Beiträge von Dirk1

    Das Wetter soll sich ja am Sonntag wieder beruhigen - ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß wir uns am Sonntag sehen.


    Ich hatte mir kürzlich noch für meinen Fanö-Urlaub noch eine Magma 1,5 zugelegt, bei der ich das gleiche Problem hatte. Selbst bei der kürzesten 'serienmäßigen' Einstellung war keine vernünftige Bremsleistung einzustellen. Da mussten einfach noch ein paar zusätzliche Knoten her.


    bis Sonntag
    Dirk

    Hi,


    hatte ja bereits schon in einem anderen Thread kurz geschildert, daß ich schon Anfang der 90er mit Drachen angefangen hatte und in Kelsterbach auf der Wiese hauptsächlich meine Einleiner hochgezogen habe. Seinerzeit waren ne ganze Menge Einleiner-Leute dort. Heute fliege ich dort wieder meine Drachen, allerdings habe ich in bislang nur einen Einleiner dort gesehen - wo sind die alle hin ?? Fliegen die nicht mehr ausserhalb der Drachenfeste oder ist das Interesse an den Einleinern allgemein stark zurückgegangen ? Es macht einfach mehr Spass, wenn mehrere Einleiner fliegen !


    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    ich will mich erstmal kurz vorstellen nachdem ich hier schon ne ganze Weile eifrig mitlese. Ich heisse Dirk, bin 46 und komme aus Frankfurt. Das Drachenvirus hatte mich bereits Anfang der 90er voll erwischt. Angefangen hatte ich mit Hawaiian, Skydart etc. Danach habe ich fast alles selbstgebaut - vor allen große Einleiner waren mein Ding. Das grösste war ein Delta mit 7,20 m Spannweite. Ca. 2000 hatte das Interesse nachgelassen und ich war kurz davor damit komplett aufzuhören. Erst dieses Jahr kam das Interesse zurück - vor allen mit 4-Leinern. Heute treibe ich mich meist in Kelsterbach auf der Wiese rum. Der eine oder andere hier hat mich bestimmt schon dort gesehen. Am 24. August fahren wir für 2 Wochen nach Fanö. Ist in diesem Zeitraum vielleicht auch noch jemand da - evtl. mit Buggy ? Das würde ich gern mal probieren, da mich das schon seit vielen Jahren reizt und ich eigentlich noch nie die Möglichkeit hatte.


    Gruß
    Dirk