Wo bekommt man die Taschen?

Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Die Taschen sind von Spiderkites.
http://www.spiderkites-shop.de…roducts/Zub-Drachentasche -
Gibt die auch noch. Meine Spiderkitesschirme fühlen sich darin sehr wohl.
Über die Taschen für Stabdrachen berichte ich, wenn ich sie richtig genutzt habe. Machen erst mal,einen sehr guten Eindruck
-
Ich habe heute bei dem Angebot hier zu geschlagen, und auch noch 3 grössere Räder, einen Vorbau und die Zugstange des Anbieters dazu genommen, mein kleiner Buggy fällt nach 2,5 Jahren starker Nutzung langsam auseinander. Habe heute erste Rate angezahlt, in 2 Wochen dann 2.e Rate, und im Juni hole ich mir alles im hohen Norden ab, und zahle den Rest.
Ich denke mal, da kann ich damit auch schneller fahren.
Libre V-Max Kitebuggy -
Nach drei Wochen Odyssee mit DHL sind heute endlich zwei Vierleiner bei mir gelandet, Cengel STD und Vented
So steht dem Üben nichts mehr im Weg
..........
-
Willkommen auf der dunklen Seite der Macht!
-
Hallo Bernd @Moonraker
Glückwunsch zu Deinen CENGEL's... schickobello
Neugierig nachgefragt : Eigene Custom-Modelle, oder als "Schnappemann" an Land gezogenDer Vented sieht mir besonders "Haldengeeigent" aus, werde mir wohl kaum verkneifen können mich mal ranzuschleichen wenn Du Ihn dort Oben ausführst
Gutes Einfliegen und bis dann mal auf dem Berg.
Herzlichen Gruß - Franz Johann -
Das sind eigene Custommodelle
-
Gestern Abend war Übergabe an einer Tankstelle: mein zweiter Silent Dart ist da! Super Zustand, sehr wenige Gebrauchsspuren wie verrutschte Clips oder die Aufnahme der Stand-Off, alles leicht zu richten. Und, er hat 8mm Bestabung! Zudem sinds auch noch die gleichen Farben wie beim 60 Panel Dart, nur gelb ist nicht dabei. Ich freue mich über das schöne Stück Drachengeschichte
-
-
Jaaaaa.... Ist geplant.....
-
Hab ihn mir mal genau angeschaut: Also: ich denke, es ist ein Nachbau, nicht original von HQ. Sonst würde ein Fähnchen da sein.. Die Stichlänge der Nähte ist extrem kurz, zudem ist in zwei Paneelen 2 mal neu angesetzt worden in der Naht, das gibt's so bei HQ nicht. Ansonsten gut genäht und heil....
-
Gespann? Woah muss dass ziehen
Servus,
alles eine Frage der Waageeinstellung. Aber Ralf wird das schon machen. Bin auf Flugbilder gespannt.
Gratuliere Ralf zu dem schönen Stück
Gruß
der Indianer -
-
Ich konnte mich nicht zurückhalten.
Flexifoil Pico in nagelneu mit Anleitung und Original Leinen (die wohl dahin wandern wo es sehr dunkel ist).
Die Stand-Offs haben gefehlt, da habe ich mal eben was gebastelt.Bestimmt irre quirlig der Kleine mit seinen 116cm Spannweite.
Ich bin gespannt... -
aus den 90ern?
-
aus den 90ern?
Ich denke schon. Kaum was zu finden über den Kite.
Den Farben nach auf jeden Fall.
Interessant, dass er im Manual als „bester Lenkdrachen der Welt“ zitiert wird.
Aber sauber mit Kappnaht genäht ist er. -
Bin gespannt auf den Flugbericht
-
Auch bei mir gab es Zuwachs.
Ein Elliot Outback mit 285cm Spannweite durfte im Drachennest Platz nehmen.
Das Segel gefällt mir sehr gut.
Was nicht so toll ist, ist das 2 Standoffs fehlen die ich jetzt nachkaufen muss. Aber naja. Werde ich überleben. Schade das der Verkäufer das nicht angegeben hat.Viel ärgerlicher ist die Verfärbung unten rechts beim Outback Schriftzug. Habs versucht mit Wasser und Seife, aber da tut sich garnichts. Wenn es da nen tollen Trick gibt, sehr gerne Info an mich.
Egal. Ich freu mich trotzdem sehr.
Schönen Tag euch allen,
Bo -