ZitatFür Facebook-Verweigerer hab ichs mal auf unserem BLOG eingebettet
Geht aber auch nicht :-/
ZitatFür Facebook-Verweigerer hab ichs mal auf unserem BLOG eingebettet
Geht aber auch nicht :-/
wenn ich das hier so sehe kann ich die Aussage verstehen
Zitat
warum bedankt man sich eigentlich bei dem Veranstalter dafür, dass man stundenrund und bis spät in der Nacht nur an der Nähmaschine sitzt, nichts weiter mitbekommt, außer sämtliche Stoffmengen, die man durch die Nähmaschine schiebt, wenig Schlaf bekommt, völlig müde und kaputt wieder nach Hause fährt, am nächsten Tag noch total müde ist, vorher alles zusammen suchen muss und nachher wieder alles auspacken muss?
:-O
Sascha
der Umbau lohnt nicht wirklich. Das Teil wird besser fliegen, bei einem CFK-Gestänge auch deutlich früher. Aber ein schlecht konstruierter Drachen bleibt ein schlechter Drachen auch wenn ich da noch Nacharbeite. Ich hatte mal einen für Anfänger gemacht, mittlerweile nehme ich da lieber eine alten Vento das ist für alle besser.
mal eine Frage
Hat da jeder von euch an einem Wochenende so ein großen Turtle gebaut ? :-o
lecker :H:
Zitatdas ist ja ganz einfach!:
durch die hemoflektische übertragung der katenusentension über
das parallele universalfumungel wird die kraft der schlonzität
proportional verschoben! [Zwinkern]
ich hatte es fast verstanden, nur konnte ich es nicht mit PHI in Einklang bringen. :-o
Zitatmeines erachtens lohnt es nicht, eine waage "auf turbo" umzubauen.
aber wenn man sowieso mal eine neue häkeln muss, kostet es
nur zwei meter waageschnur mehr.
mit der Aussage kann ich gut leben, da ich als Grobmotrixer den Unterschied wahrscheinlich kaum gemerkt hätte.
Was hat jetzt diese "Turbowaage" für einen Vorteil oder auch Nachteil gegenüber der normalen Waage?
Als Bodenanker reicht der normale Einschraubanker der auch für Wäschespinnen genutzt wird.
Im Bereich der befestigung sollte die Angelrute aber durch Klebeband oder mit einem Stück Kunststoff verstärkt werden. Wenn die Schraube von dem Anker auf die Rute drückt ist ohne die Verstärkung an dieser Stelle eine Sollbruchstelle.
Ich denke auf dem Bild kann man es gut erkennen, was ich meine.
Schau mal in diesem Threat . Da hatte auch ein Funkamateur nachgefragt. Die haben da wohl was in die Luf bekommen.
Geeignet ist Chikara, Icarex würde auch gehen.
Als Garn ist fast jedes Kunstfasergarn geeignet. Sollte aber nicht das billigste sein.
Alles was du brauchst bekommst du bei den üblichen Verdächtigen.
z.B. hier oder hier oder hier oder hier
Mit etwas mehr suche bekommst du mit Sicherheit noch mehr Treffer. Eigentlich sollten alle von mir genannten Shops das Material für einen Sled haben. Preislich werden wohl kaum große Unterschiede sein.
Viel Spass beim bauen.
Moin Patrik,
es sieht so aus als wenn Du über Rosas (Costa Brava/Spanien) fährst. Im Frühjahr ist am Strand von Ampuriabrava noch nicht viel los. Möglicherweise hast Du etwas abseits vom Hauptstrand gute Bedingungen zum fahren. Da ich selber nicht fahre kann ich es nicht gut beurteilen. Der Stand ist jedenfalls recht breit.
WebCam Ampuriabrava
Viel Spass auf deiner Tour.
In Serie? Möglicherweise gibt es da was, es gibt so viele Farbkombis
Aber als Einzelanfertigung nur für dich, ist bei vielen Herstellen bei Einwurf von extra Münzen fast jede gewünschte Farbkombi möglich.
Hallo Günther,
schreib mal so weiter wie bisher, das ist alles Lesbar und Verständlich. Da gibt es hier im Forum eine ganze Menge an Text die nicht ganz so leicht zu verstehen ist.
Das passt schon so. :H:
Mit dem eingebauten Zip im TotalComander 5.5 geht es bei mir ohne Probleme.
Ich denke Gerhard hat recht. Der Name sollte " Uebersichtszeichnung Clownfisch.jpg " sein. Windows mag zwar in weiten Bereichen Deutsch verstehen, aber die Software ist im Kern immer noch ein Ami, und die kennen kein " Ü "
chewie hat recht.
Ich würde aber Fahnenstoff gegenüber den Drachentüchen bevorzugen. Die Drachentücher haben in meinen Augen den Nachteil das sie im Wind doch recht laut werden. Das rascheln kann mich schon nerven, besonders nachts im Zelt auf einem Drachenfest.
Zitatdafür bekommst du dann auch garantiert was.
...auch wenn es ein Holzbrett ist. :-o
Das wäre nicht nur für Kaper ein interesantes Thema. Auch die "Beleuchter" werden davon gestreift.
Zitatda ist bestimmt der 6-Zackige Stern mit dem feinen Wabenmuster drin gemeint, oder?
Genau, den Link hast Du vor einem Jahr mal gesucht.