Bessere Matte als Beamer 3.6 ?!

  • Hallo,


    zur Zeit besitze ich eine Beamer 3.6. Bin aber mit einigen Dingen nicht zufrieden. Kennt jemand vielleicht eine bessere in dieser größe ?


    Gruß Vanessa

  • bei der waage - hatten wir das nicht schon?!


    -edit: hatten wir doch nicht - schon ok! :)
    :D
    - Editiert von GStef am 04.01.2006, 23:53 -

  • stimmt - des warst du nicht :)
    ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil :))


    deine beschreibung hört sich jedoch trotzdem wie ein waageproblem an...
    hm. war das schon immer so oder ist das erst seit neustem? :)

  • Hallo Vanessa


    ich hatte mal die Beamer 1.8 -----> Grausam
    Der Händler wollte sie mir dann gegen einen Aufpreis
    in die Beamer TSR umtauschen.
    Bin sie dann vorsichtshalber zuerst Probegeflogen -----> Grausam


    Nchdem ich schon eine u-Turn Oxi hatte habe ich mir dann
    eine U-Turn Helium 1.8 geholt -----> bin happy !


    Aber Du wirst hier vermutlich nur Empfehlungen zur Beamer bekommen
    und wenn sie nix ist, dann wird Dir eingeredet das Du sie nicht fliegen kannst :-O

  • Ich bin eigentlich kein Matteflieger, aber eine muss jeder haben... ;)
    Meine Beamer II 3.6 fliegt eigentlich sehr stabil, grausam finde ich da garnichts!! Als Vergleich hatte ich schon eine Paraflex 3.5... dazu brauche ich wohl nichts weiter schreiben, eine 5.3 Firebee... jaaa, und eine 3.2 Crossfire. Eine Jojo 28+(edit) als Zweilleiner mal außen vor...


    Die Beamer ist bei weiten die Matte, welche von den gelisteten an stabilsten am Windfensterrand steht... am wenigsten klappt, was auch eigentlich verständlich ist. Bei böigen und drehenden Wind hat natürlich auch die Beamer Probleme...
    Sie ist keine Leichtwindmatte und erzeugt auch keinerlei Lift, aber das ist hier in anderen Threads schon hinreichend beschrieben worden. Ich finde das die Beamer keinerlei Zicken hat und mitunter schon ein wenig langweilig wird, dass könnte ich vielleicht als Anlass nehmen, zu einen Intermediate zu tendieren, aber sonst habe ich wirklich nichts zu meckern an dem "Ding". Wie habt ihr eure Bremsen eingestellt.. bei wenig Wind müssen die ordentlich durchhängen...


    Gruß, Maik
    - Editiert von Maich am 05.01.2006, 08:37 -

  • Zitat

    Original von Firefox
    Hallo Maich,


    ich werde mir die Bremsen bei meinem nächsten Flug mit wenig Wind einmal genau anschauen. Notfalls werde ich die Bremseinstellung verändern.


    Gruß Vanessa


    ...probiere ggf. auch mal zusätzliche Zwischenknoten in der Bremsleiter aus oder verschiebe Knoten
    etwas, um Deine persönliche ideale Grundeinstellung zu finden. Die Knoten der Knotenleiter sind
    lediglich Anhaltspunkte und als Grundeinstellungen zu betrachten. Jeder Kiter hat seine individuellen
    Einstellungen mit denen er am besten zurecht kommt.


    Greeez,
    Graphis

  • ja buggX stell Dir vor, ein sinnvoller Schritt.
    Die Helium in 1.8 ist für mich als Sturmkite gedacht.
    Also sehr selten im Jahr. Warum da dann haufen Geld für Oxi ausgeben.
    Zudem ist es wenn es stürmt noch sehr böig,
    und da ist die Helium einfach angenehmer.


    Aber trotzdem,
    DU bist der Größte und der Beste
    und alle anderen können Dir das Wasser nicht reichen.

  • Rechtfertigen? Gehts Dir noch gut?


    Ich frage mich wie jemand in Deinem Alter
    so überheblich und großkotzig sein kann.

  • Buggy-x: Ich habe ja nichts gegen angebrachte gerechtfertigte Kritik... aber was erreichtst du eigentlich dadurch, dass du andauernd irgenwelchen Leute platt vor den Kopf sagst, dass du sie für ziemlich dumm hälst?? :R: :R:


    Man kan auch erst einmal vorsichtig anfragen, weswegen jemand so gehandelt hat... warum er sich jene Meinung gebildet hat usw. aber was du da machst ist doch wohl ziemlich plump... erinnert mich an den berühmt berüchtigten Elefant im Pozellanladen!!


    Und selbst wenn hier jemand Halbweisheiten verbreitet, kann man doch vernünftig darüber diskutieren.
    Aber optimistisch abgeschätzt, wird sich hier bei jeden 2 Thread der in irgendeiner Form über Matten handelt gezankt... da sorgst du schon für...
    Nachher heißt es hier wieder: Das sind Powerkiter, was will man da erwarten... ;)


    Gruß, Maik


  • Natürlich hast Du grundsätzlich recht. Vielleicht solltest DU aber mal schaun wann genau die Threads entgleisen.


    Zitat

    Aber Du wirst hier vermutlich nur Empfehlungen zur Beamer bekommen
    und wenn sie nix ist, dann wird Dir eingeredet das Du sie nicht fliegen kannst


    Wenn ich doch sonne Vorlage bekomme, dann mach ich doch mit. Ich bin eben etwas direkter. Aber es macht mir auch nix aus, mich der Kritik zu stellen. Und wenn Du, wie in diesem Fall, mal die anderen Posts der Provokanten liest stellst Du plötzlich fest, daß die fast alle so sind. Nur eben ohne Substanz.
    Übrigens habe ich schon unzählige male angeboten solche Dinge auf der Wiese auszudiskutieren. Einen direkten Vergleich zu ziehen. Die, die das Angebot angenommen haben kannst Du an einer Hand abzählen. Die anderen tröten hier munter weiter.


    Zitat

    Aber optimistisch abgeschätzt, wird sich hier bei jeden 2 Thread der in irgendeiner Form über Matten handelt gezankt... da sorgst du schon für...


    das mag vielleicht so aussehen. Trotzdem werde ich nicht stillhalten und auch nicht anderen nach dem Mund reden, wie das viele andere machen, nur um Auseinandersetzungen aus dem Weg zugehen.


  • Firefox

    Zitat

    Original von Graphis:"...probiere ggf. auch mal zusätzliche Zwischenknoten in der Bremsleiter aus oder verschiebe Knoten
    etwas, um Deine persönliche ideale Grundeinstellung zu finden. Die Knoten der Knotenleiter sind
    lediglich Anhaltspunkte und als Grundeinstellungen zu betrachten. Jeder Kiter hat seine individuellen
    Einstellungen mit denen er am besten zurecht kommt."


    ...genau diese Sache habe ich auch mehrfach ändern müssen bei meinen Matten und kam zu der Feststellung das du die nicht nur "deine" Grundeinstellung zu jeder einzelnen Matte finden mußt, nein du muß sie je nach Windverhältnissen auch neu konfigurieren.


    Ich habe sowohl an den Anbuchtungen der Bremsleinen am Kite als auch an den Handels oder der Bar Knotenleitern, um eben hier sehr differenziert einstellen zu können.
    Je nach Geschick geht das schneller oder langsamer versuchs mal damit eh du den Kite verfluchst, neues kaufst oder einschickst. ;)

  • kommt Leutz,


    jetzt hackt ihr schon wieder auf dem armen buggy-x rum! Dabei wäre das Forum ohne ihn nur halb so lustig! er provoziert gerne und haut auch mal mit der Verbal-Keule unverhofft zu...


    Jeder ,der zum Lachen in den Keller gegangen ist, darf wieder ins Erdgeschoss kommen und weiter diskutieren!