Ist toll geworden Stephan, dein Plan ist aufgegangen

Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Thx! Laut Hersteller kommt er mit Original-(Freilein)Stäben auf 194g. Ich hab 700er Aurel Agil reingepackt und 174g gewogen. Vielversprechend
.
-
Habe auch mal wieder was kleines neues bekommen. In Summe 18€ inkl. Versand. Halte ich für mehr als fair.
Zu aller erst einen sog. Sky-Racer ultra light gefertigt von Skyland-Kites auf Borkum.
Befindet sich in absolut neuwertigem Zustand. Wurde wohl nur ein paar mal geflogen in einem Urlaub vor ca. 8-10 Jahren.
Segelmaterial ist sehr leicht. Fast wie Icarex, wenn es das nicht sogar ist. Bestabt ist er mit 4mm Cfk.
Weiß jemand evtl. mehr über den Sky Racer? Ist das eine Kopie eines bekannten Shapes oder tatsächlich was eigenes?
Freu mich auf jeden Fall sehr über den Zwerg. Hat schön knallige Farben und ist wertig verarbeitet.
Bin sehr gespannt wie er fliegt.
An der Kielabspannung hat der Drache eine Schnur. Kenne ich so bisher nicht... Wofür ist die? Zum befestigen eines Drachenschwanzes? Oder doch für was anderes was sich mir aktuell nicht erschließt?Dazu gab es noch einen echten Zwerg (82cm) aus dem Einsteiger Segment. Ein Runner 1 von Knoop Kites.
Irgendwie herzig der Kleine. Absolut nichts besonderes in meinen Augen. Ich hoffe er ist schnell... Ala Delta flizz oder so. Dann wäre der auch noch echt klasse. Andernfalls wird er an das nächste begeisterte Kind weiter verschenkt.Freu mich über beide Neuzugänge im Nest und bin mehr als nur gespannt wie sie fliegen werden.
-
Ich war heute mal bei Michael Tiedtke shoppen.
X-Race und Wilder Willy warten nun auf Frischluft. -
-
...nur den Tauros und alle die so aussehen, mag ich vom Design her gar nicht.
Neeeeiiiin, das darfst Du natürlich nicht sagen
Ja sicher, es kann ja nicht jedem alles gefallen. Ich habe einen Taurus in Knallerfarben - orange - aber meine Lieblingsserie ist es auch nicht. Mir sagen andere vom Flugverhalten mehr zu.
-
-
...wird das was da noch weiss ist, auch farbig? ....
...oder fertig so..?
-
Der ist fertig so. Wird nur mehr durch die Panelaufteilung a weng Struktur reinbekommen...
-
Ah, OK...wär mir als Farbliebhaber zu eintönig...egal...
Vielleicht ist es auch das grün, dass mir irgendwie zu wenig mit dem weiss harmoniert....
-
Tolle Idee, sieht schick aus, muss nicht immer kreisch bunt sein.... Farbakzente setzen, wirkt optisch genial!
Der für - fast - alles offene Friese
-
-
Chick das Blau der alten 2.2er! Sieht ja aus wie neu.
-
-
Hallo zusammen.
Heute kam mein Little Arrow signiert von Matthias Franke.
Mal sehen ob ich am Samstag meinen Erstflug hin bekomme. -
Vier Wochen hat er sich am Frankfurter Flughafen gelangweilt - nun ist er endlich zu Hause angekommen - und langweilt sich erstmal weiter, weil es bei uns lieber regnerisches Kackwetter denn vernünftigen Wind hat
Die, oder der Hydra, wie man es nimmt.
Das erste Mal dass ich ihn "in HD" sehe, und ich muss sagen ich finde ihn außerordentlich schön. Die Verarbeitung ist super, nur auf den weißen Paneelen hat er ein paar ganz leichte Verfärbungen, ähnlich wie wenn Papier Fett abbekommt. Halb so wild, sieht man nur aus nächster Nähe. Der Köcher ist auch super, er ist ähnlich dem vom HQ Tomboy in zwei Längen verstellbar, einmal für die Aufbewahrung mit kompletter Leitkante, einmal für geteilte Leitkanten. Habs jetzt nicht getestet, aber die kurze Variante könnte diagonal in nen großen Reisekoffer passen. Die Waage ist irgendwie komisch, der "Anschlusstampen" (wie auch immer das Ding wirklich heißt) ist ewig lang, bestimmt nen halben Meter - aber das soll mich nicht stören. Das wirklich sehr steife Mylar um die Schleppkante führt in Verbindung mit den kleinen Whiskern an den Wingtips und den Doppelstandoffs zu einem sehr dicken Packmaß. Ich will meine Drachen immer schön und kompakt eingerollt haben, aber nicht so dass ich irgendwas großartig knicke - der hier braucht relativ viel Platz in der Tasche.
Montiert sind vier 5g Tail Weights, im Köcher ist ein Spacer um die zu ersetzen - werde ich erstmal so lassen, Paul de Bakker hat ihn laut eigener Aussage absolut immer im default Setup geflogen.
Ich habe den Drachen vergleichsweise günstig bekommen, da er bei ITW derzeit im Ausverkauf ist und von USD 225 auf 112,50 reduziert wurde. Dazu kamen noch $ 40 für den Versand, € 24,95 Zoll und € 5,85 Auslagepauschale, was auch immer das ist. In Summe sind das nach dem aktuell (für mich glücklicherweise beschissenen) Dollarkurs €160,65 - für meinen Geschmack ein absolutes Schnäppchen - so denn er mir denn Spaß bereiten wird. Dazu kommen noch 5 Wochen Wartezeit, aber das ist bei Drachen wohl nicht außergewöhnlich, ich befürchte dass mein Avatar noch wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.Grüße
Wolfgang
PS: Der grüne ist scheinbar ausverkauft, aber den blauen gibt es noch, falls jemand auch Interesse hat https://intothewind.com/itw-hydra-blue.html
Was Preis/Leistung angeht ist das Angebot schwer zu toppen denke ich -
Die Waage ist irgendwie komisch, der "Anschlusstampen" (wie auch immer das Ding wirklich heißt) ist ewig lang, bestimmt nen halben Meter - aber das soll mich nicht stören.
Das nennt sich „Leader“ oder „Vorfach“.
Schau mal hier:
http://www.drachenwiki.de/index.php?title=Vorfach
Die CO2-Bilanz Deiner Hydra ist ja auch verheerend.
Von China nach USA nach Deutschland.
Der hat ja schon ganz schön viel CO2 ausgestoßen. -
Und es gibt noch mehr zu zeigen
Patches und Feathers. Die sind richtig schön geworden!So, die letzten Merchandise Artikel sind endlich eingetroffen und damit ist mein Corporate Design Relauch
erstmal durch. (Na ja... Hab noch was im Sinn.)
Outdoor Aufkleber und Caps für das Team
Bude zu und ab ins Wochenende....
-
-
wer is das Team wenn ich fragen darf?