Suche Kite für Einsteiger..

  • Zitat

    wie ist es dann mit Chikara


    Null Problemo für einen Lenkdrachen, nicht 1a, aber doch sehr gut.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Hey The Evolution!!
    haste das von Elliot gelesen?? da steht man kanns mit ner normalen nähmaschiene nähen!! wenn nicht sollen mich die profies bitte berichtigen!!


    welchen drachen baust du denn nun??
    schick davon dann mal bitte die Bauanleitun


    hier noch mal meine e-mail adresse:
    s.conrady90@web.de

  • sollte funktionieren, ich bin bei meinem bisher ersten eigenbau - ein paar speedwings - ganz gut mit ner recht einfachen nähmaschine klargekommen. doppelt dacron ist kein problem und saumband sowieso. bei mehreren lagen dacron (z.b. abschluss der leitkantentaschen durch einfaches "umklappen" des dacrons) wurds dann allerdings schonmal kritisch, ging aber mit gefühl und bissl hilfe von hand auch. kommt bestimmt auch sehr auf die nadeln an, dazu kann ich aber nix sagen weil ich da selber null plan von hab. war in koorperation mit meiner freundin und deren maschine, waren jeansnadeln, das weiß ich noch, aber mehr nicht...


    mfg
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • 99,9 Prozent aller Drachenbauer haben eine ganz normale Nähmaschine. Das geht von einer Aldilette, über hightech computergesteuerte Maschinen bis zu Profinähmaschinen mit Dreifachtransport.
    Für den Anfang reicht einen ganz normale Haushaltsmaschine.
    Viel wichtiger ist ein hochwertiges Garn aus Polyester, es muß nicht immer gleich Serafil sein
    , und ordentliche Nadeln für die Maschine.
    beides gibt es im Nähfachhandel.
    Nähmaschinennadeln in der Größe 60-70 sollten reichen. Superstretch-, oder Microtexnadeln haben eine schlanke Kugelspitze und schneiden den Stoff nicht ein, wie z.B. Jeansnadeln.


    Als Marken kann ich die Nadeln von Organ oder Schmetz (Prym) empfehlen und gutes garn gibt es z.B. von Amann

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Rund ausschneiden?



    oder meinst du was anderes?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • ich denke das ist ganz einfach..Zirkel Bleistift Scharblone unsschneiden...aber kann ich bei meinem Aviv ( :D ) das Segel einfach so mit einem normalen Lötkolben schneiden??..weil irgenwie kann ich mir das nicht vorstellen...(weil löten kann ich^^)

    "Ich habe kein Google!"

  • Um die Kurve anzuzeichnen einfach einen 3mm Stab nehmen und gebogen an die Punkte anlegen.
    Eventuell mit Pins oder Klebeband auf der Pappe fixieren.


    Das ausschneiden sollte kein Problem darstellen. Es geht auch mit einem scharfen Cutter, oder Rollenmesser. Heißschneiden ist nicht unbedingt notwendig.


    Im Plan ist ein Rollsaum angegeben. dazu deie Umschlagkante anzeichnen und in kleinen schritten, beim Nähen umfalten und vernähen. beim doppelten Umschlag den ganzen Vorgang zweimal durchführen.


    Die Rundung an der Leitkante zeichnet man am Besten mit dem Stab vor, der dannnacher auch in der Leitkante verwendet wird, also mit einem 6mm Stab. dann past die Rundung auf jeden Fall.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Conny90
    Darf man mal fragen was ein Rollsaum ist??


    Beim Rollsaum wird der Stoff mehrfach umgefaltet/ eingerollt und vernäht


    Ganz anders bei einem Saum mit Saumband, dabei wird Kante mit einem Streifen Spinnaker eingesäumt

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • da bin ich aber andere MEinung..also wenn man z tücher überienader, die verrollt und dann näht ist dat nen ROllsaum und so machen dies dar auch..
    @conny Finde übrigens sehr gut das du den Aviv auch baust..^^
    Achim Vielen DAnk bisher für deine Hilfe, vill kannst du uns ja von deinem Aviv (wenn ichs richtig verstanden habe) mal bilder schicken..


    also in der Anleitung stand ja CA.2m² reichen dar nicht 2m²...weil sonst wirds teuer..^^ Übrigens ist Metropolis noch billiger als Pegasus...wenn es weh interessiert..Und Conny aufpassen wenn du shoppen gehts..in der Materialliste FEHLT das Mittelkreuz...^^

    "Ich habe kein Google!"

  • ..^^..ja ich sags nocheinaml..doppelt hält besser..und hast du dir schon ein design ausgedacht?? ich mir schon son bissel..GUCKST DU:

    "Ich habe kein Google!"