
Wer würde mir ein Segel nähen?
-
-
-
Na dann will ich mal! Ich möchte gerne einen Tattoo Five verkleinern! Das Design kann ruhig wie beim Orginal sein! Die Schablonen dafür würde ich erstellen! Den Stoff kann ich auch besorgen, kann aber auch anderweitig besorgt werden. Preisvorstellungen weiß nicht!
Das es noch eine Menge Arbeit danach sein wird ist mir klar, nur das traue ich mir zu, nur nähen kann ich halt nicht!ZitatOriginal von charlyschwarz
Markus,
vielleicht wäre es hilfreich wenn Du etwas genauer auf Deine Wünsche eingingst.
Um welchen Drachen handelt es sich?
Welches Design?
Lieferst Du die Schablonen und den Stoff?
Was hast Du für Preisvostellungen?
Weißt Du was für Arbeiten noch auf Dich selber zukommen, sprich neue Waage entwerfen? -
Zitat
Original von Mark
Na dann will ich mal! Ich möchte gerne einen Tattoo Five verkleinern! Das Design kann ruhig wie beim Orginal sein!
Tattoo Five verkleinern? Ist das dann nicht ein Tattoo Zero?
Denn den gibbet schon fertig genäht. :-O -
Lohnt sich der Aufwand denn? Wie klein soll er denn werden? Der Zero hat ja schon nur eine Spannweite von 180cm und kostet nur 99€. Also ich weiss nicht... Wäre es da nicht sinnvoller, sich mal bei Siebert umzuschauen?
0.02$
-
Zitat
Original von Impact
Wäre es da nicht sinnvoller, sich mal bei Siebert umzuschauen?... Siebert?
-
Möchte den Kite gern auf eine Spannweite von 90 cm verkleinern! Ich habe mich schon bei allen Herstellern umgesehen, aber in der Größenordung gibt es keine Trickser!
-
Nur aus Neugierde, was möchtest Du mit den 90 cm Spannweite anstellen. Soll er auch diese Applikation haben? Das frage ich weil da könnte sein das der Preis für Dich dann evtl. unattraktiv wird.
-
90 cm Spannweite aus dem Grund, das man den Kite überall mit hinnehmen kann, ihn an kurzen Leinen fliegen kann! Mittlerweile hat es sich aber erledigt, da ich eine andre Minivariante angeboten bekommen habe! Trotzdem danke an alle!
Gruß Markus -
Zitat
...90 cm Spannweite aus dem Grund, das man den Kite überall mit hinnehmen kann...
Schon mal über teilbare Leitkanten nachgedacht? Ich habe gerade einen 2,70m Delta einleiner auf ein Packmassvon ca 90cm gebracht und ein ca. 2,30 Lenkdrachen ist bei mir in einem kompakten Paket um 90cm angekommen.
Sowas soll es sogar schon serienmässig geben. -
Zitat
Schon mal über teilbare Leitkanten nachgedacht?
Wieder so ein moderner schnickschnack. Früher hätt´s das nicht gegeben. -
Zitat
Original von Nick
Wieder so ein moderner schnickschnack. Früher hätt´s das nicht gegeben.
wetten doch?
jeder Lenkdrachen mit gewickelten Stäben hat teilbare Leitkanten. Es mag exotische kleine Ausnahmen geben. Die ersten gewickelten Stäbe waren eigentlich Pfeilschäfte.
Spätestens 1993 in Serie eingeführt von Jon Trennepohl von Skyburner. der zuerst die G-force mit aus der Taufe gehoben hat und später die Skyshark Stäbe. die Stäbe sind in der Regel kürzer als ein Leitkantenlänge. Es waren Stäbe mit 32,5 Inch ( ca.82,6cm) das ergibt eine Leitkantenlänge von 165,2 cm. Dem Leikantenmaß von Fullsizedrachen. Und die kann man alle teilen. -