Vierleiner als Einleiner, geht das?

    Hallo Einleinerfraktion,


    nein, :-O , ich hab mich nicht *verpostet*.


    Wir haben am Sonntag eine Stunde lang versucht, diesen Vierleiner, einen Rev 1, als Einleiner an den Himmel zu stellen ...




    ... und sind kläglich damit gescheitert. :(


    Ihr seid doch Kenner: Geht das überhaupt. Wenn ja, wie muss die Waage gestaltet sein?
    Wir haben praktisch nur die vier Anknüpfpunkte der Rev-Waage um ca. 2 Meter verlängert und dann die Schnüre zusammengeführt, um daran dann die Eineleine zu befestigen.


    Leider schmierte das Teil immer nach rechts oder links ab, obwohl wir zuletzt vier ca. 7 Meter lange Schwänze dran befestigt hatten ... :(



    ;)

    @ Michael


    Ich habe das schon mal gemacht, allerdings mit einem Schockwave oder wie sich dieses Ding nennt (von Revolution mit Mylareinlagen..) Die Waage habe ich direkt am Drachen befestigt und wie bei nem "normalen Einleiner" zuerst die Oberen und dann die Unteren Waagepunkte verbunden und dann eine Verbindungsleine dazwischen. Das ganze war zwar nicht wirklich seeehr stabil als Einleiner aber ganz abgeschmiert ist es nie. Wenn er schon beim Aufstieg abschmiert verstelle nur die obere Waage, wenn er erst oben abschmiert nur die untere Waage...sollte klappen, denn Du kannst ja einen Rev auch nur über die Handles ruhig halten, oder ?? :(


    Grüße Gerhard 8-)

    Michael,
    auch ich habe versucht einen Rev zum Einleiner zu switchten, leider auch erst mit nur mäßigen Erfolg. Auch mein Rev brach nach rechts und links aus.
    Nach dem wir die Leitkante des Revs in der Mitte mit einen Eddykreuz versehen haben, so das die
    Leitkante ein V-Profil bilden konnte flog der Rev ohne Probleme.
    Um nich gleich den schönen Rev zu schrotten, würde ich erst einmal die Leitkante mit einer Spannschur abspannen, so das diese gebogen ist, vielleicht funktioniert das schon. Aber eigentlich ist dafür ein Rev zu schade. ;)


    Viel spannender ist es aus einen Einleiner ein Vierleiner zu machen.
    Das klappt zB. mit einen Rokkaku ganz gut.


    Jörg 8-)

    Gerhard


    ...so einer also:



    Kannst Du mir irgendwo eine Abbildung nennen, ich hab keine Ahnung, wie ein *normaler Einleiner* bewaagt wird, :D schäm.


    Thomas


    ;) ... na dann ists immer noch ein Vierleiner, ein festgepinnter zwar, aber noch kein Einleiner. Wird auch so nicht gehen, wie ich das sehe.


    Jörg


    ... dafür die LK in der Mitte zersägen wollt ich eigentlich nicht. :-O

    Hallo Michael
    Ich kann Jörg nur zustimmen.
    Ich habe es zwar noch nichr ausprobiert,einen Rev. als Einleiner fliegen zu lassen
    habe ihn nur ohne Waage geflogen.
    Das eigentliche Problem ist das der Rev. kein Profil hat.
    Ist also flach wie ein Brett. Ähnlich sind Kampfdrachen konzipiert.
    Das du den Leitkantenstab nicht zersägen möchtest,kann ich gut verstehen.
    Tausch ihn doch einfach aus und nimm stattdessen einen Raminstab oder GFK.
    Mit der Waage mußt du halt ein wenig Experimentieren.
    Da das ganze ja so und so ein Experiment ist würde ich mal mit verschiedenen Varianten arbeiten.
    Wünsch dir viel Erfolg beim Experimentieren
    Gruß Rolf

    Geniess den Tag!


    Der Weg ist das Ziel...TAO

    Hhmm, :( profilieren, Leitkante teilen, viel Wind ...


    Es ist doch wohl nicht ganz so einfach, wie wir gehofft hatten. Wir dachten, anstatt die Revs im Gras liegen zu lassen, könnten wir sie einfach so ohne Aufwand und Umbau an den Himmel hängen: 1. tritt da keiner drauf und 2. siehts netter aus. ;)


    Danke für Eure Tips, wir werden sie mal ausprobieren. :)

    Zitat

    ... jemanden gesehen der seine Revs als Fahnen verwendet.


    ... ginge wohl auch, Gerhard. ;) Mich würde vielleicht etwas stören, dass ich meine schöne Drachen einseitig mit der Leitkante senkrecht in die Erde nageln müßte ... :-O