Sehr hübsch, Frank - und die UQS setzt einen schönen Akzent

Virage )
-
-
Leute, da war was los, am Wochenende, im schönen Saarland. Dominique rief, und so folgten wir… zu einer Zusammenkunft der besonderen Art.
Nachdem bereits seit langer Zeit geplant, dann aber leider verschoben, hat es in diesem Jahr gefluppt. Der erste Virage-Workshop fand statt, und es sind, so viel kann ich verraten, ein paar sehr extravagante Speedkites entstanden.
Bevor ich mich hier aber in Schwärmerei verliere, hau ich einfach mal einen raus:
Virage 125 Marcy‘s Cut 174 gramm
Vielen Dank an Dominique für seinen Einsatz in allen Lagen und die unglaublich herzliche Gastfreundschaft. Du bist definitiv der Häuptling der positiv bekloppten. Es war mir ein riesig Fest.
-
Grün ist die Zukunft
-
Was für ein Hammer Workshop
@Cheetah
Das war einfach nur Wahnsinn
Deine Vorbereitung, die Orga, Verpflegung, die Schlafplätze........
Es war einfach nur Hammer.Vielen vielen lieben Dank das ich teilnehmen durfte Dominique.
Virage 140
Virage 125
Meine Kite sind noch nicht fertig. Aber hier zeige ich euch trotzdem schon Mal ein fertiges und ein angefangenes Segel.
Werde die jetzt zackig fertig bauen und dann fliegen -
-
.... da sind so tolle Virages/Viragen/Viraganten (wie heißt das ?) ... gebaut worden.
Oh man .... ich wäre sooo gerne dabei gewesen.Gruß, Jörg
-
-
Auch ich muß das hohe Lied auf Dominique anstimmen. Orga, Verpflegung, Bauhöhle, alles 1A.
Hab sogar noch einen Indoorparkplatz ergattern können.
Danke Dominique… -
-
-
Ein tolles Wochenende mit tollen Leuten in einer nicht so tollen Zeit .
Umso wertvoller waren die knapp 3 Tage für mich und ich denke auch für alle Teilnehmer.
Vielen Dank dafür Jungs !Ich erlaube mir mal ein paar bildliche Einblicke in Machenschaften.
(Begonnen hat alles mit einen obligatorischen Schnelltest.) -
-
-
-
K L A S S E
-
Ich war auch fleißig leider nicht beim Workshop.
Habe für mich alleine in der Reha gebaut.
Die 125er entstand kurz vor der Reha mit online Unterstützung von Dominique. Noch Mal danke für den super Support.
In der Reha hab ich die beiden Segel genäht.
90er und 140er. Wenn ich wieder Zuhause bin werden beide bestabt und es geht auf die Wiese .
Freue mich schon auf das einfliegen.LG Frank
-
Das sieht nach einer Menge Spaß aus und die Ergebnisse sind hammer!
-
-
-
Ich war Sonntags kurz zur Stippvisite.
Viele interessante und nette Leute hab ich kennen gelernt und viele für mich neue und interessante Materialien gesehen.Ich hab viel gelernt.
Danke dafür.Gruß Carsten