LED Controller/Beleuchtung für LenkDrachen

  • Hallo.

    1. Also ohne den mpu6050 geht der Controller nicht. Er gibt dann ne Fehlermeldung raus. Die sieht man aber nur über die serielle Konsole wenn man sich mit nem pc auf den Controller verbindet.

    2. die internen LEDs benutze ich nicht. Die sind ja am Ende innerhalb des Gehäuses und nicht sichtbar. Vom Controller aus werden die ersten 4 LEDs von String1 und die erste led von string2 benutzt. Sobald man die rechte Taste 2 secunden gedrückt hält zeigen die 4 LEDs den Akkustand an und die 1. led auf dem zweiten String blinkt um zu zeigen das der Controller aktiv ist.


    Die interne led auf dem Controller wechselt jedesmal wenn der mpu abgefragt wird den Status. Ist aber eher für Debugging gedacht.

    so sollte das in der serial console ausschauen wenn alles richtig ist:

    die offsets ändern sich je nach position des controllers. dort rechnet er sich sozusagen auf null. er schaut wo oben,unten,links,rechts ist und rechnet die schwerkraft aus den daten raus damit die beschleunigungswerte nicht verfälscht werden.



    so schaut dann die akkuanzeige aus. auf dem oberen string werden je nach akkustand 1-4 leds benutzt.

    wenn der controller voll ist leuchten die 4 leds blau.

    wenn er kurz vor leer ist wechselt die letzte led von gelb nach rot.

    ne akkukurve ist nicht hinterlegt. also entspricht die anzeige nicht 1 zu 1 dem ladestand. da müsste sich mal jemand drann austoben der mehr von akkuanzeigen und nichtlinearer entladung bei lipos versteht. aber ist ja open source. vieliecht findet sich noch jemand. folgende spannungen sind auf die leds gemapped:


    Spannung größer oder gleich 4.2 = 5 Leds Blau

    Spannung zwischen 4.2 und 4.0 = 4 Leds Grün

    Spannung zwischen 4.0 und 3.8 = 3 Leds Grün

    Spannung zwischen 3.8 und 3.6 = 2 Leds Gelb

    Spannung zwischen 3.6 und 3.4 = 1 Leds Gelb

    Spannung zwischen 3.4 und 3.2 = 1 Led Rot

    Spannung zwischen 3.2 und 3.0 = keine led an <— hier schaltet der akkuschutz dann ab.

    Spannung zwischen 3.0 und 2.8 = keine led an



    auf dem unteren string blinkt eine led rot beim laden und blau beim entladen. damit man sieht das der controller noch aktiv ist und nicht eingefroren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sunny ()

  • Ein erster Test an meinem Huntsman light überzeugt voll und ganz :FETE:

    Auf Grund von Sommersonnenwende wird der erste Nachtflug wohl noch etwas warten müssen ...


    Viele Grüße,

    Christian

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Sunny .... gibt es schon ein Update ?


    Grüße, Jörg

    Die teilelieferungen hatten ein wenig gebraucht. Musste die passenden Akkus direkt aus China ordern da die kein EU Händler mehr gelistet hatte. Bin grade drann die Controller zusammen zu löten. Geplant ist das übers Wochenende alles fertig zu bekommen. :)


    FatMan

    Sieht super aus ^^

  • So. Controller sind fertig gelötet. Drucke jetzt noch die letzten Gehäuse und setze sie zusammen dann ists fertig ^^


  • So. Endlich geschafft. Alle fertig. Sorry das es länger gedauert hat als ursprünglich geplant. Morgen gehe ich nach der Arbeit zur Post und hole Pakete/Umschläge um sie verschicken zu können. Ich bräuchte dann nur noch eure Adressen und die Teilekosten. Ich rechne morgen nochmal final durch. Hatte die Microcontroller im Angebot bekommen.


    Edit:

    hab die teileliste doch jetzt noch schnell durchgerechnet. dadurch das ich die akkus und den controller in großer stückzahl und mit rabatt besorgen konnte ist das ganze ein wenig günstiger geworden.

    30,43 Euro vorher, jetzt sinds noch 20,58 Euro. Ist also um 9,85 Euro günstiger geworden. Die Versandkosten habe ich jetzt noch nicht mit einberechnet. Da muss ich erst morgen bei der Post mal fragen wieviel das ist.


    nightkite-multi


    so jetzt aber gute Nacht. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sunny () aus folgendem Grund: angepasste teilekosten ergänzt

  • Vielen lieben Dank für Deine Mühen,

    du musst Dich doch nicht für die gebrauchte Zeit entschuldigen, es ist Deine Freizeit, die Du opferst und ich sehe in der ganzen Rechnung kein Honorar für den Baumeister auftauchen <3


    Ich freue mich schon sehr ^^ :thumbup:

    Grüße Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von McMus ()