum aufwickeln. ich investiere keine einzige graue zelle in die änderung dieses verhaltens! :H:
    0,02€




  • Ich denke auch, dass handgewickelt am besten ist. Ich hab ja nur höchstesn 35m zu wickeln, das ist zwar langwierig, aber auch müßig und zum "wieder runter kommen".


    Zitat

    gibt es schon - stabakkuschrauber


    Gute Idee!!!
    Nee mal ernsthaft, ne 8 wickeln ist absolute Pflicht - den Leinen zuliebe.
    Solange das Gerät das auch kann ist es ja ok.


    Für alles über ich sach ma 50m könnte sich so ein Gerät allerdings als hilfreich herausstellen.

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von Morrich
    Wie wickelt ihr eure leinen auf?


    Hi,


    ich bevorzuge da auch die gute alte Handarbeit. Ich habe zwar nur zwei Sätze á 25 und 30m, aber das kriege ich auch von Hand hin. Der zweite wichtige Punkt kam schon von Thommy. Es ist sicher recht wichtig, die Leinen über das Aufwickeln zu prüfen und ggf. zu säubern. Bei 20-25 € für einen guten Satz und den noch deutlich teureren Drachen am anderen Ende ist es mir das wert.


    Also, nutze doch die Zeit als etwas meditatives nach dem Fliegen und genieße es ;)


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Lenkleinen auf den Winder "aufachten". sonst nix, das geht eigentlich ganz fix.


    Und für Einleiner gibt es schon genügend Wickelhilfen. das beste was ich gesehen habe war ein Akkuschrauber mit eienr konischen Schüssel. Auf die Außenseite konnten verschieden Spulendurchmesser geschoben werden. da sind 100 Meter ganz fix aufgewickelt. ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Jaaa, der ultimative "Speed-Leinen-auf-Spulen-Wickler" :-O

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Morrich


    Du merkst es kommen hier antworten, die sich sowohl auf Einleiner-Leinen beziehen, als auch auf Lenkschnüre.
    Kannst Du Deine Erfindung bitte mal der einen oder anderen Leinenart zuordnen.


    Und non auch von mir die BEIDEN Antworten ! ;)
    Ich verwende bei Einleiner-Leinen ==> Spulen zum Auftrommeln der Leinen.
    UND
    bei Lenkschnüren ==> die Winder, auf denen per Hand "aufgeachtet" (schönes Wort....Danke Achim ;) ) wird und dabei auch gleich mit den Fingern abgetastet wird, ob die Leine Beschädigungen oder gar Knoten bekommen hat.


    so long

  • @ ponti & all: also das gerät ist meiner meinung nach für beides gedacht gewesen, also abtasten kann man die beim wickeln ja trotzdem und den nassen sand entfernen z.b. auch.
    das lenkleinen teuer sind und gepflegt werden sollten ist mir auch bewusst, aber wenn die ordentlich auf ne spule gewickelt werden, seh ich da nicht das problem, bei spulen ist meiner meinung nach das problem, dass wenn man diese per hand aufwicklet man die schnur dabei verdreht weil man ja die schnur um die rolle dreht und nicht so wie bei ner maschine die rolle um die schnur, also dürft sich da eigneltihc nix verdrallen.
    diese 8 zu wickeln halt ich somit persönlich für nicht notwendig, aber habs bisher auch so gemacht gehabt.


    und danke schon mal für die kommentare, auch wenn ich mir andere erhofft hatte :-/ , obwohl es sicherlich auch viele einleiner gibt die das brauchen könnten.


    @ bvb tommy: :-o 2 minuten, da bekommste von mir aber nen pokal, ich brauch für meine 4 mal 35 meter immer stunden (fast zumindest) und wenn ich dann mich von der matte erholen und zwischendurch nen delta fleige, sind das nochmal 60 meter schnur

  • Ich glaube, wir rdeen aneinander vorbei!


    So wie ich das lese, wickelst du deine Leinen auf Spulen


    wir wickeln unser Lenkdrachenschnüre auf Winder


    Bei Zweileiner nimmt man beide Lenkschnüre gleichzeitig und achtet sie auf den Winder.
    Bei Vierleiner kann man auch alle vier nehmen, es empfiehlt sich aber die Leinen entweder seitenweise zu nehmen, oder Steuer- und Bremsleinen jeweils auf einen Winder zu wickeln.
    Das geht nicht nur schnell, sondern es verdrehen sich die Leinen nicht und das Abwickeln geht noch viel schneller,als man sich das vorstellt. Eine Seite anpflocken, den Winder in der Mitte anfassen und einfach losgehen.
    So what...

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • meine 8 hab ich wohl auch auf nen winder gewickelt das ist bei spulen nämlich recht schwer zu schaffen :L und das sogar immer alle einzeln, der unterschied ist mir wohl bewusst. jetzt bei dem gerät wickel ich allerdings auf spulen. aber verstehen was du meinst oder warum wir aneinander vorbei reden tu ich jetzt trotzdem net wirklich.


    aber ich frag mich warum winder?? beim handaufwickeln, okay, da verdreht sich die schnur, aber wie schon vorhin gesagt dreht sich ja bei der maschine die spule und nicht die schnur um die spule, als dürft sich da nix verdrehen ,zumindet nicht mehr als bei ner 8, oder seh ich das völlig falsch??? Die verdrehung kommt doch von der handbewegung und die fällt ja weg dann..

  • Da verdreht sich nix, beim aufachten auf einen Winder. Wenn ich den Winder in der linken Hand halte, und mit der rechten Hand die Schnur aufachte, dann kann sich die Schnur nicht verdrehen. Das nennt man drallfrei aufachten. Selbst, wenn die Schnüre sich 1-4mal verdreht haben, passiert da gar nix, weil ich doch gar keine ganze Umdrehung mache, sondern nur ein halbe und eine halbe in die Gegenrichtung. Eben wie eine 8.
    Eine Maschine wäre mir viel zu umständlich mitzuschleppen und ich halte sie auch für komplett überflüssig. Wenn du das gerne möchtest, es bleibt dir überlassen. Wir sind hier doch nicht die Wickelpolizei. Mach es wie es dir beliebt,vielleicht irren wir uns ja auch nur... ;)
    - Editiert von Achim X am 03.07.2006, 23:36 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • hallo


    Morrich


    Zitat

    bei spulen ist meiner meinung nach das problem, dass wenn man diese per hand aufwicklet man die schnur dabei verdreht


    Als Einleinerpilot nehme ich die Spule in die linke Hand und wickle ca. 20 mal mit der rechten Hand. Dann nehme ich die Spule in die rechte Hand und wickle genauso oft mit der linken Hand. Dann mache ich es wieder umgekehrt usw. bis alle Schnur aufgewickelt ist. So entdrille ich die Leine immerwieder.


    Achim X


    Zitat

    Wir sind hier doch nicht die Wickelpolizei


    Genial. Dieser Satz hat mich sehr amüsiert und ich mußte laut lachen.


    Gruß Michel

    Wer hat das Geld erfunden? Und warum so wenig?