
Peter Lynn Lifter
-
-
Zitat
Original von Luckykites
@ all,hat zufällig jemand den Lynn Workshop, der auf meiner Seite war, auf Festplatte ????
habe schon bei Skyware geschaut, war aber auch nur mit meiner Seite verlinkt...
Nun gibt es ja meine Seite nicht mehr, ging auch schneller als ich dachte....und habe nicht mehr daran gedacht, den Lynn WS zu kopieren.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte
Danke
Hallo,
eine bescheidene Frage, hast Du den Workshop Lynn Lifter wiederbekommen?Es währe sehr nett wenn man ihn wieder auf Deiner HP finden könnte denn er war vorbildlich dargestellt und eine sehr große Hilfe beim Lifterbauen!!!
Heute hatte ich eine Anfrage zum Lifterbau und konnte leider nur auf die Pläne bei Peter Engels (Skyware) verweisen.
Gruß Klaus
-
Zitat
Original von DDF Walter
Ich schneide alles heiß. Für Geraden nehme ich eine Sperrholzleiste (2,56m x8cm und eimal eine halbierte Leiste), und für Kurven schneid ich Schablonen aus Zeichenkarton. :H: :H: :H: Zum Schneiden nehm ich einen Engellöter, mit als Schneide geformter Spitze. Als Unterlage benutz ich eine Schrankrückwand.Für den Lifter also nur eine kleine Schablone für Boden- und Deckenkurve, und eine für die Profilkurve. :-O :-O :-O
Aha !
du bist also auch ein Schnüffler
Ich benutze den Lötkolben meist zum Löten, und die Schere zum Schneiden.....
Bei nichtgesäumten Rändern macht das Heißschneiden sicher Sinn, aber bei umgeschlagenen Säumen oder Kappnähten ???ZitatOriginal von Drachenbernhard
Stinknormaler Lötkolben !
Jau, aber die Spitze am besten wirklich sehr spitz zufeilen - wie einen Bleistift !Zitat
... und jetzt nicht mehr?
Habe in der Zwischenzeit andere Drachen genäht... brauchte da keine Schablonen.
Für meinen Lynn Pinguin (letztes Projekt) habe ich die Schablonen aus Packpapier & Tapete gemacht (und ausgeschnitten) -
-
Zitat
Original von Drachenklaus11
Hallo,
eine bescheidene Frage, hast Du den Workshop Lynn Lifter wiederbekommen?
Es währe sehr nett wenn man ihn wieder auf Deiner HP finden könnte denn er war vorbildlich dargestellt und eine sehr große Hilfe beim Lifterbauen!!!
Heute hatte ich eine Anfrage zum Lifterbau und konnte leider nur auf die Pläne bei Peter Engels (Skyware) verweisen.
Hi Klaus und andere Lifterbauer,
Habe gerade mit Gunther gemailt.... es tut sích etwas.... ich will aber nicht dem "Master of Lifters" vorausgreifen.....:-O :-O
Ich denke die Offenbahrung kommt bald
-
Ok ihr Lifterbauer,
so schnell die Workshop - Seite verschwunden war, durch löschen meiner Webseite......
so schnell hat sich Peter alias Skyware, dem ich die Seite eigentlich verdanke :H:
bereit erklärt, diese bei sich auf seiner Webseite aufzunehmen.
Auf seiner Seite unter Links kommt ihr ans Ziel
oder gleich direkt aufrufen
:H: :H:
danke, Peter
-
Hallo Gunther
Find ich Echt Super das die Lifterworkshop Seite wieder im Netz ist .
Nochmals Recht vielen Dank
Der Frank aus Osnabrück
-
... kann ich nur zustimmen :H: :H: :H:
Gruß Adalbert
-
Hallo alle zusammen
Ich möchte einen 8 qm Lifter nähen.Ich könnte zwar den Plan vom 4er auf 8er umbemaßen aber wenn einer von euch das schon getan hat dann wäre es schön wenn jemand einen Plan dafür hätte .
Danke
meine email frankelli@freenet.de
Bis denne der Frank aus Os :O :=(
-
-
-
Zitat
Original von Frank 41
Ich möchte einen 8 qm Lifter nähen.Ich könnte zwar den Plan vom 4er auf 8er umbemaßen aber wenn einer von euch das schon getan hat dann wäre es schön wenn jemand einen Plan dafür hätte .
Finger hoch !!!
Den Plan (wenn vorhanden) würde ich dann auch gerne haben und wie die anderen verlinken,
ansonsten müssten sich Frank oder ich wirklich mal hinsetzen und per Hand skalieren.
(Frank, ich habe schon den 1m² und 2m² runtergerechnet, hast du Lust das für den 8m² zu machen?)
Leeren Plan findest du HIER -
Ja aber da wird doch woll einer einen Plan vom 8er haben . Wenn nicht, habe ich da eine Frage eigendlich mußte ich doch alle Maße vom 4er mit 1,333 Multiplizieren dann kriege ich doch den Plan eines 8ers oder bin ich wieder mal der Dusel. Waage Maße müßte ich dann noch wissen ,dann is fertig.
Gruß Frank
-
-
Hallo Muederjoe
Danke das du den Plan reingestellt hast ,ich und hoffendlich viele andere werden damit sicherlich viel Spass haben.
Bis denne Frank
-
Zitat
Original von Muederjoe
da ich gerade die Zeit dazu habe, bitteschön.
Ich hoffe Frank ist mir nicht böse das ich es gemacht habe.
Hi Jochen,
Das ging ja fix, :H:
ich werde ihn nochmal "verifizieren" und werde den Plan dann zu den anderen auf meiner Seite stellen.
Welchen Plan hast du zu Grunde gelegt ? -
Hallo Peter
Als Vorlage habe ich den Plan genommen den Du weiter oben in Deinem Link zur Verfügung gestellt hast.
Als Vorlage für die Maße habe ich den 4er Plan von Gunthers (bzw.Deiner) Seite genommen und wie oben schon beschrieben mit 1,333 multipliziert.
Überprüfe bitte die Waagemaße noch einmal, ich habe auch diese einfach nur mit 1,333 multipliziert.
Ich glaube Bernhard hat schon Lifter in der Größe gebaut, also müßte er die richtigen Maße haben.mfg
Jochen -
Zitat
Ich glaube Bernhard hat schon Lifter in der Größe gebaut, also müßte er die richtigen Maße haben.
Tja, hab ich schon, bin mir nur nicht sicher, ob ich um den Faktor 1,333 vergrössert habe ! Sonst hätte ich meine Waagemasse schon lange gepostet !
Ich muss da erst meine Schablonen nochmal nachmessen. Wenn's passt, könnt ihr gerne meine Waagemasse kriegen ! -
@ all,
ich hab ja ursprünglich an dem 4er Plan den Faktor mit 1,35 angegeben......
Warum jetzt hier jemand die 1,333 angibt ist mir nicht ganz klar...egal, meine sind dann wahrscheinlich ein wenig größer als 8,0 qm.
Somit kann ich euch meine Maßangaben nicht nennen, was ich natürlich gerne gemacht hätte ;-))
-
Gerade nochmal nachgemessen !
Ich hab mit Faktor 1,4 vergrössert und komme auf ca. 8,5 qm !
Waagemasse hatte ich damals auch multipliziert, stimmten aber nicht !
Das Einfliegen auf der Wiese ergab einzelne kürzere Waageleinen !