Bauplan: [Escape] - ein neuer Trickdrachen


  • Moin Thorsten,

    könntest du deinen Vented schon testen 8) ?

  • Der Escape-Vented hat ein neues Segel erhalten.

    Mit dem vorherigen war ich überhaupt nicht zufrieden.

    Mit dem jetzigen komme ich der Sache schon etwas näher, konnte aber noch nicht ausgiebig testen.

    Habe die Löcher bei dem neuen Segel etwas anders angeordnet, Gestänge ist geblieben.

    Beim TFT wird er dabei sein, dann könnt ihr ihn testen und mir evtl. hilfreich sein ;) ;)


    15/ Trickfliegertreffen Sankt Peter Ording 14---16 August 2026 8) 8)

  • Hallo Enrico,

    Ich weiss das is schon einige Zeit her - wollte nur mal nachfragen obs denn neue Erketnisse zur SUL Waage für den Escape gibt, oder ob es bei den Maßen aus der von dir geteilten Fieldcard geblieben ist.

    Danke
    LG,
    Michi

    LG,
    Michi

  • Servus Michi,


    ich selber hab nicht weiter daran rum gebastelt...aus Zeitgründen. Ich weiss das Tullo mal einen SUL von mir hatte...oder noch hat? In wie weit er weiter mit der Waage experimentiert hat kann ich leider nicht sagen. Aktuell ist IMHO sowohl für den Std, als auch den UL die SWP Waage das Beste was man da ranknüppern kann. Evtl. Kann Hagen Ion was zu der Waage an seinem Cuben Teil sagen.

    Viele Grüße
    Enrico


  • Da möchte ich an dieser Stelle noch einmal erwähnen, dass die SWP Waage lediglich am STD abgestimmt wurde, da ich nur den Escape STD in der Tasche habe. Mir ist aber zu Ohren gekommen, dass sie am UL ebenfalls gut funktionieren soll.


    In Sachen SUL Waage, kann ich leider nicht viel Beitrag. Lediglich das Dario die Maße von Coyote etwas geändert hat und die Waage an seinem Escape XSUL fliegt. Der Beitrag ist auf der Seite 13 zu finden.

  • Habe Escape SUL von Coyote erhalten, mit Waage von Coyote. Mit diese Waage Drachen ist gutmutiger/agressiver, was für mich passt nicht für Escape Charakter. Zuerst habe ich von Ulburger personlich Escape LW erhalten mit SWP Waage, mit diesen Waage Flugverhalten gefehlt mir gut. Habe dann mit Coyote geschrieben und ausgeschildet meine empfindung, nach dem freundliche weise Coyote hat mir SWP Waage zugeschickt :thumbup: Mit diese SWP Waage Escape SUL gefehlt mir besser. Nun wenn ich LW fliege mit 40x40 Leinen, dann bei SUL 30m Protec 25dan passen besser.

    Gruß. Igor.

  • Nach einem Jahr Flugpause war ich dieses Jahr wieder für einen Tag auf dem Trickfliegertreffen in St. Peter Ording. Wir hatten am Freitagnachmittag etwas mehr Wind, so dass der ein oder andere Vented-Kite in der Luft war. Thorsten stellte seinen Escape-Vented vor, der allgemein recht gut ankam. Zu meiner Überraschung bekam ich nach dem Treffen Post mit einen Escape-Vented, den Thosten für mich gebaut hatte. Thorsten hat dann in den Wochen nach dem Trickfliegertreffen weiter an der Waage getüftelt. Ich habe anhand meines Vented-Exemeplars den Plan mit den Positionen der Ventilierungen ergänzt. Somit steht ein Bauplan des Escape-Vented zur Verfügung: Vented Bauplan (PDF)

    Noch eine Anmerkung zu der Bestabung: Thorsten fliegt seine Escapes sehr gerne mit 6mm Stäben von Metropolis in den Leitkanten. Ich habe dagegen immer noch mein altes Kite-Set mit Aurel Agil in den Leitkanten. Das ist letztlich Geschmackssache. Ich muss gestehen, dass der Vented mit den 6mm Leitkanten zu meiner Überraschung wirklich gut flog, kein Zittern und Wackeln bei dem guten Strandwind in SPO. Ich werde meine bisherige Strong-Version bei Gelegenheit mit der Venitilierung versehen und spätestens beim nächsten TFT wird verglichen. Ich habe erstmal beide Versionen im Plan hinterlegt. Wichtig: Thorstens Version ist getestet, meine Version ist nur eine Idee, die noch auf ihre Umsetzung wartet.


    Auf jeden Fall freut es mich, dass der Bauplan "noch lebt". Das sollte der Sinn dieser Baupläne sein: Sich mit der Materie beschäftigen und eigene Vorstellungen einbringen. :)


    Nochmals vielen Dank an Thorsten für diesen schönen Kite!

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Hallo in die Runde, hat sich der Enrico Coyote wieder die Mühe gemacht und zufälligerweise auch ein Sailcontrolplan für den Brake erstellt welches er mit uns teilt? :love:

    Lg aus Wien!

  • Mihai

    Warum fragst du dann im Escape Thread nach dem Plan? ;) Ich meine er hat so einen auch im Break Thread gepostet. :)

    Drachen müssen knattern & Alle Vierleiner in klassischer Rev-Form fliegen identisch!!! NRG Zero gesucht


    Greetz Timo

  • Hmm das ist eine sehr gute Frage. Ich hatte echt den Eindruck, dass der Brake im Escape thread inkludiert ist. Ich geh mal suchen. Sorry!

  • Den Segelkontrollplan gibt es schon seit März 2023...aber der sollte sich doch im Break Thread finden...oder?


    Gefunden!   :)

    Viele Grüße
    Enrico


  • Nein das sind nur Löcher mit Nummerntuch verklebt, die anschließend vernäht werden.

    15/ Trickfliegertreffen Sankt Peter Ording 14---16 August 2026 8) 8)

  • Moinsen ...

    also .... ich habe ca. 6 Drachen ventiliert - mit Löchern versehen, (4 verschiedene Modelle) - und

    ich habe die Nummerntuch Verstärkungen nie vernäht.

    Das hat bis heute bei allen Drachen gehalten.


    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve