Neuer Drachen ist heute angekommen!

    Und ein Level One Easy ists geworden. Ich habe den Drachen beim Drachenshop Pegasus bestellt und der Service, Beratung und Lieferung war fantastisch.


    Zu meinem Easy habe ich natürlich noch ein paar Fragen an Euch Drachenprofis, wie sollte es auch anders sein :-O


    1.Mein alter Lenkdrachen hatte 2 Winder die ich nach belieben abwickeln konnte und beim Fliegen in der Hand behielt. Beim Easy ist nur ein Winder dabei mit zwei Leinen. D.h. ich muss die Leinen immer komplett abwickeln, mit einem Buchtknoten auf beiden Seiten am Zipfel verknoten und kann die Länge der Leinen nicht variieren. Ist das immer so?


    2.Die untere Spreize biegt sich, wenn ich die stand-offs einfüge, ganz schön durch. Ist das OK?


    Vielen Dank für Euere Hilfe
    PS Wann kommt endlich eine bischen WIND ????

    Moin Moin und Gratulation zum neuen Drachen.


    zu 1. Jepp, dem ist so. Man fliegt immer mit komplett ausgerollten Leinen, da man (viele denken das) die Leinen beim Abwickeln nie so genau ausgleichen kann. Du solltest Dir aber Handschlaufen zum fliegen holen.


    zu 2. Auch völlig normal.


    Viel Spass damit.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Hallo Achim,


    zu Deiner ersten Frage:


    In der Regel benutzen wir "Lenkdrachenprofis" 8-) tatsächlich nur einen Winder, auf dem dann ein Lenkset (2 Leinen) in einer definierten Länge drauf ist. Für jede Länge haben wir dann verschiedene Lenksets bzw. auch mit unterschiedlich starken Leinen.
    Ich persönlich habe 9 Lenksets (die ich auch regelmäßig nutze), natürlich jedes mit extra Handschlaufen.


    Ob das immer so ist - weiß ich nicht - aber auf jeden Fall ist es immer öfter so. Ich gehe mal davon aus, dass es bei den Windern Deines alten Drachen um Spulen handelt. Hier ist nun mal nicht ganz so einfach Leinen tatsächlich gleichlang von den Spulen abzuwickeln. Gerade beim Trickflug ist es für einige Manöver (z. B. Flic-Flac) sehr wichtig, dass die Leinen auch wirklich gleichlang sind (ich rede hier tatsächlich von Millimetern). Darüber hinaus, läßt sich der Drachen mit Handschlaufen, die dann an das andere Ende der Leinen angebuchtet werden, besser kontrollieren, als mit den Spulen in der Hand.


    Jetzt wo ich das geschrieben habe erscheint es mir vielleicht ein bißchen verrückt, aber so ist da mit uns "Lenkdrachenprofis" nun einmal ;)


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem neuen Lenkdrachen.

    Danke schon mal für die Antworten!
    Und da wir schon beim Fragen sind.....


    Wo genau befestigt man die Windbreaks?
    Grüße aus Würzburg

    Zitat

    Wo genau befestigt man die Windbreaks?


    Es ist zwar schon eine ganze Zeit her, daß wir einen Easy in der Familie hatten, aber sollte es immer noch die gleiche Version der Windbreaks sein, werden sie auf der einen Seite an dem Anschlagtampen der Waage (das ist der Tampen an dem du normalerweise deine Flugleinen anknotest) befestigt. Auf der anderen Seite werden die Flugleinen angeschlagen.
    Auf der Seite von LevelOne ist ein Bild auf dem du es sehr gut sehen kannst. :H:


    Wolfgang :)

    Zitat

    werden sie auf der einen Seite an dem Anschlagtampen der Waage (das ist der Tampen an dem du normalerweise deine Flugleinen anknotest) befestigt. Auf der anderen Seite werden die Flugleinen angeschlagen.


    ACK!

    Ich habe gerade im Garten mal meine Leinen abgewickelt, müssen die tatsächlich so lang sein? Ich schätze mal 25 - 30m Länge haben die bestimmt.
    Habe mir inzwischen das Easy Trickvideo von Paul G reingezogen, einfach genial! :H:
    Er scheint mit kürzeren Leinen zu fliegen?

    Hi Achim,
    für den Anfang sind lange leinen ganz gut, weil man mehr zeit zum reagieren hat.
    wenn man das trcikfliegen beherrscht, kann man mit der leinenlänge weiter runtergehen, aber auch das haengt vom drachen ab, es gibt drachen, die entfalten ihr potential bei 25 m, andere erst bei 35 m. Im Wettkampf werden sogar noch längere Leinen geflogen, Team bis 45 m, Einzel auch meist im Bereich 35-45m.
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen

    Zitat

    ...... müssen die tatsächlich so lang sein?


    yepp, wie Ralf schon sagte, lange leinen sind auch ( oder gerade ) am Anfang ganz gut.
    Außerdem fördert es die Konzentration :-O , wenn man zweimal zum Drachen gelaufen ist, fliegt man konzentrierter, damit er nicht wieder in den Dreck fällt. ;) :-O .


    Ich habe einen Drachen, der erst ab 35m Leinen richtig Spass macht. mit 25m Leinen fliegt sich das Ding wie ein Brett mit Sack. Mit 40-45m Leinen geb ich den Drachen nicht mehr her, weil dann plötzlich Alles ganz natürlich funktioniert. :)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Hi Achim,


    Für den Easy sind die 25m Leinen schon gut. Wenn man dann besser klar kommt und Tricks einüben will kann man ruhig auf 20m kürzen oder besser gleich ein zweites Lenkset kaufen.
    Das 25m Lenkset vom Easy verwende ich heute noch bei verschiedenen anderen Drachen (Jacky, Topas, Level2 usw...)
    Wenn Du mal verschiedene Lenksets haben möchtest kaufe Dir am besten gleich eine Rolle Dyneema, Winder und Nadel zum spleißen und mach sie Dir selber. Das kommt billiger.


    lg
    Brân


    Ps... viel Spaß mit dem Easy ;)