Mischa,
jetzt lass dich mal net so feiern sondern stell endlich es Bild von deinem Topas mit NittoTape rein... :L
Hatt denn jemand schon mal in der Abenddämmerung Knicklichter an sein Topas geklatscht und reinzufällig auch noch ein Bild davon gemacht?
Der Topas 3.0 Thread
-
-
Hallo,
kann es nicht sein das die Tapas-Reihe bald von HQ zu bekommen ist?
Die Tattoo-Reihe gibt es doch auch schon von HQ.
Gruß Stephan
-
Kann ich mir nicht so recht vorstellen das der Topas bald von HQ industriell
gefertigt werden soll -
Obwohl es denn DW2 ja auch bald von Invento gibt... :O
-
Leute ich habe mal ne große Frage:
Was ist denn dran mit dem topas 4.5??
Gibt´s den?? Was kostet der??
Wann kommt der Release??
hat jemand mal info für mich??
Wie ist er im Vergleich zum Tauros??
Falls er noch mehr Zug aufbaut wie der Tauros..wäre das was für mich...
Bitte ich habe so viele offene Fragen...
übrigens den Bericht in der Drachenzeitung habe ich schon gelesen..
Danke:
Stritty
-
Was hast du dann noch fragen???
Preis steht dabei, das er erwerblich ist steht dabei, und wie er zieht auch....
-
Okay hat sich erledigt...habe alle infos bekommen...
Stritty
-
Zitat
Original von Stritty
Leute ich habe mal ne große Frage:
... das sind ehr viele kleine Fragen...Zitat
Was ist denn dran mit dem topas 4.5??
... auch wenn si nicht alle ganz zu verstehen sindZitat
Gibt´s den?? Was kostet der??
Ja... den gibt es noch und kostet 499 EurZitat
Wann kommt der Release??
Release??? wie gesagt, alles versteh ich nicht...Zitat
hat jemand mal info für mich??
... wenn das schon alles warZitat
Wie ist er im Vergleich zum Tauros??
Kann man zwei Drachen vergleichen, wovon der eine 2,65m Spannweite hat und der andere 4,55m??Zitat
Falls er noch mehr Zug aufbaut wie der Tauros..wäre das was für mich...
noch mehr geht doch gar nicht... deinen Beschreibungen über dem Tauros nach.... oder doch
Dann schätze ich mal, dass der Topas 4.5 fast die 4fache Segelfläche eines Tauros'es hat... Also ich würde schon vermuten, dass der ein klein wenig mehr zieht...Zitat
Bitte ich habe so viele offene Fragen...übrigens den Bericht in der Drachenzeitung habe ich schon gelesen..
Danke:
Stritty
Bitte!Gruß, Maik
Edit: Schade... ich war wieder zu spät...
-
-
Hab gestern Abend bei gemessenen 6er Wind und 7er Böen meinen Topas neben der unsrer Wiese in einem richtig speckigem Acker "notgelandet" (Als Anfänger wurde mir das doch zu heftig.....) In der Dusche wurde er nun vom Lehm befreit. Leider sind nun die schwarzen Leitkanten und der Saum leicht schwarzgrau und fleckig geblieben.
Ich will nun zumindest diese schwarzen Teile mit Cockpitspray oder ähnlichem behandeln.
Könnte das ein Fehler sein bzw. habt Ihr schon mal an der Leitkante oder Saum kleben müssen?- Editiert von Impuls am 12.01.2007, 20:37 -
-
Zitat
Hi,
von Cockpitspray würd ich vielleicht besser die Finger lassen.Hast Du das schonmal an den Fingern gehabt?Fühlt sich sehr fettig an.Kann mir vorstellen,das man ziemlich hartnäckige Flecken aufn Segel bekommen kann,die
vielleicht nicht mehr rauszubekommen sind.Hab auch das Gefühl,das Cockpitspray ne gewisse Kriechfähigkeit hat(wie dieses WD40 Spray),so das man später Flecken hat wo man sie garnicht haben möchte(zieht vielleicht von der LK ins Segel).Meine LK reinige ich immer mit einem weichen Schwamm und Seife.Das die Lk auf die Dauer schwarzgrau wird,ist leider normal.Ist mittlerweile bei all meinen Kites so.Zitathabt Ihr schon mal an der Leitkante oder Saum kleben müssen?
Mußte meine Lk schon an ein paar Stellen mit Dacron flicken.Hab die Stellen alle nur geklebt,und es hält immer noch bombenfest.
Das mit den Cockpitspray sind nur Vermutungen von mir.Hab selber keine Erfahrung damit gemacht.
Habs nur schon ein paarmal an den Händen gehabt,und irgendwie würd ich das nicht meinen Kites zumuten wollen.Schnüre soll mann wohl gut damit imprägnieren können.Wurde auch schon hier im Forum berichtet.Aber an meinen Kites kommt nur lauwarmes Wasser und vielleicht ein bißchen Seife.Hoffe ich konnte ein bißchen helfen.
Gruß Mischa -
Also folgende Überlegung habe ich...
Bin gestern bei 5-6 bft den Tauros geflogen....war echt der Hammer....
aber leute ich sage es euch ganz ehrlich.....
Der Tauros hat mich superschnell über die wiese gezogen....ein mörderteil keine Frage...
Auch kleine Jumps waren bei 63 Kilo möglich....
und ich hatte jederzeit...alles unter kontrolle....der Adrenalinschub war da........aber irgendwas fehlt..
soll ich euch was sagen??
Ich möchte den Topas 4.5 unbedingt...weiß nicht warum aber ich muss das ding haben...
Ich brauche mehr....noch mehr Speed...mehr Lift...größer....stärker..
ja ich weiß ich bin verrückt...jetzt habe ich den Tauros gerademal 3 Wochen und möchte schon höher hinaus...ich weiß...
irgendwie hat der tauros mein drachenfieber erst richtig entfacht.
Denn einen vom schnitt und Design 0815 S-Kite will ich meinen augen auch nicht zumuten.
(Keine kommentare dazu bitte ist meine Meinung und basta)Das problem ist nur...500 Teuros...wenn ich nur wüsste ob der meister nach den 50 Stück noch welche baut...oder kann ich ihn mir jetzt bestellen..und so in einem halben jahr wenn ich zu ihm hochfliege abholen?? Geht das wisst ihr das??
Muss ihn glaube ich nochmal anrufen...
Stritty
-
Der 4.5er ist definitiv nicht schneller als der Tauros...
-
-
-
Der Topas 4.5 kann garnet schneller sein.
Er hat ne wesentlich größere Spannweite & mehr Höhe. Net, das du enttäuscht bist -
-
-
Ich bezog mich aber auf das Posting von vorher... also mal röstig bleiben, ok?
Versuch erstmal nen Topas 3.0 zu fliegen, ich denke, das der in Sachen Lift noch einiges mehr kann als der Tauros... Der dürfte deine 63kg schon so einiges bewegen..
der 4.5er ist schon brutal, bei 2-3 Bft hab ich mit 95kg auch nicht mehr wirklich lange halten
- Editiert von HeinzKetchup am 13.01.2007, 11:56 - -