Im Bundestag sitzen derzeit die Roten aber weiter links als die Grünen .
(vom Rednerpult aus gesehen )
Leinen grün-rot rechts-links oder umgekehrt?
-
-
das sind doch alles bürgerliche Kategorien
-
-
-
Hallo
Ich habe an den Mantelschnüren so viele verschiedene Farben, da mache ich mir echt keine Gedanken darüber was wo sein sollte. Außerdem dauert das nicht lange und ich habe es eh wieder vergessenGruß Micha
-
-
So und nicht anders.
Alle meine Buggyschirme sind (dauerhaft) so angeleint,
und bei den Zweileinern mache ich es genauso.Während meiner BW-Zeit (Marine) hat sich das mental eingebrannt.
-
Alle meine Buggyschirme sind (dauerhaft) so angeleint,
und bei den Zweileinern mache ich es genauso.Ich glaube, wir sind mit unserem Tractionkram hier einfach im falschen Board gelandet...sorry dafür
Bei Zweileiner-Stabdrachen ist das echt latte, da man i.d.R die Kites eh immer neu anleint und nicht RTF zusammenpackt.
creeds
Guntram -
Meine Handschlaufen sind blau und rot. Ohne Vorkenntnisse landete von Anfang an bLau links und Rot rechts. Bezüglich der Leinenfarben: Grün wird blau gleichgesetzt und Orange wäre demnach rot gleich zu setzen.
Das ist ohne Bezug zum wassersport recht simpel und obwohl ich früher gesegelt bin, hab ich da noch nie versehentlich was verwechselt.
-
Wir als Hersteller halten es mit rot links
Gruß
Alex -
Klar ist es beim 2 Leiner Stabdrachen egal.
Aber was spricht dagegen, es immer gleich zu machen? Dann muss man nicht überlegen, wenn man mal den Kite abgelegt hat, oder an einer Strippe ziehen. -
Vielleicht ist es gut sich in jungen Jahren schon eine Konvention anzueignen (wie die Seefahrer hier). Irgendwann wird man älter, kann vielleicht nicht mehr so gut gucken, sieht nicht welche Leine zuppelt, kann sich nicht mehr so gut Dinge merken, vergisst auf dem Weg vom Kite zu den Griffen, welche Seite wo war...
-
vergisst auf dem Weg vom Kite zu den Griffen, welche Seite wo war...
Solange man nicht vergisst, ob man gerade starten oder einpacken wollte, ist doch noch alles in Ordnung.
Schon interessant, worüber wir hier so diskutieren. Langeweile? Mangel an zwischenmenschlicher Kommunikation in der Pandemie?
Wirklich wichtig finde ich persönlich das eindeutige Markieren vor allem bei Vierleinern. -
Oder wie Karl Valentin so treffend sagte:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen"
-
oder: ich könnte noch so viel zu sagen, wenn ich nur wüsste was
-
Oder: Klar könnte ich dir jetzt zustimmen, aber dann lägen wir ja beide falsch!
-
-
Oder: Klar könnte ich dir jetzt zustimmen, aber dann lägen wir ja beide falsch!
der ist gut
ich hals Rechtshänder greife immer die leuchtende Farbe (zb. Neon orange) zu erst da ich sie in der Wiese am schnellsten finde. Einfacherer Reflex.................
-
Vielleicht ist es gut sich in jungen Jahren schon eine Konvention anzueignen (wie die Seefahrer hier).
...Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass sich das nicht auf die Seefahrt beschränkt, denn in der Luftfahrt ist es ebenso.
Wer schon einmal aufmerksamer hingeschaut hat, dem wird nicht entgangen sein, dass die Positionsleuchten an der linken Tragflügelspitze immer rot und an der rechten immer grün sind.Und da sich nicht wenige Drachenflieger ja gerne als "Piloten" bezeichnen, könnte man durchaus davon ausgehen, dass international festgelegte Farbbedeutungen auch hier übernommen werden.
Bei 2-Leinern mag man zwar noch drüber hinwegsehen, aber wenn ich eine Depower-Bar sehe, bei der grün auf der linken Seite ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Gruß
-
Bei 2-Leinern mag man zwar noch drüber hinwegsehen, aber wenn ich eine Depower-Bar sehe, bei der grün auf der linken Seite ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
hihi schüttle dein Haar für mich