Hallo,
ich hatte mir mal einen mit ner 30er Zelle gebaut - also 1,50 m - schon der wäre mir für ein Kind zu kräftig gewesen.
Gruß
Dirk
Hallo,
ich hatte mir mal einen mit ner 30er Zelle gebaut - also 1,50 m - schon der wäre mir für ein Kind zu kräftig gewesen.
Gruß
Dirk
Hi,
ich bin 'Wiesenrutscher' - die 2,2er hab ich und finde die auch ziemlich gut. Ich dachte mir die kleine als Ergänzung, da mich die 2,2er relativ schnell überfordert.
Die kleine sollte ja eigentlich ein sehr quirliger Fun-Kite sein ??!!
Gruß
Hallo,
hat von Euch schon jemand Erfahrung mit der kleinen Lava gemacht ??
Gruß
Dirk
Hi,
ich finde blau und gelb gehen ja noch - probier mal fluo orange !! Hat was von Butterbrotpapier und light grey ist wieder ist ganz extrem weich. Ich bau mir im Moment ne Peter Lynn Box, bei der diese beide Farben oft zusammenstossen - das iss witzig :-))
Gruß
Dirk
Hallo Chris,
ich komm aus dem Westen von Frankfurt - Rebstock. Ich denke ich würde über die Autobahn fahren. Egal wie, natürlich können wir uns vorher treffen. Ich kann nur im Moment nicht sagen, wann ich rausfahre. Auf jeden Fall erst im März - vorher krieg ichs nicht fertig. Ich melde mich wenn ich komme.
Gruß
Dirk
Hi,
ich fliege in Kelsterbach - ist ja auch nicht gerade ne Weltreise von Hanau. Ich würde gerne mal bei Gelegenheit zu Euch rauskommen. Ich fliege im Moment so ziemlich alles was eine bzw. vier Leinen hat.
Gruß
Dirk
Hallo,
ich halte es auch für Lenkdrachen aller Art relativ ungeeignet. Ich hab mir einen Rev gebaut und der ist definitiv 'beweglicher' als der originale.
Für Einleiner allerdings - vor allem Flachdrachen - halte ich es für völlig in Ordnung. Mir fallen aber auch starke Qualitätsunterschiede von Farbe zu Farbe auf.
Gruß
Dirk
ich benutz auch das Serafil und bin sehr zufrieden, allerdings nehm ich die großen Standspulen, wo das Garn von oben abgezogen wird. Das klappt bei meiner 1222E besser als die kleine Rollen oben auf der Maschine. Da verdreht sich der Faden schonmal gerne.
Gruß
Dirk
Moin,
und wenn alles klappt, hab ich am Sonntag meinen 1er fertig. Der ist leicht abgeändert - schun wir mal obs was wird.
Gruß
Dirk
Hi,
der Larry - mmh - ich sag mal so, daß seine besten Zeiten mit dem ersten Laden in Höchst zweifelsfrei vorbei sind. Ich kenn ihn noch aus dieser Zeit Anfang/Mitte der 90er. Der Laden heute in Rödelheim ist lediglich ein umgebauter Kellerraum, der von daher schonmal ein relativ kleines Sortiment zulässt. Sein Programm ist sehr Level One / HQ-lastig. Zubehör z.B. Baumaterial sieht es meiner Meinung nach ziemlich schlecht aus. Die Öffnungszeiten sind eher gewöhnungsbedürftig - an ein paar Tagen nachmittags und auch am Samstag vormittag. Ich finde er ist ein netter Kerl und wenn ich mal da bin dann dauerts lange
Gruß
Dirk
Hi,
ich gehöre zu den absolut zufriedenen Besitzern der kleinen Magma. Macht einen Riesen-Spass mit dem kleinen Ding unterwegs zu sein. Fliegt erstaunlich früh und zieht bei entsprechendem Wind ganz ordentlich - mich hat sie bei 5 bft auf Fanö übern Strand gezogen - wiege 85 kg. Die Geschwindigkeit ist schnell aber nicht zu rasant, man kann sie immer gut kontrollieren.
Von mir klare Kaufempfehlung - allerdings würde mich die kleine Lava auch reizen
Gruß
Dirk
Hallo,
nach gut 8 Jahren baue ich mir mal wieder einen Drachen und hab meine gute alte 1222 E wieder aktiviert. Ich kanns noch und es macht wieder einen Heidenspass zu nähen.
Die Maschine näht alles astrein und ich hab von daher überhaupt keine Probleme mit ihr. Allerdings ist das Lufgeräusch doch recht rauh und auch durchaus als laut zu bezeichnen. Ausserdem kommt aus dem unteren Teil ein leichtes quietschen. Ich lese hier im Forum was von ausgesprochener Laufruhe der Pfaff - meine nicht.
Wie erwähnt - sie näht super - wie läuft Eure 1222 ??
Gruß
Dirk
Hallo Franz,
auch kann Dir zur kleinen Magma raten. Ich hab sie mir vor kurzer Zeit selbst zugelegt und bin top zufrieden. Das Ding hat mich - 85kg - in Fanö bei einem 5er Wind locker übern Strand gezogen. Macht echt Spass - schlag zu !
Gruß
Dirk
Hallo,
ich habe vor mir demnächst einen Rev zu bauen. Ich stelle mir die Frage, ob das Material für Mückenschutztüren - gibts bspw. von Tesa glaube ich ganz günstig - reicht oder ob das Material zu dünn dafür ist ?!
Gruß
Dirk
Hallo Exceltic,
häng Dich bitte nicht hier rein :-O
bis Sonntag Alter !
Hi Ralf,
bei mir wars der Erstflug. Kann natürlich trotzdem sein, daß die von Haus aus schon zu lang waren. Müsste ich mal schauen.
Gruß
Dirk