Matte selbst Bau

  • Hallo zusammen


    Frage an Matten Bau Profis und Bauer oder solche die schon Erfahrung damit haben.
    Bin an der Planung eines Eigenbaus. Weil ich weis wie viel zeit das richtige wage einstellen braucht und ich diese zeit minimieren möchte suche ich den richtigen Anstellwinkel der sich in der Praxis am meisten bewährt hat.
    Auf meiner HP http://leosdrachen.piranho.ch/ unter Selbstgebaute Projekt Neu seht ihr die ersten Bilder. Das Farbe Desing ist noch nicht endgültig wird sich noch ändern.



    Mit freundlichen Grüssen
    Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Wenn du ne verstellbare waage machst ,kannste das alles einstellen .Das heisst ,du musst die A und die C-leine an einem stueck machen,B-leine normal mit schlaufe und dann die sekundaire waage mit einem Prusik-knoten um die A,C und die schlaufe von der B-leine.Wenn du dann was einstellen willst ,an der a/c-leine ziehen ,prusik oeffnet sich und dann kannste den anstellwinkel einstellen und danach den Prusik wieder festziehen hier noch ein kleiner link Bautips fuer lenkmatten auf building techniques und dann bei den knoten gucken....Viel spass


    Gruesse und guten wind ChefProject

  • Hallo Leo ich hab da einen Link für dich da kannst du ein komplettes Programm saugen zum selbershapen von Lenkmatten da ist so ziehmlich alles möglich ein Freund hat letzlich damit einen Schirm genäht den ich letzte Woche testen konnte nach leichen Trimmänderungen war das Ding dann eine Richtige Speed-waffe auf der Bahn. Er war ganz happy mit dem Programm


    http://www.bicycle.eclipse.co.uk/fm/download.htm +++oder auch hier +++ http://www.foilmaker.co.uk/


    Das Ding heißt Foilmaker


    Grüße Chris

  • Hallo


    Danke euch für eure Typs.
    Ich wollte ja eigentlich nur die optimale anstell winkel’ für matten in Erfahrung bringen.


    Die anderen Typs sind aber auch gut.


    Ein gutes Kitte Gestaltungs- Programm ist auch http://www.surfplan.com.au/sp/index.htm


    @Chef
    Dien verschiebe knoten finde ich genial erspart einem ja 2 Schlaufen zum nähen pro Reihe . Hält der koten nach einstellen ohne sich mit der zeit zu verschieben oder nähst du den nach optimalem eintrimmen noch ab.


    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Nee der knoten verschiebt sich nicht du kannst natuerlich nachdem du die matte ideal abgestellt hast alle laengen ausmessen und dann ne fixe waage montieren.
    Das hier ist meine selber entworfene Racematte mit nem Profiel von nem JoJo RM



    Ist ein 6 m2 mit einer AR von 5.1
    - Editiert von Chef am 11.04.2006, 00:18 -