Bau eines Vierleiner für mehr Wind

    Hallo Stephan,


    genau aus diesem Grund frage ich:
    Hier im Forum ist die Menge an Experten - im Gegensatz zu mir - echt hoch. Und bei denen hoffe ich die nötige Infos zu erhalten, damit das alles ohne grössere Probleme klappt.
    Klar dass der Drache irgendwie fliegen wird. Wenn ich aber aufgrund der Hinweise hier einen Fehler nicht mache oder was besser machen kann, hat es sich doch schon gelohnt. Und vielleicht gibt es noch andere Leser, die auch noch nicht so viele Drachen gebaut haben und von den Infos profitieren :) .


    Gruß
    Michael

    viel Gaze, viel Schwer.... :S
    Man darf sich da nicht täuschen lassen finde ich, auch Gaze baut noch einen gewissen Druck auf,
    Die Luft geht da nicht nahe widerstandslos durch.
    Vorteil, der geht aber auch noch bei weniger Wind. Also ich habe den schon gut in der Luft gehabt als der Midvent der anderen drei auch noch nicht zerfetzt wurde... am oberen Ende funktioniert der dann locker wenn der Fullvent der anderen drei weniger Spass macht
    Einfach mal so um eine Relation zu geben.


    Material ist Icarex, geht aber auch gut Ventex, alle Streifen einfach mitgeschnitten und dann doppelter Rollsaum, geht bei den Materialien sehr einfach mit einem Falzbein ohne Tape.
    Gaze war von Metropolis, die verzieht sich mM nicht.