Der Topas 3.0 Thread
-
-
Erledigt
-
:ot:
Dominik, das ist die einzig richtige Idee :H: Nur wird sich wohl keiner finden lassen, der die Arbeit übernimmt, mich eingeschlossen, einfach zu wenig Zeit -
-
-
-
-
@ Isi
boah
tolles foto
gefällt mir echt gut die farbkombi
sollten unbedingt nochmal gemeinsam bissel fliegen
aber nur auf wiesen ohne türsteher -
-
Hehe, ich hab einen angefixt.
Gruß Florian -
-
-
Hallo Florian .Danke noch für den tollen Testflug .
Hatte mir schon überlegt ob ich mir irgendwann den Tauros holle ,da ich ja schon den Torero besitze .
Gestern ging einer für unsagbare 160,- RTF weg .Aber irgendwie hat es mir der Topas 3.0 angetan .
Werde aber sicherheitshalber erst mal den Tauros testen .Weiss da auch schon jemanden :-O
Also bis demnächst in Karlsruhe auf der Neureuter Drachenwiese 8-) -
Hallo Phoenix: Den Tauros kannst du gerne auch mal von mir probefliegen wenn ich wieder fit bin. Alternativ hätte ich nen Matador anzubieten, der muss meine Tasche verlassen da sonst mein "Nachwuchs" in der Tasche keinen Platz hat.
-
Ein Gespann aus 3,0´er Topasen ist in Norddeich dieses Jahr beim Drachenfest geflogen. 11 * Topas 3,0
-
Hallo Dominik ,im Moment nicht meine Preisklasse und etwas zu groß .
Komme jedoch auf dein Angebot mit dem Tauros gerne zurück .
Bin öfters auf der Drachenwiese .Mein Avatar sieht mir zwar nicht wirklich ähnlich ,aber vieleicht erkennst du mich trotzdem . :-O
gruß R A L F -
Hallo,
heute ist mein Topas 3.0 eingetroffen und ich hoffe, dass die Wetterlage sich bald nach meinen Wünschen ändert, damit ich die ersten Flüge mit dem tollen Drachen machen kann. Derzeit mache ich mich mit der Technik des Aufbaus vertraut, wobei die gemufften Leitkanten neu für mich sind. Weil dazu hier schon was erklärt wurde, klappt das auch ganz gut.
Da ich sowieso für einen anderen Drachen noch Ersatzteile bestellen wollte, stellt sich nun die Frage, ob es dabei nicht sinnvoll ist, für den Topas einige Teile/Stäbe mitzubestellen.
Habt ihr Erfahrung darüber, welche Stäbe und Kleinteile man bei dem Topas in Reserve haben sollte?
Grüsse von Heinz
-
@ Bajamar
Sehr chick dein neuer Topas 3.0...und sogar die Waageschnüre farblich angepasst :H: :H: :H:
Ich warte leider immer noch auf meinen Topas 3.0....aber alles wird gut...vielleicht liest ja Michael mit
...und macht meinen auch schnell fertig.
Gruß Uwe 8-)
-
mir sind mal ein paar Stopperklipps auf der Leitkante abgeflogen - ansonsten hatte ich (toi, toi, toi) noch kein Problem, etwas selbstklebendes Tuch für evtl. kleine Löcher oder zur Verstärkung (hab ich mir rechts und links des Kreuzes aufgeklebt) ist sinnvoll in der Tasche. Geschont hab ich meinen dabei aber nicht, er kann schon was ab.
-
Ich hab bisher außer Stopperclips auch nichts gebraucht. Der Topas kann wirklich einiges ab