Der Topas 3.0 Thread

  • Flo


    :H: Schöne Teile hast Du da :H: Gute Farbwahl,jefällt ma!!! :H:


    Viel Spaß damit. :-O

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • HI FLO , :)


    alles Gute zum Geburtstag,viel Gesundheit und Erfolg ,


    natürlich auch weiterhin viel Freude beim Kiten !



    Gruß Hinkelst :) ne

  • Hallo Ihrs...


    nachdem das Forum nu eben meinen Eintrag gefressen hat (posten in dieses Forum nicht möglich *heul*) tipper ich nun alles nochmal :( :R:


    Jo... am Wochenende bin ich nun endlich dazu gekommen meinen neuen Topas 3.0 zu fliegen. Am Sonntag war ja allerfeinste Sonne, aber dank totaler Windstille nur drachentechnischer Totentanz angesagt. Zum Glück hatte ich mich Freitag Abend nochmal rausgetraut... 1-3 bft, sollte reichen zum Jungfernflug, trotz bedecktem Himmel :-O


    Jo... auf der Wiese angekommen hatte ich mich garnicht so recht getraut, der Windmaster berichtete von Böen in die 3bft rein, und die Fieldcard (aus dem Forum hier ausgedruckt) sprach maximal von 4bft für den Vogel. Und das, wo dieser Drachen ja zerren soll wie ein Weltmeister! Apropos Fieldcard, die passte irgendwie nicht so recht zur Waage, bei meinem Topas fehle eine Knotenleiter. Also war Probieren angesagt.


    Jo... dann gings los... einmal in die Handles gespuckt und angezogen... wusch... sauber flog er nach oben, ohne großen Zug wie auf Schienen. Einfach toll anzusehen... Das ist Schönfliegen pur... wenig Zug, präzise Geraden beendet durch sauber gebogene Kurven. Einfach ein Hingucker, und sehr beruhigend.


    Ich habe dann etwas mit der Waage rumgespielt, und die Funktion der einzelnen Knoten entschlüsselt. Oben auf oberstem Knoten wird der Drachen leichtwindtauglich, auf \"länger\" eingestellt entwickelte er mehr Zugkraft, drohte aber bei weniger Wind eher abzusaufen. Die zweite Knotenleiter habe ich immer synchron nachgezogen, sodass die Abfangleinen immer nur leicht mit durchhingen.


    Leider war es Freitags sehr düster, aber dank des Blitzes kamen die Reflexstreifen beim knipsen sehr schön zur Geltung :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Am Samstag dann astreiner Sonnenschein, aber Wind leider nur so um die 0-2bft rum. Nix für Stabdrachen, nur die größeren Lenkmatten fühlten sich so einigermaßen sicher. Aber der Topas, den konnte man schon gut am Himmel halten, bis auf so manche Flaute, wo ich ihn dann landen musste. Bei genügend Wind war dann wieder Schönfliegen angesagt, von der angesagten \"Gewalt\" habe ich bisher noch nicht viel mitbekommen. Freue mich daher schon auf stärkeren Wind :) Bin den ganzen Nachmittag durchgeflogen, und im Sonnenuntergang kam ich dann in den Genuss aufblitzender Reflexstreifen... traumhaft! :O 8-)


    Die Farben wirken jedoch vor blauem Himmel richtig gut... freue mich auch dass Euch meine Muster so gut gefallen :) Leider konnte ich den kleinen Topas 2.2 auf Grund des mangelnden Windes nicht probefliegen, aber das hole ich noch nach ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Weitere Bilder findet ihr hier:
    http://zack1.e-technik.tu-ilme…ahr_2007/uebersicht2.html


    War echt ein schönes Erlebnis... freue mich schon aufs Wochenende :)
    Bin schon echt am Grübeln was den Topas 4.5 angeht, aber da werde ich Euch nochmal extra fragen, bin erstmal auf Euer Feedback gespannt :)


    Viele Grüße,
    Flo

  • Moin


    Hab da mal ne Frage zum Topas Std. Ich hab mir den grad aus zweiter Hand gekauft und er müsste die Woche über bei mir landen. Nu würde ich gerne wissen mit was für einer Schnurlänge und -stärke ihr so fliegt. Ich hatte an ne 25-30m Schnur mit 95kg gedacht. Wie is denn eure Meinung???


    Gruss Martin

    ...runter kommen sie alle...


    Elliot Dubbel (02/2005) --- Prism Quantum (04/2006) --- Level One Jumping Jack Flash Std. (12/2006) --- Spacekites Tauros (02/2007) --- Spacekites Topas 2.2 (03.2007) --- Level One Merlin (10.2007)

  • Hi Maddin,


    also ich hatte meinen am Samstag bei max. 2-3bft in 35m 100daN Leinen, und das war mir nicht ganz geheuer... nimm besser 130daN und aufwärts. Schnurlänge... 35m machen Spaß und sehen gut aus, weniger würde ich nicht empfehlen. Manche fliegen den hier an 45m bis 50m und sind sehr zufrieden damit, habe ich aber selbst noch nicht ausprobieren können. Angeblich soll seine optimale Schnurlänge bei 45m rum liegen...


    Viele Grüße,
    Florian


    Edit: Ups...Topas Standard... überlesen ;)

  • Zitat

    Original von Maddin
    Moin


    Hab da mal ne Frage zum Topas Std. Ich hab mir den grad aus zweiter Hand gekauft und er müsste die Woche über bei mir landen. Nu würde ich gerne wissen mit was für einer Schnurlänge und -stärke ihr so fliegt. Ich hatte an ne 25-30m Schnur mit 95kg gedacht. Wie is denn eure Meinung???


    Gruss Martin


    Hi,
    meine momentane Länge ist 35m.Die kommen mir schon manchmal recht kurz vor (vor allem beim präzisen Schönfliegen).Werd mir auch auf jedenfall noch längere holen (40-50m)um mit meinem Topas schöne Figuren an den Himmel zu malen.Also,ich würde beim 3er Topas nicht unter 35m gehen.


    Gruß mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Hi Maddin,heut Mittag bin ich mein Standard mit 40m/80kg bei einem 2-er Wind geflogen einfach nuuur schön Gruß Peter 8-) :D :D

    Bi-Bi Fun/Powerkiter
    Gruß Peter.

  • Moin moin,


    ich habe gestern mit Meister Tiedtke telefoniert und habe mir mal die neue Waage aus erster Hand erklären lassen. An der oberen Knotenleiter der oberste Knoten (wobei der Waageschenkel am kürzesten wird) ist nur für absoluten Schwachwind gedacht. Sobald der Wind leicht anzieht, bitte schnell auf den zweiten Knoten wechseln (ich vermute mal es käme sonst zur Überlastung des Materials?). Dabei wird der obere Waageschenkel länger, und mit steigender Länge nimmt auch die Zugkraft zu.


    Eigentlich ein Paradoxon... es kommt mehr Wind, also stellt man den Drachen so ein dass er nochmals mehr Zug entwickelt... andererseits muss die Windkraft ja irgendwohin geleitet werden :) Ist also alles in Ordnung und so gewollt ;)


    Und die unteren Abfangschenkel halt immer so einstellen, dass sie leicht durchhängen. Außerdem verträgt der Topas 3.0 nun auch "offiziell" weit mehr Wind als die 4bft die auf der Fieldcard angegeben sind ;) Es ist nur so, dass er bei solchen Windstärken unbedingt auf dem untersten Knoten eingestellt werden muss.


    Viele Grüße,
    Florian

  • Hi Florian
    hab meinen 3.0er auch schon bei mehr Wind geflogen. Auch auf dem zweiten Knoten.
    Bei viel Wind fliege ich 50m 140kg Leinen. Ist echt gut so lange.
    Bei wenig Wind fliege ich 35m mit 90kg, reicht völlig aus bei mir(72kg).



    cu
    Peter

    cu Peter


    Nothing is Real!

  • Moin,also es gibt so Spruch,je Steiler je geiler,heisst eben dass man bei viel Wind den Drachen eben auch auf den letzten Knoten stellt(wenn man es mag).
    Also ich habe es schon mal erlebt,dass mein Arnold bei viel Wind erst auf dem 1. Knoten fast nichts gemacht hat,auf dem 5.(er hat ne 5er Knotenleiter)mich umgehauen hat um schliesslich auf dem 3. Knoten beim Start mit fettem Kielstab-und Spreizenbruch in sich zusammen zu fallen.
    Mir wurde es so erklärt dass wenn man bei Kachelwind den Kite auf einen Knoten stellt der den Druck wegnimmt,leitet sich der Druck auf die Bestabung ab und man kann eher mit einem Overkill rechnen als wenn man ihn volle Möhre fliegt.
    Ich habe es auch seit dem nicht mehr versucht einen Kite zu drosseln(wenn der Wind zu dolle wird wechsel ich den Kite) und habe da auch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht.
    Meinen 3.0 flieg ich auch bei 6+ ohne dass ich die Bestabung geändert hätte und hatte auch bis jetzt*AUFHOLZKLOPF*auch keine Probs :)
    lG vom Hörnchen

    W is wwwieder da 8o

  • So,
    um den Thread mal wieder anzuheizen schreib ich mal wieder was. ;)


    War gestern ENDLICH mal wieder auf der Wiese und das bei Windstärke 5 in Böen bis 6+..... :L
    um mal die Grenzen des 3.0er (und meine 8-) ) auszutesten und um zu merken das der Arsch ganz schön heiß werden
    kann wenn der Flügel richtig Wind bekommt... :-O :O :O :-O
    @ Flughörnchen: Als du mal gesagt hattest du gehst mit deinem 3.0er bis Windstärke 6+ auf die Wiese hat
    ich ja zuerst gedacht du hättest was *sorry wenn ich das jetzt so sag* voll an der Waffel. ;)
    ABER... als ich (78kg) mich, als sehr neugieriger und "alles mal machen wollen Mensch", vom 3.0er über die Wiese hab ziehen
    und zerren lassen, mußte ich feststellen, das ich einen neuen Lieblingssport (wenn man das so nennen kann :) )
    für mich entdeckt hab....


    :D GRASNABENARSCHSURFEN :D


    Yoaaa....ich muss sagen, du hast mich mit deiner Aussage neugierig gemacht und nun bin ich glaub ich noch ein bissl mehr
    Topassüchtiger als vorher schon. *THX*
    Zur kontrollierbarkeit kann ich nur sage: Is voll die Wucht!!! er reagiert ja, auch bei so nem Wind, überhaupt nicht zappelig
    und fährt wie auf Schienen.
    Ein dickes Lob von hier aus auch an den Meister. Denn auch als ich ihn, sorry schon mal an alle Topasianer, das tut jetzt
    warscheinlich allen hier sehr weh, aus Kraftmangel nicht mehr lenken konnte und ne brachiale Spatenlandung hingelegt hab,
    ist nix kaputgegangen sondern die Qualität von Michaels Kites, von der hier alle schwärmen, hat das gehalten was sie verspricht. RESPEKT!!! :H: :H: :H:
    Werd mir glaub ich noch nen Spacekite zulegen wenn das nötige Kleingelt stimmt... :D :D :D


    Von da her.....


    Gruß aus Franken ;) Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Wow Olli respect,und HGW zum neuen "Hobby" 8-)
    Ich weiss dass ich wie Du so schön sagst"einen an der Waffel"hab,hab ich aber gerne ;)
    Am Samstag waren wir wieder mal in Norddeich.Wir hatten 5-6 bft und natürlich auch wieder den Topas 3.0 am Start.Auf Power++ ging der ab wie ne Rakete und ich wieg ja auch noch n paar Kilos mehr als Du(so bei 103)und der macht mit mir Rutscherabazz.Ein echtes Lekkerchen.
    Es freut mich aber ehrlich,dass Du so neugierig bist und es ausprobiert hast,wieder einer mehr in der Irrenfraktion :L
    liebe Grüsse vom Hörnchen

    W is wwwieder da 8o

  • Hi
    hab meinen 3.0er am Sonntag auch bei 5-6 rausgelassen, richtig nett.
    Gute Power und schön kontrollierbar über die Wiese surfen :H: :H: :H: .
    Aber ich will ja nicht unhöflich sein, gegen meine S-Kites(1.2 und 2.4) ist der relativ zahm.
    Trotzdem schöner zu fliegen.
    cu

    cu Peter


    Nothing is Real!

  • Das zeichnet den Topas ja auch aus :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von Flughörnchen
    Am Samstag waren wir wieder mal in Norddeich.


    ... weiss ich.... ;) (und.... ?... hat er die Grüsse "durchgereicht"?)


    Zitat

    Wir hatten 5-6 bft und natürlich auch wieder den Topas 3.0 am Start.Auf Power++ ging der ab wie ne Rakete und ich wieg ja auch noch n paar Kilos mehr als Du(so bei 103)und der macht mit mir Rutscherabazz.Ein echtes Lekkerchen.


    Ich habe gegen 11:00 oben in SPO 70 km/h gemessen. Da dachte ich nur, dass das was mit Wahnsinn zu tun hat,
    nen 3.0'er oder nen 4,5'er zu starten. *lacht*


    Und... hast du?


    Zitat

    Es freut mich aber ehrlich,dass Du so neugierig bist und es ausprobiert hast,wieder einer mehr in der Irrenfraktion


    Ich habe heute auch meinen "Irrenausweis" bekommen.... in schwarz-rot, 3m breit.. :D


    vg, Thomas

  • Zitat

    Ich habe heute auch meinen "Irrenausweis" bekommen.... in schwarz-rot, 3m breit..


    Ach, das war deiner, der da beim Michel rumstand ;)

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Jo Thomas,klar haben wir macht doch Höllenlaune! :H:
    HGW zum Schätzchen,wir haben den schon vor Dir gesehen(beim Meister stehen,der übrigens die Grüsse ausgerichtet hat) :L aber sieht gut aus.Viel Spass damit.Hoffentlich treffen wir uns mal auffe Wiese dann können wir mal n Arschlederrennen machen 8-) (oder Gespann bauen :L )

    W is wwwieder da 8o