Ich muss mein Hobby nicht mit Schnaps in Verbindung bringen :R:
Beiträge von Laelles
-
-
Achja, ich habe nicht drauf geachtet.
Willkommen hier im Forum.Ist das eigentlich die Halle von Kai meint das er sie öfters zum Indoor bekommen kann?
-
Hallo Maxi
probier mal hier , ab dem 7. Bild sind da die gesuchten 3 Bilder -
Da wollte ich Kai über diesen Trööt informieren, da sehe ich doch das sich das erübrigt. :-O
Ich hoffe wir sehen uns bein nächsten Indoor -
Wie werden den die Spitzen sein?
Machst du Taschen für die Stäbe oder willst Du Schlaufen machen? Bei Schlaufen kannst Du doch ganz bequem auch noch eine Spannschnurr von Spitze zu Spitze laufen lassen. Indem Du auf den Stäben entweder Excel Splittkappen oder die HQ Spann-Splittkappe setzt.
z.B. [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show320,271161085117412]Klickst Du hier[/URL] -
Hallo zusammen,
leider komme ich im Moment nicht dazu den Drachen zu reparieren
Es wird wohl hoffentlich in den nächsten Tagen passieren, aber andere Sache sind auch schon mal wichtig.
Den Helfern bisher erstmal ein dickes Danke. -
Es ist immer ein zweischneidigs Schwert öffentlich einen Shop zu kritisieren. Man sollte vorsichtig sein.
Berliner
wenn Du diesen Trööt mal aufmerksam vom Anfang her liest wirst Du wissen welcher Shop gemeint ist. -
-
-
Im Flug hat er öfters den Winkel geändert. Wenn der Wind gleichmässig war wurde der Flugwinkel steiler, ließ der Wind nach wurde er flacher.
Die Wahrheit liegt wohl wieder irgendwo in der Mitte. Du hast es ja weiter oben schon mal angesprochen, und ich denke bei Gerhard sieht es so ähnlich aus. Es wird wohl so etwas ähnliches wie ein V werden.Gerhard
aus welchem Material ist die Verstärkung? Die sieht gut aus. -
-
Vom Handling her ist das wohl das gleiche. Den Kraftkleber gibt es wohl nicht mehr. Der wurde aber auch als Kontaktkleber beschrieben. Ich schätze die haben nur das Design geändert.
-
Stefan
ich glaube das hilft nicht weiter, früher oder später wird sich das dann wiederholenHeinz
die Waagepunkte sitzen in den Spitzen der Kielsäcke , wenn Du mal das Gesamtbild anklickst kann man es ungefähr erkennen.Floe
so ähnlich habe ich auch schon gedacht, und an der Ecke eine kleine Schlaufe für die WaageMoin
der Verlauf vom Kiel zum Segel ist um 45° versetzt.Ein Gedanke hatte ich noch. Mit etwas gefummel könnte ich auch noch einen kleinen gebogenen Stab in die Tasche einsetzen, und die Waageschnurr darüberlaufen lassen
-
-
Hallo zusammen,
an meinem C4ist mir die Waagebefestigung kaputgegangen.
Da war wohl der Wind zu stark. Das ist nicht einfach eingerissen sondern die Waageleine hat sich durch 2 Lagen Nummerntuch und Icarex geschmolzen. (roter Kringel)
Meine Frage, wie mache ich die neue Befestigung?
- Ich kann jetzt Ösen nehmen. Möchte ich aber nicht wirklich.
- Ich kann jetzt Schlaufen aufnähen (gelbe oder grüne Striche). Das wäre eigentlich die beste Lösung. Aber ich weis nicht in welche Richtung ich die Nähen soll, da ich nicht weis wie die Kraft am Drachen läuft. Ist es so wie der grüne Strich oder steiler oder flacher?
Wer hat den noch eine Idee? -
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Uhu Contakt Kraftkleber (schau im Link von Ponti) gemacht. Geht gut zum Ausrichten und Nachjustieren, schnelle Trocknung, kein Verkleben der Nadel. Richt etwas streng, geht aber. Bei Nito-Tape ist mir immer die Nadel und der Faden verklebt.
Aber Du kannst ohne Probleme diesen Drachen in der Segelmachertechnik vernähen. Bevor der in der Naht reist wird wahrscheinlich was anderes kaputt gehen. -
Mein Antigrav ist ein 3.1 mittlerweile, glaube ich, 9 Jahre alt und sehr gerne von mir geflogen. Da ich den Eindruck hatte das sich das Segel gedehnt hat, habe ich die UQS länger gemacht und eine Saumschnur eingezogen. Der Antigrav ist wieder leise und schnell geworden.
-
Hallo Peter,
In diesem Jahr noch ein Termin in Wilnsdorf, das sind ca 100 Km von Köln. -
Super, das kommt gerade im richtigen Augenblick. :H:
Ich wollte mir auch mal als nächstes einen Fighter bauen.Danke Gerhard :H:
-
Da dies immer im Auge des Betrachters liegt, ist das auch ein sehr subjektiver Eindruck.
Ich habe diesen Cody auf einem Drachenfest gesehen und für mich beschlossen das er hässlich ist :-o
Es geht hier aber nur um das Aussehen, die Form und die Verarbeitung des Drachen ist Top