Beiträge von Leinad

    Hi Leute,
    und Kiter Zwerg - gute Entscheidung! (das sage ich nicht aus Verkaufsgünden!!! Viele viele zufriedenen Kunden können nicht irren)


    Mal noch was im allgemeinen zu MBS Boards. Ich finde das das Comp 90 und das Comp 95 die absoluten Preis/Leistungsknaller sind! Die Boards sind in einer richtig guten Liga angesiedelt (man kann mit den Boards alles machen was geht) sowohl gewichts- als auch fahrmässig. Draufstellen und wohlfühlen.
    Wenn man(n) sich da noch steigern möchte kommt eingentlich nur eine Umrüstung auf Trampa in Betracht!


    Die kann eigentlich auch ganz einfach erfolgen, Trampa kaufen, alle Komponenten drauschrauben - fertig! Mehr Board braucht wirklich kein Mensch....
    Ich selber fahre auch sozusagen ein Comp 90 mit Trampadeck. (nur in Titanausführung) Und finde es ist eine richtig gute Kombi aus geringem Gewicht und Laufruhe. Schwereren Leuten würde ich dann zu den Matrix-Chunnels raten.


    Gruss Daniöööööööööööööl

    Hi Derwenno,


    Punkt 1: die original Leinen (Vector) gibt es bei uns. In den Längen: 20m, 25m, 30m.


    Punkt 2: poste mal ein Bild deiner Bar, und zwar so hinlegen das die Barstange voll angepowert da liegt. Eventuell musst du nur den Depowertampen verkürzt einknoten. Die Vorlaufleinen sollten alle gleich lang sein.


    etwa so: (ich weis das Bild issn bischen klein)



    Gruss Daniöööööööööööl

    Hi Leute, was auch richtig fetten Lift hat und ich als Stabdrachen bezeichnen würde:


    Peter Lynn C-Quad!!! Bischen exotische Form, aber springen geht damit richtig gut.....und biete viel Leistung für kleines Geld. Macht auch mit Handels richtig Laune das Teil.


    Gruss Daniöööööööööl

    Hi Leutz,
    für alle Trampainteressenten mal meine Empfehlungen zum Kiten:


    35° , da gehen alle erhältlichen Achsen optimal! 15° ist mehr für Skateachsen, aber das ist vielen zu unruhig. Ich würde auch bei Skateachsen 35° nehmen! (z.b. beim MBS Pro 90 mit Titan-Skatachsen sind auch ca. 35° Deckwinkel vorhanden)


    short, reicht eigentlich auch für alle, das long ist nur minmal länger und dafür schwerer....würde ich nur frü Downhill nehmen, oder wenn man ein ganz schwerer Junge ist und 17 Lagen benötigt. (short gibt es nur bis 15ply)


    Mit shape oder ohne? Also entweder selber Säge ransetzen oder gleich den guten Anarshape nehmen. Der ist hochwertig ausgeführt und optimal getestet. Kann ich also absolut empfehlen!!!! In Basic geht es auch, wiegt aber schon recht ordentlich.
    Noch dazu ist der Aufpreis so minimal das sich fast das selber schnippeln kaum lohnt.....vor alllem juckt das GFK nochn bisschen nach... :-O


    Fahrgefühl: wer noch kein Trampa gefahren ist, erschrickt erstmal vor dem Flex. Wenn man dann aber die ersten meter absoliviert hat, will man nichts anderes mehr. Durch den Flex des Decks wird das Fahren sehr ruhig, und man fühlt sich sofort wohl auf dem Board. Springen ist sehr geil, man kann sich richtig rauspoppen und den Flex des Decks nutzen!


    Also Trampa, Ramba Zamba....


    Achsenunterschiede:


    Skateachse , sehr leicht, wendig, bei viel Speed unruhig und wobbelig >>> eher für leichte Fahrer
    Vectorachse, leicht, nicht so extrem wendig, laufruhig auch bei mehr Speed >>> gute Kombi aus Chunnel und Skate (ähnlich Flame)
    Chunnelachse (Matrix), schwerer, extrem laufruhig kann man gut racen und sie steckt viel weg! Für alle Gewichte geignet. Für Freestyler ist nur das Gewicht grenzwertig, aber es gibt ja Matrixlite.





    Gruss Daniöööööööööl

    Hejooo,
    nimm am besten die guten Vectorleinen. Siehe hier unter: shop>>>zubehör>> leinen.


    wenn deine Leinen oft reissen nimm die stärkeren für Buggyeinsatz, oder gleich die mit 270kg. da reisst dann eher der Kite!
    empfohlene Leinenlänge für deinen Kite: 25m.


    Gruss Daniel

    Hi Chrisis,
    Beide Kites ziehen ähnlich viel weg und los.
    Die Pulse hat einen Hauch mehr Depower und dreht besser. Der Psycho entwickelt aber mehr Leistung in Sachen Fahrtgeschwindigkeit. Springen geht mit beiden Kites exorbitant gut! Die Pulse lässt dich etwas einfacher abspringen wegen dem schnelleren Drehen. Hangtime ist beim Psycho etwas länger. Aber das merkt man erst bei richtigen Sprüngen - keine Standlandhüpfer.


    Also ich würde dir eher zur Pulse raten. Da sie für einen Anfänger leichter zu kontrollieren ist. Das Profil zieht nicht so gnadenlos durch wenn man mal überbraten ist.


    Gruss Daniööööl

    Hi Janis,
    also es sollte unbedingt der Knoten dran sein (genau derselbe wie in der PDF):




    ein normaler Knoten reicht nicht! bzw. kann bei hoher Belastung aufgehen.. und dann machst Bautz :O


    Gruss Daniel

    C-Quad rulllzzt!
    Ich hatte mal eine in 6.3.... Im Winter hatten wir auch mal die 8.5er im Einsatz. Da muss es irgendwo noch ein lustiges Lowwindvideo geben.


    Das waren Zeiten! Aber mal ehrlich soviel höher springen die Leute heute auch nicht. ist doch erstaunlich was damals so ging.


    Gruss Daniööööööööööööööl

    Hi Kai,
    kleben? Vergiß es... da müsste schon ordnetlich Harz drauf, aber das kannst getrost vergessen.


    Wenn das ne 8 Zoll felge ist, da habe ich noch eine rumfliegen. Melde dich bei Bedarf. Die 9 Zoller sind schon alle aus.


    Gruss Daniööööööööööööl

    Hi leutz,
    also zum KLB lernen ist eine Venom ein absolut geeigneter Kite. Sie geht zwar nicht so früh los, aber lässt sich gerade bei böigem Wind sehr gut beherschen.
    Das sage ich aus Erfahrung, weil wir sie jahrelang im Binnenland geflogen sind. Ich habe dann die Venom 2 gegen den PSycho 3 getauscht als der rauskam.
    Trotzdem vermisse ich bei richtig starken böigem Wind dieses Böenschlucken.


    Der Kite war schon richtig gut damals.


    Gruss Daniööööööööööööl

    Eines will ich noch erwähnen,
    das Black Chili ist ein Board auch mit gutem Preis/ Leistungsverhältnis. (Stand da auch schon drauf)
    Aber im direkten Vergleich zum MBS Comp 95 schneidet es her schlechter ab.


    Alleine schon im Boardgewicht ist der Unterschied enorm. Währen wir beim Blackchili mit ca.8kg rangehen müssen haben wir beim MBS gerade mal 6,5kg. Wer sich gerade ans Springen rantastet weis wovon ich rede.


    Noch dazu ist die Gewichtsausgewogenheit der Komponenten ein wichtiger Faktor, der das Fahren auf dem Brettl so angenehm macht. Das ist beim MBS wirklich gut gelungen. Auch das Blackchili ist ein guter Cruiser, aber es hat keine Chance gegen das MBS sobald man sportlicher zu Werek gehen will.
    Meiner Meinung nach ist ein Comp 95/90 kurz vor der Trampaliga anzusiedeln. Da gibts leider nicht mehr so viel Auswahl.


    Das ist schonmal wichtig zu erwähnen, weil sich viele fragen wofür man das Mehrgeld auch ausgibt.


    Gruss Daniöööööööööl

    Hi Sleper,


    also wenn du mit MAtten Kitesurfen willst, siehe den Post von Scanner.
    Ich würde dir zum Anfang den Pulse 2 von Flysurfer empfhelen. Wenn du bei Tuben bleiben möchtest. Gibt es in deiner Gewichtsklasse genügend Auswahl.


    passend wäre z.b.(als Einkitelösung):


    Gin Zulu 11.0
    Gin Nazca 12.0
    Takoon Nova 3 11.0
    Takoon Enova 2 12.0
    Advance Kaiman 12.0


    us.w........... es gibt einige Kanditaten, ist letztendlich eine Budgetfrage was man ausgeben möchte.


    Gruss Daniel

    Genau,
    mit gleichgesinnten Personen rausgehen ist immer besser und sicherer! Erstens kann man da mal was testen (wenn es gute Freunde sind) ;) und sie erklären auch was man lieber nicht tun sollte mit dem Kite.


    Aleine gehen die ersten Kiterfahrungen mit grossen Powermatten manchmal böse aus............


    Gruss Daniööööööööl

    Hi Niteflyer,


    ich hatte es ja schon in der Oase gepostet. Meine Empfehlung für diese Gewichtsklasse ist das Comp 95 von MBS!
    Einfach draufstellen und wohlfühlen.....


    Gruss Daniel


    ps. es lohnt sich ab und zu auch die PM`s zu lesen!


    :D

    Hi Olli,
    alsooooooo die 14er Pulse 2 dreht erstmal viel beser als der Ps3-13. Der Grundzug ist beim Ps3 etwas höher, aber durchs schnellere drehen kann man mit der Pulse schon noch was rausholen.
    Also wenn du das schwere Ende bist, würde ich auch sagen wie Meggi: 10er + 14er Pulse.


    Oder aber für Leichtwind noch besser - 14er Eskimo 2. Die geht richtig früh los, mir wurde sie ab 10kn zu fett. Allerdings die Depowercder Pulse ist viel größer.


    Gruss Daniööööööööööl

    Hi ChriszG,
    vielleicht war bei deinem Erstflug einfach nur ordentlich Wind? Die Pulse und auch alle anderen Depowermatten von Fs sind alle mit gutem Lift gesegnet, d.h. wenns ordentlich knallt hebt sie einem auch schonmal im Stand aus. Das liegt am Profil und ist so gewünscht. Du kannst allerdings mit dem Adjuster in den Frontleinen die Depower noch regeln, bei mehr Wind einfach etwas ziehen und schon ist weniger Druck da. Also am besten mal von jemanden erklären lassen der Ahnung hat, bevors dich durch die Büsche fetzt :D


    so... schaun wir mal.


    2sogar, news von Greiz! Die Wiese ist gemäht!!!! Hat Mike mir gestern per Teflon mitgeteilt. Vielleicht schaffe ich es heute abend... aber im Moment sieht es bei mir schlecht aus.


    Gruss Daniöööööööööööl

    Hi Phil,


    also ich befreie dich jetzt endgültig von deiner Qual! 8-)


    Wenn du am Binnensee ab 11-12kn ins Auge fasst kannst du schon mit der 15er Ps4 und ordentlichem Brett sehr gut Höhe orgeln. (das frühgleitende Board ist auf den Böenbinnenseen die halbe Miete) Ein Kollege von mir hat 95kg und fährt mit ner 154ger Flydoor mit dem Deluxe ab ca.9kn los. Ok, viel weniger sollte es dann nicht werden. Man muss beim Ps4 manchmal bischen mehr sinussen, als mit einem Speed - dafür wird man mit wesentlich mehr Agilität und Fahrspass belohnt. Gerade auf dem MTB sollte der Kite schon nochn bischen mitziehen wenns mal weniger Wind hat und man Tricks machen will - da wäre mir die Speed echt zu laaaaaahm. (Mir war selbst die 10er zu langsam)
    Ich würde beim 15er auf jedenfall den Deluxe empfehlen, weil er sich viel leichter bewegen/sinussen/drehen und vor allem besser schöner fliegen lässt. Und er sieht natürlich viel geiler aus! Der Speed 3 wird erst Ende des Jahres auf den Markt kommen. Ich bin auch schon gespannt was das wird. Na mal schauen...


    Gruss Daniööööööööööl

    Hi Leutz,
    den 19er ps4 Deluxe würde ich auch gerne mal testen. Der Speed hat halt bei wenig Wind durch das Profil immer noch die Nase vorn, aber vom Drehen ist er absolut nicht mein Ding. Aber ich kann mir vorstellen das der 19er auch nicht soviel früher geht als der 15er ps4, warscheinlich hat er einfach mehr Dampfffff.... aber da langt mir schon der 15er dicke aus!


    Gruss Daniööööööööööööl

    Hi Leutz,


    also meine Empfehlung für euch wäre die kleinste Flydoor. Die fährt sich wie ein kleines Kiteboard und hat aber die Angleitfähigkeiten die die grossen Türen so berühmt gemacht haben. Also eine ideale Mischung um zeitig genug loszukommen aber trotzdem keinen Tanker am Fuss zu haben. Wer viel Kappelwelle an der Ostsee fährt kann auch ein Flyradical in 139 x 43 nehmen. Im Binnenland würde ich aber wegen der Windlöcher lieber zur kleinen Door greifen.



    Gruss Daniöööööööööl