Bei einem Buchtknoten kann die Schnur aber durchrutschen. Das eine Ende geht zum Drachen und hat Last, das andere Ende geht zur Spule und ist unbelastet.
Eine möglichkeit wäre, das unbelastete End nochmal am Bodenanker befestigen.
Eine anderen Knoten findest du bei kitebag klick auf "Knoten Voodoo" und dann bei Einleinerkonten nochmal klick auf "Schlaufe zum festmachen am Bodenanker"
Diesen Knoten finde ich persöhnlich besser.
Beiträge von Laelles
-
-
Zitat
da sich nichts verändert hat kann ich die in Ruhe rausschneiden?
oder auch dran lassen -
-
-
Hallo Walter,
wo liegt denn der Unterschied zwischen weicher und harter Fallschirmseide? -
versuchs mal auf dem Scharpenacken oder wie der heist
-
...und poste mal in diesem Thread deine Erfahrung mit dem Versand
-
Zitat
Wenn ihr das beachtet werdet ihr nur Positiven Zuspruch für euer Hobby bekommen.
Auf jeden fall wird man bemerkt.
Ich habe am Dienstag mal eine Beleuchtung am Drachen getestet. Vom Dorf aus kann die Wiese eingesehen werden. Tagsüber sind sie dort mittlerweile an uns gewöhnt, aber Nachts und beleuchetet, das war ganz neu und hat für Gesprächstoff gesorgt. :-O -
@Erik
:H: -
Zitat
5 Minuten gedauert, bis ich fündig geworden bin über Google
Ohne jetzt jemanden zu verteidigen oder in Schutz zu nehmen.
Das Problem ist nicht immer was finden, sondern der richtige Suchbegriff.
Wenn ich z.B. den Namen "Domina Jalbert" nicht kenne suche ich auch nicht danach. -
St. Goar ist auch bei mir in der Planung. Aber nur am Sonntag.
-
Die Käfer kannst Du skalieren wie Du willst. Die sind in jeder größe schön.
-
Klick mal bei Schmidts-Pit da ist der Bauplan zu finden
-
Hallo Heinz
ich habe jetzt nur einen Drachen gesehen der mit Licht ausgestattet war.
Ob die jetzt blinken oder nicht ist ja auf einem Bild nicht zu erkennen. Daher sind die Throwies schon ganz Ok und recht preisgünstig. Ansonsten schau mal bei Conrad und such mal nach Lauflicht. Da gibt es mit Sicherheit was passendes. Es bleibt dann halt nur die Frage des Gewichtes. -
@Marcus
gibst Du eigentlich auch eine Rückmeldung an Normand Girard? -
Moin Karsten,
wie Stephan schon geschrieben hat, hatte ich schon mit ihm gemailt. Die Info hatte ich schon.@Stephan
schau mal genau hin, insbesondere die Befestigung würde mich interessieren. Möglicherweise kannst ja ein paar Bilder machen. -
Zitat
Original von Laelles
Dann möchte ich mal einen alten Trööt aktivierenDa diese Kette vornehmlich nach dem Handkerchief-Plan gebaut wurde habe ich mal ein paar Fragen:
Im Plan wird der Federstahldraht mit 390 mm angegeben. Der Bogen soll eine Höhe von 60mm haben. Das haut bei mir irgendwie nicht hin, der Draht muss wohl etwas kürzer sein, um einen sauberen Bogen zu legen. Hat da jemand ein genaues Maß?Ich habe im Plan direkt kein Maß für das Leinenloch gefunden, hier im Trööt ist wohl die Rede von 110-130 mm von der Spitze die Rede. Was hat sich den da bewährt?
Bei den meisten wird es ja als Kette geflogen. Ich würde aber gerne einen Bogen machen. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das bauen? Im Plan werden die einzelnen Drachen ja hintereinander auf die Leine gefädelt, wäre es nicht sinnvoller beim Bogen die Leine vor den Drachen laufen zu lassen?
Danke für eine Hilfestellung
Keiner eine Info parat ? :-o -
eine Möglichkeit ist Bildercache
-
alles tolle Aliens geworden :H:
-
Dann möchte ich mal einen alten Trööt aktivieren
Da diese Kette vornehmlich nach dem Handkerchief-Plan gebaut wurde habe ich mal ein paar Fragen:
Im Plan wird der Federstahldraht mit 390 mm angegeben. Der Bogen soll eine Höhe von 60mm haben. Das haut bei mir irgendwie nicht hin, der Draht muss wohl etwas kürzer sein, um einen sauberen Bogen zu legen. Hat da jemand ein genaues Maß?Ich habe im Plan direkt kein Maß für das Leinenloch gefunden, hier im Trööt ist wohl die Rede von 110-130 mm von der Spitze die Rede. Was hat sich den da bewährt?
Bei den meisten wird es ja als Kette geflogen. Ich würde aber gerne einen Bogen machen. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das bauen? Im Plan werden die einzelnen Drachen ja hintereinander auf die Leine gefädelt, wäre es nicht sinnvoller beim Bogen die Leine vor den Drachen laufen zu lassen?
Danke für eine Hilfestellung