Beiträge von Dixie

    So, heute ist sie endlich angekommen, und gegen Abend habe ich sie auch gleich das erste mal ausgeführt. Der Wind hat dann auch pünktlich nachgelassen, irgendwo zwischen 1 und 3 Bft. Die Schleppkante musste ich jedenfalls nicht beschweren.


    Das Mättchen macht einen fragilen Eindruck, ein Hauch von Nichts irgendwo zwischen Backpapier und französischer Unterwäsche (was Farbe und Preis betrifft).


    Flugs mein leichtestes Schnurset (das vom Jive) angebuchtet, ein leichtes Ziehen und ohne Mucken steigt die Matte nach oben. Sie lässt sich locker mit den Fingern steuern, mit ein bisschen Mattenerfahrung und Feingefühl macht sie absolut keine Probleme. Saubere Geraden, schöne Ecken, kein Nachdrehen nach Loopings.


    Der Speed, tja, viel war da nicht, sie flog sich eigentlich ganz normal. Nur wenn es mal etwas auffrischte, merkte man, sie will ja, "Mehr Wind !" schien sie zu rufen. Es war fast so, als wollte sie den Leinen davonfliegen, diese hingen aufgrund des geringen Zuges etwas durch. Sie war gefühlt so schnell wie meine alte Flexifoil, nur das diese bei diesem Wind gar nicht erst hoch gekommen wäre.


    Fazit: Bei Leichtwind ein absolut unproblematisches chilliges Teil.


    Das liest ein Einsteiger und sagt sich 'Geht doch, wenn der das kann, schaffe ich das auch.' Nimm es bitte nicht persönlich, aber so einen Kandidaten hatten wir heute schon.

    Herzlichen Glückwunsch, das ist genau das, was viele Einsteiger lesen wollen. Wir lesen uns dann im Thread "Der Weg zum Onkel Doktor" wieder.


    Nochmal ohne Ironie: Anfangen mit 5qm ist Wahnsinn ! Wenn es doch einige 'erfolgreich' gemacht haben, sollten sie doch bitte anstandshalber schweigen. Es ist keine Großtat, sich unnötig in Gefahr zu begeben.


    Ich weiß jetzt schon, wer sich eine Magma 5.0 holt...

    'Helden', die direkt mit großen Matten angefangen haben , gibt es immer wieder. Such Dir halt die Vorbilder raus, die Du gerne hättest...


    Was willst Du mit so einen langsamen Tanker ? Es macht doch viel mehr Spaß, eine wendige und fixe 2-3qm-Matte über den Horizont zu jagen. In der Powerzone machen die Dinger ab 3 bft auch ordentlich Druck.


    Hat Dir denn noch keiner gesagt, das Größe nicht alles ist ? Beweglichkeit und Speed machen viel mehr Spaß.

    Vor einer Stunde bestellt, jetzt schon bei DHL. Ein echter Speedkite :worship:


    Mark
    Danke für die Videos, nur der Zeitraffer stört ein bisschen ;)
    Kann man die Lycos im Bezug auf Speed/Flugverhalten mit herkömmlichen Stabspeeddrachen eigentlich vergleichen ?

    Wenn Du noch keine Erfahrung mit Matten hast, sind 5 qm für den Anfang zu groß. Und vergiss erstmal das Springen. Erst wenn Du genug Erfahrung hast und Wind und Wetter vernünftig einschätzen kannst, kannst Du mit dem Springen anfangen. Da gibt es aber geeignetere Matten -> Twister, Blade (Suchfunktion).
    Für den Anfang reichen Einsteiger mit 2-3 qm hin, damit hat man eine Menge Spaß und benutzt sie später immer wieder gerne für stärkeren Wind.

    So eine ähnliche Matte habe ich auch. 5 € im Kaufhaus Stolz. Die fliegt sogar :-O


    Ernsthaft: Ich bitte um einen zeitnahen Flugbericht, das Ding reizt mich extrem :L

    Olja
    Datum: 20.08.10
    Uhrzeit: ca. 14-15 Uhr
    Ort: Wolfenbüttel am Exer (s. Kitewiese.de)
    Ich habe eben mal nachgemessen: Die Matte ist knapp 500m weit gesegelt (als Stoffklumpen).
    Irgendwo zwischen gehoben und gerissen. Sanft einsetzender lift war es nicht.


    Ps.
    You can call me Axel :) Liest denn keiner meine Sig ?

    Zitat

    Original von Anybody_X
    Leider niemand. Deshalb muss man in den Foren auch immer wieder lesen, dass es jemanden geliftet und /oder zerlegt hat. Aber immerhin schreiben dann alle (vor Allem die, die das "Unfall"-Opfer nicht kennen) seitenweise Mitleidsbekundungen und Genesungswünsche.
    Eigentlich müsste im Forum noch den Punkt "Zum Gedenken an unsere Helden" aufmachen...


    Um den Thread an dieser Stelle wieder geradezubiegen, ich bin nicht mit einer 10er Blade bei 9 Bft. rausgegangen. Ich möchte nicht mit irgendwelchen 'boah ey'-Jumpern in eine Schublade gesteckt werden. Die hier verlinkten Videos sind z.T. absolut unpassend.
    Bleibt doch bitte beim Thema.

    Zitat

    Original von tux_linux
    @ Fabian
    ja, hmm, reagieren sollte man. Wie man reagiert ist die 2. Sache. Gibt es da eine rundum richtig Reaktion? Vermutlich nicht.


    Das ist mir in drei Jahren bisher nur einmal passiert. Die richtige Reaktion ist es, die Handles rechtzeitig (!) einfach flutschen zu lassen, aber nur, wenn man nicht am Trapez hängt. Ansonsten kann man nur versuchen, den Flug so gut es geht zu kontrollieren und ein Überschießen und Klapper der Matte zu vermeiden.


    Kitekiller hätten mir eine Stunde Suchen im Rübenacker erspart. Ich vermute aber, das meine Handgelenke was abgekriegt hätten. In solchen Situationen ist die Sorge um die Matte absolut zweitrangig. Normalerweise bleibt die Matte nach 20-30m auch liegen.