Der Topas 3.0 Thread

  • Nochwas zur Schnurwahl.
    Hatte mal 120er/35m Schnüre für meinen Topas 3.0,die gerissen sind.Bei mir haben die leider garnicht vorher gesungen. :-/ Habs an der Spannung gemerkt.Die war natürlich sehr hoch und plötzlich wurden die Schnüre wie Gummi.
    Lenkimpulse verpufften und die Schnüre fingen an sich irgendwie zu dehnen wie bei billigen Schnüren.Fühlte sich ganz schön merkwürdig an.Dann ein lauter Knall und die Dinger waren durch und die untere QS noch durchs Segel. :-/ :(


    dertopas3.0junkiederjetztaufdiewiesegehtumseinen3.0erzufliegendenesistendlichwochenende!!!! :L :L

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Nächste Woche treffen meine Kites ein :) :) Hab heut mit Herrn Tiedtke gesprochen, der muß enorm viel zu tun haben zur Zeit :) Ich bin ja echt gespannt wie heftig der Unterschied vom kleinen 2.2er zum 3.0er ist :O


    Grüße bluesky_07

  • Zitat

    Original von Bluesky_07
    Nächste Woche treffen meine Kites ein :) :) Hab heut mit Herrn Tiedtke gesprochen, der muß enorm viel zu tun haben zur Zeit :) Ich bin ja echt gespannt wie heftig der Unterschied vom kleinen 2.2er zum 3.0er ist :O


    Grüße bluesky_07


    der unterschied ist schon recht groß. wenn du dich an den zug gewöhnt hast gehst du mit dem großen nur noch bei starkem wind raus. ich pack den auch gar nicht mehr aus wenn ich nicht weiß, dass ich mich dabei ordentlich einsaue.
    wenn ich die vergleichen müsste, der kleine fliegt schneller, ist nicht so träge. lässt sich auch von anfängern sehr gut fliegen. saubere ecken, alles recht zackig. beschleunigt recht schnell und ist daher bei einzelnen böen sehr auf zack und hat mal schnell nen ruck in die leinen.
    der große verhält sich ähnlich, nur alles langsamer und träger und einfach nur viel stärker. einzelne böen registrierst du gar nicht richtig weil du die ganze zeit zu kämpfen hast.

  • MatzenOtte


    mitte nächste Woche bekomm ich meine beiden Topase :) :) :) hab heut mit Herrn Tiedtke gesprochen.Da freu ich mich ja schon auf die kommenden Tage, morgen solls bei uns 5 Bft haben :) :) muß ich wohl mal mit dem 2.2er raus.


    Viele Grüße
    bluesky_07

  • Hallo,


    ich komme gerade von der Wiese mit meinem 3er zurück und habe immer noch ein leichtes grinsen im Gesicht :D


    Habe mich zuerst nicht getraut ihn überhaupt aufzubauen, da der Wind ordentlich gepfiffen hat. Naja, nachdem es meinen 2t Drachen (Eliot Jet Stream) einfach in der Luft zusammengeknickt hat (beide Leitkanten durch), wollte ich nicht einfach gehen und habe doch mit etwas Angst den doch Topas aufgebaut. Erstmal am Windfensterrand rumgeflogen und dann irgendwann doch Richtung Powerzone .... geil, so schnell war ich bisher nicht annähernd unterwegs ... Dann noch ein bisschen Springen probiert, geht ohne Probleme. Habs sogar geschafft aus dem Liegen hochgerissen zu werden und ca. 2 Meter weiter zu landen (war aber keine Absicht). Dummerweise ist er mir beim letzen Arschritt über die Wiese senkrecht runtergekommen, da ich voll ne Böe reinbekommen hab und keine Kraft mehr hatte gegenzulenken :( Jetzt darf ich erstmal 2 Stangen tauschen.


    Jetzt komme ich gerade heim und sehe wieviel Wind eigentlich war (Wetterstation ist direkt in der Nähe der Wiese) ... Ich kanns nicht glauben, 50 km/h Durchschnitt und Böen von knapp 75 km/h. Ich glaube ich brauche doch noch den 4.5er für weniger Wind :)


    Jedem der das Teil noch bekommt oder schon hat kann ich nur viel Spaß damit und eine ordentliche Brise Wind wünschen.

  • Hi...


    hat mir jemand ein Bildchen oder einen Link, indem man sieht wie die Waage am Kielstab und Kreuzverbinder vom 2.2er Topas verknotet ist.War heut bei mindestens 5 Bft (Böen deutlich noch mehr) draussen, das Teil hat mich über die Wiese gezerrt so was hab ich noch nie erlebt :O :O Dann hat mein Frauchen im Spatenflug die Leitkante und den Kielstab geschrottet.Hab alles wieder in Ordnung, aber jetzt bemerkt daß mir die oben genannte Verbindung nicht bekannt ist.


    bluesky

  • Hi,
    meine Waage ist mit einen Buchtknoten am Kreuzverbinder.Genau wie man auch seine Leinen an der Waage befestigt.Foto hab ich leíder nicht.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Original von Bluesky_07
    ...jetzt gibt es so viele Topasbesitzer hier, aber keiner kann mir ein Tip geben,.....


    Geduld junger Padawan.... Foto ist schon in Arbeit, dauert halt einen Moment :)


    Edith sagt: So sieht's bei meinem aus.


    Gruß
    Olli
    - Editiert von Herr Jeh am 26.10.2006, 13:13 -

    Gruß Olli a.k.a. Herr Jeh a.k.a. owner of several rote Drachen a.k.a. Duke of Dödel-Flying

  • Hallo :) :)


    und herlichen Dank an mischa und olli.Ich hab gerade zwei Dinge festgestellt.


    1.Bei mir ist der Kreuzverbinder gerade andersrum montiert, d.h. auf der unteren QS ist bei mir das kleinere weisse Teil und am Kielstab der größere Duchmesser des Kreuzverbinders.


    2.So wie es aussieht, habe ich eine andere Waage montiert.Bei mir ist an der Waage beim Kreuzverbinder nur eine Schlaufe, bei Dir Olli sind es zwei Schlaufen so wie es aussieht.


    Schon komisch, denn der kite war ja neu steht sogar Custom Made drauf, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß Herr Tiedtke die Kreuzverbinder mal so und mal so einbaut, dazu ist er meiner Meinung nach zu sehr Perfektionist.Der Kite ist allerdings nicht pers. von Herrn Tiedtke, sondern irgendwo vom Netz.


    .....hm hm ...naja muß ich wohl mal schauen.


    bluesky_07


    PS: Danke nochmals für eure Hilfe