Kann mir nicht vorstellen, dass du ab nem halben Meter Entfernung nen wirklichen Unterschied zwischen einer Kapp- und einer Segelmachernaht sehen wirst...

Der MiniVir ist fertig!!!
-
-
-
Warum soll das denn nicht halten? Ich hatte bisher noch keinerlei Probleme und auch sehr viele Hersteller verwenden doch ausschließlich nur mehr Segelmachernähte...
-
Zitat
..und ich habe nichtmal Nittotape da, sondern würde es mit normalem Kleber Fixieren (hab da bisher nur Gutes drüber gehört...):(
-
Pepse, musst du garnicht in die Schule zum lernen?
-
@pepse
Aso is des -
Zitat
Original von JamaicaJoe
Pepse, musst du garnicht in die Schule zum lernen?Naja, is halt "grün"-Donnerstag
(haben zweiwöchigen Stundenplan - "rote"- und "grüne" Woche). Da hab ich die ersten beiden Stunden Stunden Philo, dann vier Stunden frei und siebte/achte Bio.In der Regel schwänze ich in der grünen Woche immer Philo, ging heute aber nicht, weil wir in den ersten beiden Klausur geschrieben haben
Naja, nun sitz ich gerade mit zwei Mitschülern im EDV-Raum und gammel die vier Freistunden ab :SLEEP:.
PS:Keine sorge, Philo is das einzige regelmäßig geschwänzte Fach. Und mit 50% Anwesenheit bin ich einer der Meistanwesenden
Warum gerade Philo? Geht unter keinen Umständen in die Abirechnung mit einUnd mit der 2(11), die ich im Studienbuch stehen hab, bin ich auch zufrieden - wieso also zu Philo gehen?
-
Zitat
Original von mr.pepse
Habe auch irgendwo gelesen, beim OS2 sieht das mit der SEgelmachernaht af dem VentexStrog nich so tol aus.
Beim Obsession 2 wurde keine (geklebte) Segelmachernaht gemacht, weil das Zeug sich eben nicht kleben läßt. Das Segelteil ist im Prinzip einteilig und die farbigen Teile sind in Sandwichtechnik apliziert, aber halt nicht geklebt. Optisch finde ich das auch nicht High-End, aber es hält auf jeden Fall.
ZitatBei einer geschlossenen Kappnaht muß da nix geklebt werden. Nimm oder besorge Dir einen kleinen Lötkolben (max 15 W) mit einer feinen Spitze. Richte die Segelteile wie sie zusammengenäht werden sollen genau übereinander aus und "punktiere" alle 10 mm etwa 2 mm vom Rand entfernt (Eine Glasplatte als Unterlage schont dabei die Möbel ;-)). Durch das Punktieren verschmilzt der Stoff und da verrutscht anschließend nix mehr. Durch das zweimalige Umschlagen des Saums verschwindet der punktierte Rand vollständig und Du hast die sauberste Naht, die ich kenne.
ZitatNa toll.. wenn ich ne Kappaht mache, muss ich die 2Segelteile, die ich bereits auf dem Stoff skizziert habe, nochmal neu abmalen, da ich in einer Resteverwertungsaktion sehr knappen abstand wishcen den Teilen lies (geplant war, dass das die Teile ohne Nahtzugabe werden, sodass ich bei dem angrenzenden Panel die zugabe mache).
Mach Dir doch Schablonen aus Pappe: Schneide die Segelteile aus dem gedruckten PDF-Plan aus. Die klebst Du z.B. auf Zeichenkarton. Mit einem Lineal zeichnest Du die Nahtzugabe von 15 mm ein und schneidest die Schablone aus. Die Schablone legst Du auf das Tuch und mit dem schon erwähnten Lötkolben kannst Du am Rand der Schablone entlang fahren. Dabei verschmilzt das Tuch ebenfalls en klein wenig mit dem Karton und nach der ersten geschnittenen Seite kann die Schablone auch nicht mehr verrutschen und Du erhälst exakt gleiche Segelteil.
Wenn Du partou nicht Heißschneiden möchtest, kann man mit der Schablone auch die Linien zum Schneiden vorzeichnen.
Die Schablonen kann man sehr gut verwenden um noch weitere Drachen zu schneidern!
-
Zitat
Mach Dir doch Schablonen aus Pappe: Schneide die Segelteile auch dem gedruckten PDF-Plan aus. Das klebst Du z.B. auf Zeichenkarton
Hab ich genau so gemacht :L aber habs mit nem dünnen Edding aufgezeichnet, dh. evt. muss ich jetzt mit nem schwarzem Strich auf min. einem der Panele rechnen
-
Zitat
Original von Ralph
aber ich bin mit ziemlich sicher, das da mit Tape gearbeitet wurdeNope, kein Tape - hab grad nen ganz feines Stäbchen durchgeschoben, da is kein Kleber!
-
... das würde ich unbedingt reklamieren! Da hat Christian bei Dir glattweg vergessen vorzukleben...
-
Zitat
Original von Ralph
... das würde ich unbedingt reklamieren! Da hat Christian bei Dir glattweg vergessen vorzukleben...:=( Ich sollte mein Geld zurückforden ... :L
So, Segel ist nun nach kleinen Turbolenzen - ich sag nur "vergessen eine Nahtzugabe draufzupacken"
- fertiggeschnitten und ist bereit, genäht zu werden!
Ich mache alle nähte außer der Mittelnaht mit doppelten Kappnähten.
Die Mittelnaht mache ich mit einer ungetapeten Segelmachernaht, damit ich die Tail-Profilierung gut einnähen kann.
Aber ich mach mir um die Haltbarkeit keine Sorgen, da die komplete Mittelnaht von vorne einen 2cm Dacronstreifen draufgenäht bekommt.
Er soll ja schließlich "der Psycho 2006", wie du es beschrieben hast, oder einfach mordsradikal werden. Da möchte ich keine Abstriche in der Deadlauncheignung machen (hab ja gesehen, wie das auf die Mittelnaht geht - mein armer Virus Std. hat seither eine Sand- und Strand-Fobie
).
So, weitermachen tu ich erst morgen - ich werde müde und da entstehen nur Fehler und anschließende Agressionen
-
Soweit ist das Grundsegel fertig, ich muss nurnochdie Mittelnaht nähen.
Diese mache ich im Vergleich zu den anderen Nähten - welche eine offene Kappnaht mit Zickzackstich sind (hab mich spontan umentschieden, da mir die Nahtzugabe für ne geschlossene zu klein war, bzw es mir zu viel Friemelarbeit geworden wä) - mit einer Segelmachernaht ist, die jedoch nicht mit Nittotape, sondern mit Bastelkleber vorgeklebt ist (Oh was wünscht ich mir nen Streifen Nittotape gegen diese Schmierarbeit, aber in meinem überteuerten Dracehnladen hatten die keins da).
so, Kleber dürfte nun soweit sein (hoffentlich
)
Bin dann wieder unten, weitermachen :-D.
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Nach langer arbeit und einigen vernähren ist das Grundsegel mit Design nun fertig.
Das design ist nirgends abgeguckt, zumindest nicht bewusst, den nes war ein Sea Devil-Design geplant, aber nachdem ich die ersten "haken" an der oqs auf das segel zum Probesehen legte, fands ichs nicht passsend.
also irgendwie auf die flügelspitzen gekommen, dann überlegt, was noch dazupasst (dann kam das stück in der mitte) und anschließend habe ich mit dem LK-dacron getestet, wie es wohl mit Streifen aussieht - gefiel also streifen mit ran (alles schwarze müsste carington sein, is abre nur draufgenäht).
so, mal schauen, wie weit ich heute noch komme..
Edit:was is das da für ne falte im schwarzen in der mitte????? :O :O :O
-
Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus, ich hätte das nicht so hinbekommen. Musste für meinen Kunst LK mal ein Kuscheltier nähen, es sah schrecklich aus.
Viel Spaß beim weiter basteln.Gruß Vanessa
-
Zitat
Musste für meinen Kunst LK mal ein Kuscheltier nähen
Was meinste warum ich Kunst nach der 10. abgewählt hab :-O
Neuester Stand: Eine Schleppkantensaum ist incl. Saumschnur dran, Standoff- Winglet verstärkung sind auch schon genäht (hab Glasfasertape anstelle von Mylar genommen - hatte Mama noch in ihrer Werkzeugsschublade :-D)
Ich bekomme beim Nähen IMMER so dolle Rückenschmerzen
-
habe jetzt seit 15:00uhr nonstop am Virus gearbeitet und ich bin immernoch nicht fertig... Mir fehlen noch die LEitkanten und die Nase, wobie eine LK schon halb angenäht ist. ich musste aber gerade eben aufhören, da ich mich garnichtmehr konzentrieren konnte und mir alles nurnoch so gedämpft vorkam;-).
Boa ich kipp gleich tot um, schon über 23Stunden auf den Beinen...
Hoffentlich penne ich morgen nicht zu lange, damit ich ihn noch probefligen kann, nach weiteren geschätzten 2-3stunden Arbeit (mit Waage knüpfen und so)
Jaja, ich weiß, ich hab ein sehr langsames Arbeitstempo;-)
Gute Nacht, oder lieber "Guten Morgen!"
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Na wem fällt auf, was ich (außer der Waage natürlich) vergessen hab?
Vielen, vielen Dank insb. an Ralph und Erik, die mir mit Rat und Tat bzw verkleinerten PDF´s geholfen haben!
- Editiert von mr.pepse am 04.06.2006, 00:00 -
-
Yoyostopper. Aber Du kannst ja auch noch keine Yoyos :-O
Herzlichen Glückwunsch ist ja hübsch! Was ist auf dem Foto über dem Lichtschalter das Du weichgezeichnet hast?
Grusserik -
Zitat
Yoyostopper.
Genau
ZitatAber Du kannst ja auch noch keine Yoyos :-O
Stimmt, genau so wenig wie du mit der großen Transe keine Multilazies kannst;-):-O
ZitatHerzlichen Glückwunsch ist ja hübsch!
Danke, bin auch zufrieden
ZitatWas ist auf dem Foto über dem Lichtschalter das Du weichgezeichnet hast?
GrusserikMama mit Hundebaby