LED Controller/Beleuchtung für LenkDrachen

  • Hallo Sunny

    Ich bin mir mittlerweile ziemlich unsicher, ob ich mich mit den Drachen in der Dämmerung bzw. Nachts aufmachen werde. Die Idee und Umsetzung ist einfach Klasse und danke dir für die Arbeit und Möglichkeit uns daran teilhaben zu lassen, aber ich trete doch von der Kaufabsicht, aus oben genannten Grund zurück.


    Gruß Micha

  • Hallo


    Der_die_das_Micha 1x

    Reudnitzer 1x

    McMus 1x

    Tramo 98 1x

    vu76 1x

    BeSu 1x

    Nasenbaer0815 1x


    Gruß Micha

  • Mega coole Sache!! Ich wär auch gerne mit dabei. :S


    Der_die_das_Micha 1x

    Reudnitzer 1x

    McMus 1x

    Tramo 98 1x

    vu76 1x

    BeSu 1x

    Nasenbaer0815 1x

    Alex C 1x

  • Hallo,

    Ich wäre auch noch gerne dabei.

    Der_die_das_Micha 1x

    Reudnitzer 1x

    McMus 1x

    Tramo 98 1x

    vu76 1x

    BeSu 1x

    Nasenbaer0815 1x

    Alex C 1x

    Mr. Joe 1x

  • Sunny, da sollte unbedingt ein Bauaufschlag mit drauf,
    Zeit ist das kostbarste Gut und ich freue mich ja, wenn Du Deine Zeit für mich aufwendest,
    also lass es Dir bitte auch ein wenig versüßen <3

    Grüße Marcel

  • alles gut. ich erhoffe mir ja auch input/feedback von den leuten die das dann benutzen in form von animationsvorschlägen, verbesserungsvorschlägen, featurevorschlägen, etc. :)


    bin grade dabei eine memoryfunktion einzubauen (er soll sich merken was zuletzt eingetellt war an helligkeit/pattern).


    hier jetzt jedenfalls die finale Liste:


    Der_die_das_Micha 1x

    Reudnitzer 1x

    McMus 1x

    Tramo 98 1x

    vu76 1x

    BeSu 1x

    Nasenbaer0815 1x

    Alex C 1x

    Mr. Joe 1x


    ich werd jetzt in die Teilebestellung gehen und sobald diese da sind mit dem zusammenbau anfangen. :)

  • Hallo Sunny,


    Könntest du bei Gelegenheit mal Mitteilen wie wir das Tauschgeschäft abschließen.


    Allgemein,ich glaube schon das Sunny in der Lage ist den Preis zu bestimmen,

    Was dann der einzelne macht sollte jeder für sich selbst entscheiden dürfen.

    Ich für meine Wenigkeit werde den Tausch so abschließen wie ich das für angebracht halte

    und lasse mir auch von Sunny nicht reinreden :).


    Gruß,Udo

  • Hoi,

    Ich dachte ich pack die Controller in kleine Päckchen und schicke sie den Leuten per Post an die Adresse die sie mir dann nennen. Die Kosten für die Bauteile werden wohl am einfachsten über Paypal auszugleichen sein. Wer in der Nähe von Frankfurt am Main oder Rodgau - Dudenhofen (Nähe Flugfeld vom Drachenclub Aiolos) wohnt kann sich den Controller auch gern direkt bei mir abholen :)


    Ob ihr was über die Bauteilekosten hinaus machen wollt überlasse ich jedem selbst. Ich bin glücklich wenn ich am Ende auf 0 rauskomme. ^^

  • hast du noch platz für nen Nachzügler :whistling: :saint:

    habs leider erst jetzt gelesen hätte aber auch Interesse.

    U can´t buy happiness…
    ...
    ...but u can bu(ild)y a Kite
    and go fly

  • hast du noch platz für nen Nachzügler :whistling: :saint:

    habs leider erst jetzt gelesen hätte aber auch Interesse.

    Hmm wenn keine Controller und Sensoren kaputt geliefert werden hätt ich noch was über. Genau sagen kann ich’s aber erst wenn ich alle zusammengebaut und getestet habe.

  • Ich kann nix versprechen. Vorrang haben die Leute die sich vor der Frist gemeldet hatten.

  • Sunny sehr nettes Projekt. Hab ich vor 3 Jahren auch schon mal realisiert, allerdings mit nem Arduino nano, später mit nem Arduino Pro mini.

    Hatte anfänglich die WS2812B letztlich genau wie du die 3240.

    Aktuell bin ich dabei mit COB zu testen...


    Jörg

    ;(

  • Sunny sehr nettes Projekt. Hab ich vor 3 Jahren auch schon mal realisiert, allerdings mit nem Arduino nano, später mit nem Arduino Pro mini.

    Hatte anfänglich die WS2812B letztlich genau wie du die 3240.

    Aktuell bin ich dabei mit COB zu testen...


    Jörg

    Ach schön :)

    Cob sind mir zu leistungshungrig für das was man rausbekommt aber sieht sicher toll aus ^^

    Kannst dich gern am Projekt bedienen oder beteiligen. Ist alles auf Github. Vielleicht lassen sich ja Teile deiner Umsetzung (Animationen/reaktionen/sensordaten) in meine Umsetzung integrieren oder umgekehrt :)

  • Hallo Sunny

    Du hast den 3-Pin-LED-Streifen an ein 4-poligen Stecker gepackt und 2 DATA-Pins am Pico belegt.

    Kannst du mir deine Verdrahtung verraten, ich kenne es nämlich nur mit einem DATA-Pin :/

    Danke und viele Grüße,

    Christian

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Hallo Sunny

    Du hast den 3-Pin-LED-Streifen an ein 4-poligen Stecker gepackt und 2 DATA-Pins am Pico belegt.

    Kannst du mir deine Verdrahtung verraten, ich kenne es nämlich nur mit einem DATA-Pin :/

    Danke und viele Grüße,

    Christian

    Sind 2 x 2,5 Meter strips. Strom (+ und -) ist egal wie und wo man einspeist. Und dann jeweils 1 datapin Pro Strip. Fands so besser und symmetrischer für (symmetrische) lenkdrachen. Im Code sieht man auch die Definition der beiden strips. Lässt sich theoretisch auch mit einem 5 Meter Strip und nem 3pol Stecker und einem datapin machen. Dann muss man den Code halt nur anpassen. Außerdem besitzt der Controller ja keinen boost converter auf 5volt (eigentliche Spannung der strips). Der Strip hängt an der akkuspannung. (Geschaltet über mosfet und Schutzchip) Bei 2,5 Meter kommt bei der letzten led noch genug Spannung an. Bei 5 Meter nur wenn der Akku voll ist. ^^

  • Ja klar, logisch :S

    Danke!

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Hallo @Sunny !


    Ich habe nun alles beieinander und habe heute angefangen zu basteln.

    Zwei Fragen sind dabei aufgetaucht:

    1. Kann der Controller testweise ohne den MPU6050 betrieben werden oder bricht er bei der Initialisierung ohne den Sensor ab?

    Die LEDs bleiben jedenfalls vorerst dunkel, dafür steigt die Spannung 8o

    2. Der Pico hat glaube nur 3 LEDs. In deiner Beschreibung steht etwas von 4 LEDS beim Laden und als Akku-Anzeige.

    Beim Laden leuchtet bei mir die Lade-LED rot und erlischt, wenn der Akku voll ist.

    Die Ladestandsanzeige funktioniert bei mir (wahrscheinlich noch) nicht, da ich den Gyro noch nicht aufgesetzt habe.

    Würde wenn dann aber nur mit den 3 LEDs funktionieren, oder?


    Grüße,

    Christian

    Muttersprachenpatriot - keine Satzzeichen in Substantiven

    Denn es macht den gewissen Unterschied, wenn ich auf Arbeit die Leiter:in besteige.

  • Hallo.

    1. Also ohne den mpu6050 geht der Controller nicht. Er gibt dann ne Fehlermeldung raus. Die sieht man aber nur über die serielle Konsole wenn man sich mit nem pc auf den Controller verbindet.

    2. die internen LEDs benutze ich nicht. Die sind ja am Ende innerhalb des Gehäuses und nicht sichtbar. Vom Controller aus werden die ersten 4 LEDs von String1 und die erste led von string2 benutzt. Sobald man die rechte Taste 2 secunden gedrückt hält zeigen die 4 LEDs den Akkustand an und die 1. led auf dem zweiten String blinkt um zu zeigen das der Controller aktiv ist.


    Die interne led auf dem Controller wechselt jedesmal wenn der mpu abgefragt wird den Status. Ist aber eher für Debugging gedacht.